Arbeitsspeicher - Futro S920 - HAOS

  • Ich brauch mal ne Einschätzung von euch:

    ich habe nen Futro S920 mit 2 GB Arbeitsspeicher, da läuft HAOS Generic x86-64 drauf. Der Arbeitsspeicher ist nicht ausreichend. Ich könnte bei ebay für 20 euro 2x 8GB Speicher kaufen. Der ganze Futro hat nicht mehr gekostet. Sollte ich nach ner neuen Hardware suchen, die gleich 16 GB Arbeitsspeicher hat ? Mit geringem Stromverbrauch, das Ding läuft 24h. Oder lohnt das, die 18 Euro zu investieren. Wie weit komme ich da, ist das dann genug, die 16 GB RAM ?

    Ich habe schon das swap-File auf 4GB gestellt. im Terminal wird aber nur 2 GB angezeigt.

    Die Probleme kommen, wenn ich in EspHome Geräte updaten will. Da freezert Home Assistant.

  • Versteh ich nicht ganz. Wenn es wie bei Tasmota läuft lädt doch das Device die Update Datei runter?

    Okay, ich nutze jetzt Tasmoadmin und Upgrade anstatt über den Proxy mit Upgrade 1 Befehl. Dann kümmert sich der Client selber um den Download.

    Also zumindest zu HAOS kann ich sagen das ich mit 4GB gut auskomme. Also halte ich 16GB schon für übertrieben.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Tasmota sagt mir nicht viel. Ich nutze in home Assistant das EspHome Addon. Mit dem kann ich sehr gut alle Geräte (kleine esp-Platinen wie esp8266, esp32) handeln. Es gibt aber ab und an updates von espHome. Aber auch wenn ich den yaml Code der einzelnen Geräte editiere, muss ich das am Ende flashen. Dann erstellt espHome das flash-File. Da liegt der Hase begraben. Das sind 2 GB Arbeitsspeicher jetzt zu klein, es kommt gar nicht mehr dazu, dass das flash-file ordentlich erstellt werden kann. espHome holt sich aus dem Internet viele Dateien und compiliert das alles. wie gesagt, das ging bisher gut. Ich bin froh, dass ich jetzt weis, dass es am Arbeitsspeicher liegt. Ich docktere schon einige Zeit an dem Problem rum.

    Wenn du mit 4GB gut hin kommst, dann sollten die 16 GB ewig reichen, ich sollte keine Probleme mehr bekommen. Im Internet gibt es auch keine Post, dass es mit Speicher über 4GB zu Problemen kommt.

    Es gibt vielleicht ne bessere Hardware, mit schnellerem Prozessor und mehr Arbeitsspeicher. Wenn ich jetzt Geld fürt nur Arbeitsspeicher ausgebe, wäre vielleicht besser, gleich ein schnellers Grät zu kaufen.

    Habe gerade espHome und Tasmota gegoogelt. Da gibt es auch Speicherprobleme.

  • Wenn ich mich nit ganz irre hat der S920 nur einen RAM Slot.
    daher wäre es nur 1x 8GB.
    Das andere kannst du entweder verkaufen oder dir nur 1x 8GB suchen.
    8GB sollten aber reichen, da laufen bei mit von 3 VM mit ;)

    Y.A.R.D.2 IR Receiver / Sender / Wakeup & RTC Wakeup & LCD
    Link

  • lt. diesem Datenblatt:

    https://www.compuram.de/system/007550/fujitsu-siemens_futro_s920.pdf

    hat das Teil zwei RAM-Slots, aber nur bis 4 GB-Module jeweils.

    zumindest verstehe ich es so;

    kann aber auch sein, dass die Angabe die Verkaufsbestückung meint; don't know !


    Meine Empfehlungen:

    - auf der Fujitsu-Website noch mal checken; u.a, auch welche Modul-Hersteller supported werden

    - VOR Kauf: Retour checken, weil ggf. kommen die RAM's aus einer Grabbelkiste und haben 'ne Macke

  • Nö einen

    2 GB (1 Modul(e) 2 GB) DDR3, 1.600 MHz, PC3-12800, SO DIMM
    4 GB (1 Modul(e) 4 GB) DDR3, 1.600 MHz, PC3-12800, SO DIMM

    Das sind die Optionen ab Werk gewesen. 1x2 oder 1x4

    Y.A.R.D.2 IR Receiver / Sender / Wakeup & RTC Wakeup & LCD
    Link

  • yard2 bist du dir sicher mit Einem ?

    lt. dem hier:

    ARC on Fujitsu Futro S920 (working well)
    Hello, I want to propose a very cheap and simple build for a 1-bay NAS: A Futro S920. Why using this old fashioned thin client? it is very cheap (currently…
    xpenology.com

    - siehe 2. Photo in Beitrag #1

    und

    Fujitsu Futro S920 Thin Client als Computer nutzen
    haustechweb.de Möchten Sie einen Thin Client als Computer nutzen? Der Fujitsu Futro S920 ist ein geeigneter Kandidat für Büroanwendungen.
    haustechweb.de

    zitat: "Aufrüstung des RAM-Speichers

    Der Fujitsu Thin Client Futro S920 verfügte beim hier vefügbaren Gerät über 4 GB PC3L-14900S-RAM-Speicher. Der RAM-Speicher kann einfach und schnell aufgerüstet werden, im vorliegenden Fall war einer von zwei Steckplätzen mit einem 4GB-Modul belegt. ..."


    wie dem auch sei, der OP spricht auch von "2x 8GB" und ich schätze er wird die Kiste aufgeschraubt haben, um die RAM-Specs abzulesen ...

