Handyholster für Handyholster-hasser v3 rough

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • hatte ja schon mal rumgemacht in der richtung, war aber nie zufrieden. die "gürtelschnallen" waren immer vertrauensunwürdig und meine damaligen versuche, das handy mit gummis und hütchen zu fixieren war suboptimal.

    darum: alte form, neu gedacht:

    o) 2 gürtelschlaufen aus 1,5 cm gurtband mit klettband (vernäht von der tante bastet). eindeutig besser und vetrauenswürdiger, als eine schlaufe zu drucken.
    o) die bremse (sofern sie überlebt) --> genial (ich stinke grade böse nach eigenlob *g*)! dummer 2mm moosgummi, keilförmig innen ins gehäuse eingelassen.
    ca. 50 x handy rein/raus und ca. 4 stunden handy im holster hat der gummi bisher überstanden, ohne nachzugeben.
    hält wie sau, lässt sich aber relativ leicht rausziehen. wenn sich das bewährt, wird moosgummi mein neuer, bester freund *g*.
    o) diesmal hab' ich's gehäuse auch geteilt und verschraubt (nicht verklebt), weils einfach besser ausschaut als aus 1 teil und mir auch irgendwie robuster vorkommt.

    gemacht aus extrudr greentec pro und extrudr biofusion "quicksilver", was leider nicht wirklich zu den schrauben passt, wie ich gehöfft hab' ... nächstes mal kommt extrudr biofusion "steampunk copper" mit kupferschrauben (wenn ich welche in m2.5 mit beilagscheiben und muttern finde).

  • ha! wie sollts anders sein?
    1) der holster hällt wie sau
    2) kleiner passt doch auch zu meiner mir eigenen art, oder?

    erster versuch ... funzt. weil kein platz für viele schrauben, diesmal nur 2 stk. m2.5, dafür mit 4 federstahlstiftchen, damit nix rutscht. zum vergleich der "wander-holster" mit der moosgummibremse (die immer noch super funzt):

    morgen muss die holde mir wieder klettverschlüsse nähen *g*
    ich weiß nur ned, wie ich mein logo gestalten will ... da dies ja der für den stadtrundgang sein wird, wohl eher nicht in signalfarbe oder silber ... mal schauen, was ich noch so hab'.

    nachtrag: hab' noch dunkelblaues pla mit "glitter" von "das filament" wird grade eingeklebt.

    gelernt: i weiß ned, obs am drucker oder am orca liegt, aber ich muss für meine logo-intarsienarbeiten keine zugaben mehr machen. das fluppt auch einfach so zusammen. unterstützt meine faulheit *g*

  • gut, mit viel fantasie und nochmal putzen kann man sich den leichten glitzereffekt des logos vorstellen *g*

    wieder was gelernt: ohne zugabe für die intarsie hat auch uhu wenig platz. nicht, dass man sich das nicht hätte dneken können *g*. d'rum hab' ich versucht, ein bissi zu schmirgeln und polieren. das sind genau so arbeiten, die der onkel ratti nie hat abkönnen - das werkstück auch eher selten, was zu schönen, unregelmäigen stellen führt *g*

  • so, fatitsch is der "opernfähige handyholster für handyholsterhasser"

    hier noch abschließendes bildchen:

    und wie immer interaktivster interaktivität UND buuunt: https://the-ratman.12hp.at/handyholster-mikro.html
    mal schauen, wie sichs in der freien wildbahn macht ...

    der dank gilt wie immer bastet, die mit ihrer 200 ps starken nähmaschine unter einsatz ihres lebens genäht hat, wie niemand jemals zuvor genäht hat!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!