[second life] - nicht das Spiel

  • Bei den meisten wird der Begriff "Second Life" noch mit der Linden Labs Simulation in Verbindung gebracht.
    Aber da gibt es noch ein weiteres Unternehmen mit gleichem Namen. Und bei denen geht es um exakte, digitale Zwillinge.
    Die man dann wiederum druckt und....? Tja, was eigentlich?



    Generell war das ja eines der ersten Dinge, die man als einfacher Konsument in einer Großstadt machen konnte.
    Es gab hier und da einen Laden mit Fotokabine und ein paar Stunden später konnte man sich dann einen Druck von sich mitnehmen.
    Mehr oder eher weniger gut - aber das Geschäftsmodell ist halt nicht neu.

    3d.mkv

    Als Europäer ist das schwer einzuschätzen, aber generell sehen die schon sehr gut aus.
    Second Life hat das komplette Programm. Menschen in 10 Minuten komplett scannen.
    Und (seltsame Angabe folgt), mit einer 95%-likeness können die in Vollfarbe gedruckt werden.
    Aber auch das gab es schon.
    So.... where is the money?
    Der Preis für die einfachsten Figuren liegt bei unter 15€. DAS ist schon mal ein sehr großer Unterschied.
    Dann können die Daten auch für digitale Avatare verwendet werden (digital twin).
    Oder auch zB in einem Spiel weiterverwendet werden.
    Aber auch ganz simpel der klassische "Fotokasten" an der Ecke soll es werden.



    Die haben gerade 10 Millionen Investitionsgelder erhalten.

    Figuren sammeln wird von mir nach wie vor unterschätzt.
    Und das obwohl ich auf diversen CONS in D war, bei denen es nur darum geht.
    Aber immer nur als Begleitung, möchte ich sagen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!