Tvheadend und Telerising mit ffmpeg

  • Vielen Dank

    Ich glaube einige Probleme sind einfach entschaden weil ich nach jedem reboot noch einen cronjob gestartet hab das tvheadend neustartet

    Jetz hab in den tvheadend.Service ein sleep einbaut von 15 sekunden

    Aber ich glaube das es so war das nach einem Update von tvheadend der sleep wieder rausfliegt

    Wie kann ich das dauerhaft machen das tvheadend 15 Sekunden später startet?

    Weil telerising hab ich das selbe Problem das muss 10 Sekunden warten


    Irgendwas ist noch nicht gestartet und führt zu Fehlverhalten bei den programmen

    Dank sehr

  • Am besten legst du einen Telerising-Service an, damit dieser erst dann gestartet wird, sobald auch die Netzwerk-Konponenten inkl. DNS/Proxy aktiv sind. Das Gleiche gilt auch für tvHeadend - sollte ggf. erst dann aktiv werden, sobald der DNS-/Proxy-Dienst verfügbar ist.

  • Am besten legst du einen Telerising-Service an, damit dieser erst dann gestartet wird, sobald auch die Netzwerk-Konponenten inkl. DNS/Proxy aktiv sind. Das Gleiche gilt auch für tvHeadend - sollte ggf. erst dann aktiv werden, sobald der DNS-/Proxy-Dienst verfügbar ist.

    Wie mache ich das?

    Das ich einen Service erst später starten kann?

    Kenne nur das sleep und wie gesagt das fliegt raus wenn ich update

  • Vielen Dank :)

    also geht es nun. Aus irgendeinem Grund würde IP v6 aktiviert das musste nur deaktiviert werden und schon ging es :)


    Aber nochmal eine andere Frage zu dem TVH. Nach einen Update von TVH wird ja das systemd neugeschrieben oder? Weil es wäre super wenn das Systemd bestehen bleibt weil ich ja eine Verzögerung eingetragen habe...


    Danke sehr

  • Also wenn es ums reine Netzwerk warten für Telerising geht, ohne nen Service anlegen zu müssen, habe ich das mit Cronjob und start.sh gelöst. So startet Telerising erst 30 Sekunden später.

    Oder worum geht es jetzt hier genau?

    Cronjob:

    @reboot /opt/telerising/start.sh

    start.sh

    Bash
    #!/bin/bash
    sleep 30
    cd /opt/telerising
    ./api & disown
    exit 0

    Pfade müssen angepasst werden. start.sh braucht chmod 755.

  • Der verzögerte Autostart ist hier schon behandelt. Hat mich auch nach einem Update nie im Stich gelassen.

    vossi68
    7. April 2021 um 17:59

    Diese Werte einmal in telerising.service eingetragen.

    Unit:
    After=wg-quick@wg0.service

    Service
    ExecStartPre=/bin/sleep 60

    So läuft es bei mir ohne Probleme.

  • Erstmal Vielen Dank für die Mühe

    Aber eine Frage hätte ich dazu, wird durch den cronjob der Service also telerising.service später gestartet? Aber nicht sofort sondern 30 Sekunden später? Weil so wie ich es verstehe startet dann doch telerising.service und dann startet telerising nochmal über das Start.sh richtig oder?

    Vielleicht verständlicher:

    Neustart

    Kein telerising start über telerising.service

    30 Sekunden warten dann erst telerising.service starten?


    Weil wie geschrieben durch ein Update von telerising fliegt das 30 sec sleep raus :(


    Ich suche eine Möglichkeit um telerising nicht sofort nach Start zu starten sondern 15-30sec später sowie es das Befehl

    ExecStartPre=/bin/sleep 15

    Macht nur brauch ich eine Möglichkeit das dieser Befehl drin bleibt nach einem telerising update


    Danke sehr

  • Der verzögerte Autostart ist hier schon behandelt. Hat mich auch nach einem Update nie im Stich gelassen.

    vossi68
    7. April 2021 um 17:59

    Diese Werte einmal in telerising.service eingetragen.

    Unit:
    After=wg-quick@wg0.service

    Service
    ExecStartPre=/bin/sleep 60

    So läuft es bei mir ohne Probleme.

    Auch Dir ein Danke für deine Mühe :)


    Aber das ist auch glaube ich nicht das richtige weil ich kein Wireguard benutze sondern DNS4Me

  • Ah, okay.

    Mit DNS4Me kenne ich mich leider nicht aus.

    Aber wenn Dein DNS4Me auch einen Service stellt auf Deinem System.

    Dann trag doch den ein, wenn Du den Name kennst.

    Unit:
    After=Name von Deinem DNS4Me.service

    Service
    ExecStartPre=/bin/sleep 60

    Aber wie gesagt, da bin ich kein Experte und habe auch keine Erfahrung mit DNS Diensten.

    Evtl. gibt es ja hier jemanden bei dem so eine Konstellation läuft und kann hier helfn.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!