[Resin] Dual-Wave-Length

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Heißer Scheiß, was sich die University of California da hat einfallen lassen.
    Kunstharz ist flüssig. Also kann man auch immer nur eine Sorte gleichzeitig drucken.
    Beim FDM kann man ja zB eine Wasserlösliches Filament für den Support verwenden.
    Bei Resin gab es da bisher keinen brauchbaren Ansatz.

    Der Trick ist, das (spezielle) Resin direkt beim Druck mit verschiedenen Wellenlängen zu belichten.
    So erhält man eine (Wasser)lösliches Support-Teil und ein stabiles Druckteil.
    Der Drucker ist technisch ein Beamer mit zwei Lichtquellen und einem Spiegelsystem.
    Eine mit UV-Licht und eine mit sichtbaren Licht.


    Alles mit einem Druck möglich.

    Ich habe zwar keinen Resin-Drucker, aber DAS finde ich wirklich genial.
    Nix extra, nur eine andere Belichtungstechnik.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!