Hab einen Sack Squeezebox Radios, und die sind meistens immer stromtechnisch verkabelt. Wenn man die dann nach langer Zeit mal per Batterie betreiben will, dann hält die maximal noch 1 Stunde oder so.
Wenn da hier andere bessere Erfahrungen haben bitte Bescheid geben. Evtl. ist ja das Ladeverhalten SW-mässig gesteuert und andere Firmware geht pfleglicher mit den Akkus um (glaub ich aber leider nicht).
Evtl. könnte man hardware mod machen um Batterie abzuklemmen. Muesste man dann evtl. extra vor dem geplanten Batteriebetrieb noch anschalten und laden lassen. Quasi die etwas bequemere Variante von "Batterie lieber nur reinstecken, wenn benötigt".
Aber wie sieht es mit "battery refresh" aus. Also irgendwie ein paar lade/entladezyklen mit passenden Parametern, das die Batterien wieder in Schwung kommen ?
Hat da jemand Erfahrung mit - egal welches Gerät - bloss halt NiMH Batterien ?
Wenn es sich lohnt... was für ein Gerät nimmt man dafür. Gerade wenn man wie bei den Radios ja nicht einfach die Zellen einzeln in ein Gerät legen kann. Glaube das ist die typische Anforderung von Batteriepacks bei RC-Funkspielzeug. Sowas hab ich aber nicht.
Das einzige was mir da als Gerät in den Sinn kommt ist dieses Monstrum, aber das kann hoffentlich preis und löttechnisch nicht die einzige Möglichkeit sein, oder ?