…der Mopped (Motorrad) Fred ;)

  • Hey ... Mein C1 und C1E läuft am 2.2.26 ab.

    Muss ich jetzt ernsthaft neben der Untersuchung noch so viel Kohle zahlen ? Untersuchung kann ich ja verstehen, macht Sinn, dann bin ich 50 Jahre.

    Aber wo ist der Sinn um zu verlängern zu können die Kohle zu bezahlen?

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Aber wo ist der Sinn um zu verlängern zu können die Kohle zu bezahlen?

    Der C1 und C1E, also das, was man früher mit dem PKW Führerschein durfte (vulgo 7,5 Tonner), ist unbefristet und muss nicht verlängert werden, sofern man den alten PKW Führerschein (Klasse 3) vor/bis 1998 gemacht hat. Hat man den C1 aber nachträglich gemacht, weil der eigene PKW Schein (B) nur bis 3,5 Tonnen gilt, muss man ihn wie den "großen" LKW Schein alle 5 Jahre verlängern. Deswegen macht das kaum jemand. Die Kosten und der Aufwand sind praktisch identisch. Dann kann man besser gleich den "großen" Schein C/CE machen. Die Schulungen alle fünf Jahre sind dabei dann genau so Vorschrift wie die Untersuchung. Dabei geht es um sowas wie Ladungssicherung, Gefahrguthandling, usw. Da die Politik ja nichts besseres zu tun hat, als alle 5 Minuten die Vorschriften im Straßenverkehr zu ändern, muss man da irgendwie auf dem Laufenden bleiben. Mit 40 Tonnen unter dem Hintern kann man einfach ungleich mehr Schaden anrichten als mit 2 Tonnen. Da muss man einfach besser ausgebildet sein.

    Wenn du nicht mehr als LKW Fahrer arbeitest (arbeiten kannst, so wie ich), macht es absolut keinen Sinn, den C und CE Schein zu verlängern, genau so wenig wie den C1/C1E, falls der bei dir verlängert werden muss. Der C1/C1E wird wohl aussterben, da die Leute, die den seinerzeit mit dem Klasse 3 Schein zusammen gemacht haben, auch aussterben. Und "Nachwuchs" gibt es da kaum.

    Ganz unabhängig davon, muss man natürlich irgendwann seinen alten Führerschein in einen neuen umtauschen lassen. Dabei wird einem aber nichts weg genommen. Auch wenn der neue Schein dann verlängert werden muss, bekommt man, sofern man ursprünglich den Klasse 3 hatte, auch den C1/C1E automatisch mit verlängert. Vorbehaltlich einer eventuell kommenden Gesundheitsprüfung für ältere Fahrer, die ja schon länger im Gespräch ist. Die betrifft dann aber auch den PKW Führerschein.

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

  • Also ich hab Klasse 3 vor 1998 gemacht und hab trotzdem das Ablauf Datum.

    Verstehe das jetzt nicht so ganz.

    Ist aber auch wurscht , hier geht's ja um Mopeds und dann eher um diese Führerschein fragen.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • hab trotzdem das Ablauf Datum

    Wie jetzt?? Ablaufdatum?? Ich gehe davon aus das du noch den Rosa Lappen hattest? Hast du den eventuell schon gegen die Karte getauscht und haben die dabei einen Fehler gemacht?

    Wie schon gesagt, wenn du den PKW Führerschein vor 98 gemacht hast dann darfst du bis 7,5t fahren und das für immer.

  • Auf der Plastik Karte steht als Datum 2004 . Ich habe meinen Klasse 3 1995 oder 96 gemacht. Da war ich 19 oder 20 Jahre und noch mit vollem Haar 😁.

    Ob ich damals 2004 den rosa Lappen gegen den plastik getauscht habe weiß ich nicht mehr. War ne wilde Zeit. Hehe ... 🥦🥦🥦

    Aber irgendwoher muss ja das 2004 Datum kommen.

    Ich habe auch vor 20 Jahren mal den Führerschein für ein halbes Jahr weg gehabt. Vielleicht zählt das als Neuerteil... Aber ich meine das war vor 2004.

    Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang.
    greetz, FoLeY ...

  • Geh zur Führerscheinstelle des Landkreises und erkläre denen das. Wird sich eine Lösung finden vermute ich. Denn so darf das nicht sein.

    TVServer: origenAE (S16V) als DVBViewer MediaServer (6 Tuner an Unicable)
    Clienten: 1x DuneHD, 2x KII Pro DVB-S2 (S905) (CE 9.2.8), 3x FireTV Stick 4K MAX, 1x OctagonSF8008 E2 Receiver (openATV)

  • Das mit 2004 ist das Datum, an dem du deinen aktuellen Lappen neu ausgestellt bekommen hast. Entweder, weil du ihn vorher abgeben musstest, oder weil der Alte verloren oder beschädigt war. Ich habe damals, 1979, noch den grauen Lappen bekommen. Der ist irgendwann mal in die Waschmaschine geraten. Da habe ich den rosa Schein bekommen. Und den musste ich 2007 umtauschen, weil er nicht mit der Fahrerkarte, die als Nachfolger für den Fahrtenschreiber eingeführt wurde, kompatibel war. Und LKW, die noch die alten Fahrtenschreiber mit den Papierscheiben hatten, wurden damals alle nach und nach umgerüstet (mussten sie). Deswegen steht auf meinem aktuellen Schein als Datum 2007 drauf. Und bis 2028 muss ich dann den alten Plastik- Führerschein wieder umtauschen, gegen den neuen EU Führerschein. Damit habe ich alle Führerscheine gehabt, die es in der BRD überhaupt gegeben hat.

    Bei mir gibt es nur bei C und CE jeweils ein Ablaufdatum. Der C1 und C1E hat da nichts stehen. Ich bin den Schein aber nie los gewesen. In sofern weiß ich nicht, wie das dann aussieht. Vor allem, wenn man seinen Führerschein nicht einfach so wieder bekommt, sondern ihn quasi neu machen muss. Vermutlich gelten dann die grade aktuellen Regeln, was erklären würde, warum du nur einen befristeten C1 hast.

    -------------------------------------
    Danke fürs lesen, Claus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!