Librelec mit 7 Zoll Touch Display kein Bild , config korrekt?

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Hallo,

    ich hab mir ein Elecrow Touch Display 7 Zoll HDMI geholt für mein Raspberry Pi 3.

    Nutzen wollte ich es für Librelec, allerdings bleibt das Bild schwarz. Wenn ich während dem Bootvorgang erst das Display anschließe, funktioniert es problemlos, auch die Touch Funktion.

    Die config hab ich wie in der Anleitung vom Display erweitert:

    hdmi_force_edid_audio=1
    max_usb_current=1
    hdmi_force_hotplug=1
    config_hdmi_boost=7
    hdmi_group=2
    hdmi_mode=87
    hdmi_drive=2
    display_rotate=0
    hdmi_cvt 1024 600 60 6 0 0 0

    Das Display selbst funktioniert auf jeden Fall, hab es mit dem Mupibox Image getestet.

    Aber warum funktioniert es bei Librelec nicht? Hat jemand eine Idee, was ich noch versuchen kann?


    Vielen Dank schon mal.

  • Hallo am381,

    hier ist vielleicht die Lösung:

    libreelec-neuling
    30. September 2024 um 12:33
  • Vielleicht zur Info: Ich habe mehrere RPI Touch Displays, die alle die gleiche Hardware Revision haben (V.1.1). Bei einigen funktioniert das Drehen mit der Lösung im verlinken Beitrag. Aber: Bei einigen bleibt das Bild beim booten einfach schwarz, das Display ist komplett aus - noch nicht einmal das Backgroundlicht geht an. Getestet habe ich das mit dem gleichen RPI an verschieden Displays. Ich kann mir nur erklären, das es doch Hardware Unterschiede an den Displays gibt, wodurch die Methode bei einigen nicht funktioniert.

    Nimmste ein aktuelles Raspi OS Image, funktionieren alle Displays und lassen sich mit dem bekannten lcd_rotate=2 Parameter drehen.

    Dazu findet man auch dieses Issue [Link], wo die Thematik auch angesprochen wird.

    3x RPI 5 mit Libreelec (Client's), 2x RPI 4 mit Libreelec (Client's), 1x RPI5 als DB Server (MariaDB), PI-Hole auf Raspi OS, 1x Qnap TS-431P2, TS-420 (Backup Nas).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!