Hi Leute, ich hoffe mal auf euer Schwarmwissen zu Netzwerken und Glasfaseranschluss. Habe da ein kleines Problem, was mich verunsichert.
Ist Situation aktuell:
Ergeschoss ist der DSL Anschluss, daher gehen alle Leitungen von dort ab (Patchpanel und Switch zur Verteilung)
Daher: Erdgeschoss neue Fritzbox 7590AX als Router, alte FB 7590 aufgrund von WLAN Problemen nur als Switch im Kellder. Da dran ist der UnRaid Server angeschlossen.
Neu ab etwa in 1-2 Wochen: Glasfaser
Hier Aschluss im Keller (s.g. HÜP inkl. GF Modem)
Jetzt habe ich folgendes gedacht: Ich nehme vom GF Modem ein langes Netzwerkkabel zur alten FB 7590. Da in einen Netzwerkanscchluss, von da geht eine Leitung zur neuen FB 7590AX. Aber in welchen Anschluss? WAN oder NIC?
Alles, was ich bisher im Netz gefunden habe, geht davon aus, dass die FB fast nebem dem GF Anschluss ist, und direkt an der FB angeschlossen wird. Was passiert aber in meinem Fall? Geht das so überhaupt? Bin gerade etwas konfuss. Ham mal eine Skizze hinzugefügt.
Oder bin ich gewzungen die neue FB 7590AX in den Keller zu packen, um direkt in den WAN Anschluss zu gehen? Das wäre blöd, wenn dann der MESH Master im Keller wäre, Verbindung dann deutlich schlechter.
Es soll ja am Besten in 1-2 Wochen auch alles gleich laufen