  • wie dem auch sei, der OP spricht auch von "2x 8GB" und ich schätze er wird die Kiste aufgeschraubt haben, um die RAM-Specs abzulesen ...

    ich habe das aufgeschraubt, es gibt 2 RAM Steckplätze. wenn man bei google "futro S920 Arbeitsspeicher" eingibt, kommen Angebote Speicherriegel mit 8 GB je Riegel.

    Ich überlege mir das, gibt ja auch fake Angebote. Dann wäre ein kompletter gebrauchter futro mit gleich mehr speicher besser als jetzt speicherriegel nach zu kaufen.

  • wenn man bei google

    ich schätze die Kiste hat irgendwann mal in einer Firma gelaufen und ist durch einen Laden, der die alte Hardware abnimmt, nach "Staub-Abwischen" weitervertickt worden.

    Solche Läden haben dann palettenweise die gleiche Hardware, schlachten die oder aus-2-mach-1.

    schätze die haben haufenweise geeignete RAM's rumliegen. oft verticken die die mit Garantie oder Rücknahmerechten.

    ich glaube der hier ist so'n Laden:

    Gebrauchte IT-Hardware günstiger kaufen | AfB
    AfB social & green IT: Refurbished Gebraucht-Hardware mit Garantie, nachhaltig und unfassbar günstig. AfB ist von Microsoft autorisierter Refurbisher.
    www.afbshop.de

    ===

    ich würde nicht mehr viel cash in den Futro stecken. schätze der hat schon 10 Jahre drauf. [1]

    eine neuere Kiste ist wahrscheinlich effizienter (use case => Kostenabwägung), für ggf. neuer Compiler geeignet, der dann besseren code erzeugt, etc,etc....

    ggf. "soundcheck" mit CPU Benchmarks im INet mit Frage "Was zieht deine aktuelle Kiste unter last an Strom und was eine neuere CPU

    ===

    vlt. kannst du den compile-Vorgang auf eine andere Kiste (falls vorhanden) ~auslagern~.

    surf' mal nach "distcc"

    P.S.

    Kenne HAOS ,bzw. was wie compiliert werden muss, nicht, von daher habe ich vlt. in den blauen Dunst formuliert/gedacht ...

    ===

    [1]

    hatte hier mal eine gebrauchte Pentium-4-Kiste (ex-Firmen-Bestand), aber nicht lange, nachdem mir auffiel, dass die Kiste 160 W im idle zog ...

  • bei ebay gibt ein seriöses Angebot 2x 8 GB für knapp unter 50 Euro. Ich bin sonst mit dem Futro sehr zufreden. Da läuft auch nur HAOS und der Stromverbrauch geht auch in Ordnung. Ich habe ein 2 GB Swap-File installiert und einige unbenutzte Addon deinstalliert. Jetzt geht das compilieren mit espHome wieder flott.

    Ich schlafe nochmal drüber, aber die knapp 50 Euro scheinen ok zu sein. ich will ja in Zukunft nicht wieder Probleme bekommen.

  • Ich schlafe nochmal drüber, aber die knapp 50 Euro scheinen ok zu sein. ich will ja in Zukunft nicht wieder Probleme bekommen.

    checke "distcc", vlt. spart das die 50 € (f. ggf. ein "brauchbareres" Steak plus Pivo !)

    ===

    2x8 GB von Crucial, Neu 39,90 €, (o.Versand)

    Crucial SO-DIMM Kit 16GB, DDR3L-1866, CL13 (CT2K102464BF186D / CT2KIT102464BF186D) ab € 39,90 (2024) | heise online Preisvergleich Deutschland

    wenn du direkt unter der Überschrift auf "Info beim Hersteller" klickst, kannst du ggf. checken, ob die Teile in deiner Kiste laufen.

    P.S.

    ich habe bei meiner Suche die RAM-Specs vom oben verlinkten Artikel genommen.

    Die können falsch sein, also checken !

  • 40€+ würde ich da auch nicht investieren.
    Dann einen neuen mit N100.
    Aber wenn es nur an ein wenig RAM fehlt, schau doch mal ob du einen 2GB bekommst.
    Dann hättest du 4GB was eigentlich reichen müsste.

    Y.A.R.D.2 IR Receiver / Sender / Wakeup & RTC Wakeup & LCD
    Link

  • Ich habe jetzt 44 euro überwiesen, im angebot steht direkt dabei, das die 2x 8 gb speicher für den futro s920 geeignet sind. Ist auch ne seriöse sache, kein china shop. Das gönne ich mir, auch wenn der Arbeitsspeicher jetzt 50 prozent mehr kostet, als der ganze pc gekostet hat. Das reicht jetzt aber für alle ewigkeiten. sollte was am futro defekt gehen, kann ich bestimmt nen neuen kaufen und den speicher weiter verwenden.

    Ein n100 pc ist auch interessant. Der hat auch nur geringen stromverbrauch. Das läuft ja 24, das gesamte jahr. Ich hab ja pv inselanlage, kommt jetzt net mehr so genau drauf an. Trotzdem achte ich drauf, das ist halt so im kopp.

    Es läuft ja nur haos auf dem futro, viel an rechenleistung braucht home assistant nicht. Die datenbanken werden sicher aber grösser und grösser. Da ist viel arbeitsspeicher sicher ne gute investition.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!