Home Assistant & Vehicle Card: Bsp. Hyundai Tucson - Card

  • Hier mal ein Bsp. für die Abbildung der Informationen aus dem Hyundai Bluelink


    control your car, equipped with BlueLink, from anywhere in the world! set up automations and more...
    most modern cars from Hyundai, or Kia, have BlueLink. it is a free service for 2 years that lets you view the car and control from anywhere in the world via ...
    www.youtube.com

    https://github.com/ngocjohn/vehicle-status-card


    genutzt HA/HACS mit

    GitHub - Hyundai-Kia-Connect/kia_uvo: A Home Assistant HACS integration that supports Kia Connect(Uvo) and Hyundai Bluelink. The integration supports the EU, Canada and the USA.
    A Home Assistant HACS integration that supports Kia Connect(Uvo) and Hyundai Bluelink. The integration supports the EU, Canada and the USA. -…
    github.com

    GitHub - Hyundai-Kia-Connect/kia_uvo: A Home Assistant HACS integration that supports Kia Connect(Uvo) and Hyundai Bluelink. The integration supports the EU, Canada and the USA.

    Zitat

    Merkmale

    • Indikatoren : Zeigen einzelne oder gruppierte Entitätszustände in der Kopfzeile der Karte an.
    • Reichweitenanzeigen : Zeigen Fortschrittsbalken für Kraftstoff, Batterie oder andere Einheiten mit einem Reichweitenstatus an.
    • Bilder : Laden Sie Bilder für eine Diashow-Anzeige mit anpassbaren Intervallen hoch oder fügen Sie sie hinzu.
    • Minikarte : Verfolgen Sie device_trackerObjekte mithilfe einer integrierten Minikarte.
    • Schaltflächenkarten : Richten Sie primäre/sekundäre Schaltflächen, Symbole, Benachrichtigungen und Standard-/benutzerdefinierte Karten ein, um mit Fahrzeugeinheiten zu interagieren.
    • Layoutkonfiguration : Passen Sie Layout, Design, Zeilen und Wischfunktion für Schaltflächenraster an.

    hier die Anpassungen für den TUCSON über die ../custom:vehicle-status.yaml

    Zitat

    Unterstützte Entitäten

    • Klimaanlagenstatus, Defrosterstatus, eingestellte Temperatur
    • Beheizte Heckscheibe, Beheiztes Lenkrad
    • Ladezustand der Autobatterie (12 V), Ladezustand der Elektrofahrzeugbatterie, verbleibende Zeit bis zur vollständigen Aufladung
    • Reifendruckwarnungen (einzeln und alle)
    • Ladestatus und Eingesteckt-Status
    • Status der Kraftstoffmangelanzeige (für PHEV und IC)
    • Offen-/Geschlossen-Status von Türen, Kofferraum, Fenster und Motorhaube
    • Ver- und Entriegeln
    • Motorstatus
    • Standort/Koordinaten (über GPS) und geokodierter Standort mit OpenStreetMap (optional, standardmäßig deaktiviert)
    • Letzter Service und nächster Service in Kanada
    • Kilometerzähler, EV-Reichweite (für PHEV und EV), Kraftstoffreichweite (für PHEV und IC), Gesamtreichweite (für PHEV und EV)
    • Letztes Update
    • Cache-Aktualisierungsintervall, erzwungenes Aktualisierungsintervall, Start- und Endstunden der Sperre

    Unterstützte Dienste

    Der Zugriff erfolgt über die Entwicklertools und anschließend über Aktionen. Diese können auch über die Automatisierung aufgerufen werden.

    • Update: Aktuelle zwischengespeicherte Fahrzeugdaten abrufen
    • force_update: Dadurch wird ein Anruf bei Ihrem Fahrzeug getätigt, um die neuesten Daten abzurufen. Übertreiben Sie es nicht!
    • start_climate / stop_climate: Startet in einigen Regionen den Verbrennungsmotor oder startet die EV-Klimaanlage.
    • start_charge / stop_charge: Mit diesen Diensten können Sie Ihren Ladevorgang steuern
    • set_charge_limits: Mit diesem Dienst können Sie Ihre Ladekapazitätsgrenzen steuern
    • set_charging_current: Sie können den Ladestrompegel (100%, 90% oder 60%) steuern
    • open_charge_port / close_charge_port: Ladeanschluss öffnen oder schließen.

    Einmal editiert, zuletzt von cinfo (27. April 2025 um 05:16)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!