Hi,
als Nebeneffekt zum Rasenmäherroboter habe ich jetzt auch Strom im Gewächshaus. Da bietet es sich natürlich an, da drinnen und außenrum ein paar Werte zu erfassen: Temperatur, Luftfeuchte, Bodenfeuchte. Idee: ESP32-WROOM DevKit mit Tasmota, der soll die Sensoren (DS18B20, DHT22, kapazitive Bodenfeuchtesensoren mit Analog-Ausgang) einlesen und per MQTT weitermelden.
Tasmota-DE geflasht und erstmal mit den DS18B20 anfangen. Lt. Anleitung easy: https://tasmota.github.io/docs/DS18x20/
GPIO13 (da hängen die dran, inkl. PullUp) in 'Einstellungen' => 'Gerät' auf 'DS18x20' gestellt, zwei Stück, unten auf 'speichern', ESP startet neu und... Pustekuchen - alles weg!?
Ich habe jetzt auch versucht das ganze über eine "Vorlage" zu machen.
Er merkt sich zwar in der Vorlage "Gewaechshaus (0)" (basiert auf "ESP32-DevKit (1)") die Einstellungen. Wenn ich die Vorlage in den Geräteparametern auswähle, ändern sich aber nicht die Einstellungen für die GPIOs und bei einem Neustart ist die Standardvorlage "ESP32-DevKit (1)" wieder aktiv.
Was mache ich da falsch?