Nutzt jemand "Linux File Systems for Windows" von Paragon?

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Hi,

    ich habe seit langem mal wieder das im Titel benannte Programm in Win11 installiert. Danach aktiviert und den PC neugestartet. Aber es kann einfach meine Laufwerke nicht mounten.

    Windows 11 ist auf nem NVME installiert und auf nem anderen NVME läuft CachyOS (basierend auf Arch). Die Laufwerke sind im BTRFS-Format.

    Jedes mal wenn ich das Programm starte, zeigt mir Paragon den Fehler an, dass der "Dokan Treiber" nicht installiert sei. Ich soll das Programm neu installieren. Das hab ich schon zig mal gemacht. Auch die neuste Setup Datei habe ich geladen. Nix. Setup läuft aber ohne Fehler durch.

    Manuell habe ich auch den Treiber mal installiert: https://www.easyuefi.com/backup-softwar…rted-error.html

    Bringt aber nichts. Auch keine Ahnung, ob das auch genau der richtige ist. ^^

    https://www.paragon-software.com/home/linuxfs-windows/ Das wäre das besagte Programm.

    Ansonsten ist Win11 und CachyOS komplett up2date. Falls es was damit zu tun hat...mein UEFI ist auch auf dem neusten stand. Habe von https://pg.asrock.com/mb/AMD/X870%20…Fi/index.de.asp die Version 3.30 installiert.


    Paragon zeigt mir auch die Linux Laufwerke an. Laut Programm kann ich sie auch nur mounten, aber bekomme keinen R/W-Zugriff. Was auch ok wäre. Liegt wohl am BTRFS. Aber sobald ich ein Laufwerk mounten möchte, kommt direkt, dass ich den Dokan Treiber installieren soll.


    Hat jemand eine Idee?


    Lg

    Meine Geräte:
    Wohnzimmer: LG OLED55C17LB mit HDFury Diva Ambilight, Denon AVR-X2500H, AXAS E4HD Ultra DVB-C/S2, NVIDIA ShieldTV Pro (2019), Teufel Ultima MK2 5.1-Set & Atmos Reflect Speaker
    Schlafzimmer: Philips 55OLED805/12, FireTV Stick 4k Max Gen2, Teufel Cinebar One, Teufel Subwoofer T6
    Zubehör: Logitech Harmony 950+Hub, Amazon Alexa (2x Dot Gen4, 2x Echo Show 5 Gen2, 1x Echo Show 10 Gen1), Philips Hue, Google Nest, Playstation 5 & PSVR2, Xbox Series X, Nintendo Switch 2, Meta Quest 3, PC

  • Hmmm , ich nutze das auf win10 und das funktioniert alles super mit r/w. Was mich aber nervt ist , das erst mal immer Auto mount eingeschaltet ist bei neuen Laufwerken und man dann für dieses Laufwerk dann Auto mount ausschalten muss. Ich hätte es lieber genau andersherum.

    Ich weiß jetzt nicht welche Version ich habe , aber seit ich das gekauft habe kam da nichts neues. Und das ist bestimmt fast 5 Jahre her.

    Bei mir hat es aber seit dem installieren bis heute einwandfrei funktioniert Out of the box ohne je etwas daran zu fummeln.

    Ich weiß, das hilft dir jetzt nicht weiter.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Hmmm, ja tatsächlich hilft mir das net 😁

    Ich hab das letztes Jahr gekauft. Also sollte ich die selbe Version haben. Nur das ich halt Windows 11 nutze. Aber da hatte es auch mal funktioniert.

    Kann es vllt sein, dass der Treiber durch Bitdefender oder sowas blockiert wird?


    Ich hab halt echt keinen Plan mehr.

    Meine Geräte:
    Wohnzimmer: LG OLED55C17LB mit HDFury Diva Ambilight, Denon AVR-X2500H, AXAS E4HD Ultra DVB-C/S2, NVIDIA ShieldTV Pro (2019), Teufel Ultima MK2 5.1-Set & Atmos Reflect Speaker
    Schlafzimmer: Philips 55OLED805/12, FireTV Stick 4k Max Gen2, Teufel Cinebar One, Teufel Subwoofer T6
    Zubehör: Logitech Harmony 950+Hub, Amazon Alexa (2x Dot Gen4, 2x Echo Show 5 Gen2, 1x Echo Show 10 Gen1), Philips Hue, Google Nest, Playstation 5 & PSVR2, Xbox Series X, Nintendo Switch 2, Meta Quest 3, PC

  • ich hatte in letzter Zeit auch diverse probleme mit dem paragon, hab zb das im Einsatz:

    GitHub - maharmstone/btrfs: WinBtrfs - an open-source btrfs driver for Windows
    WinBtrfs - an open-source btrfs driver for Windows - GitHub - maharmstone/btrfs: WinBtrfs - an open-source btrfs driver for Windows
    github.com

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Dune HD ATV14 | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Danke, schau ich mir mal an. Könntest du mir sagen, was genau ich da machen muss? Ich hab Secure Boot ja an. Das mit dem Registry-Eintrag is ja easy, aber der nächste Schritt versteh ich nicht.

    Code
    How do I get this working with Secure Boot turned on?
    For the later versions of Windows 10, Microsoft introduced more onerous requirements for signing, which seemingly aren't available for open-source drivers.
    
    To work around this, go to HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\CI\Policy in Regedit, create a new DWORD value called UpgradedSystem and set to 1, and reboot.
    
    Or you could always just turn off Secure Boot in your BIOS settings.
    
    The root of the drive isn't case-sensitive in LXSS
    This is something Microsoft hardcoded into LXSS, presumably to stop people hosing their systems by running mkdir /mnt/c/WiNdOwS.

    Also das hier:

    Code
    The root of the drive isn't case-sensitive in LXSS
    This is something Microsoft hardcoded into LXSS, presumably to stop people hosing their systems by running mkdir /mnt/c/WiNdOwS.

    Was muss ich da machen?!

    Meine Geräte:
    Wohnzimmer: LG OLED55C17LB mit HDFury Diva Ambilight, Denon AVR-X2500H, AXAS E4HD Ultra DVB-C/S2, NVIDIA ShieldTV Pro (2019), Teufel Ultima MK2 5.1-Set & Atmos Reflect Speaker
    Schlafzimmer: Philips 55OLED805/12, FireTV Stick 4k Max Gen2, Teufel Cinebar One, Teufel Subwoofer T6
    Zubehör: Logitech Harmony 950+Hub, Amazon Alexa (2x Dot Gen4, 2x Echo Show 5 Gen2, 1x Echo Show 10 Gen1), Philips Hue, Google Nest, Playstation 5 & PSVR2, Xbox Series X, Nintendo Switch 2, Meta Quest 3, PC

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!