[Docker] telerising.minimal

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • Openmediavault ist bei mir Version 7.7.13-2.

    wie gesagt. habe openmediavault installiert und im host getestet. laeuft.

    dann extras installiert und also docker laufen gehabt. geht auch.

    kann mir das nicht erklaeren und denke weiter da ist ein perm problem. wenn die bins falsch waeren haettest ja ein elf fehler und kein permission denied.


    Spoiler anzeigen


    Was spricht dagegen die ganzen Tools innerhalb des Containers zu installieren und zu verwenden

    die docker sind halt nur "meta packete" fuer mein universal script das telerising auf allen systemen lauffaehig macht.

  • wie gesagt. habe openmediavault installiert und im host getestet. laeuft.

    dann extras installiert und also docker laufen gehabt. geht auch.

    kann mir das nicht erklaeren und denke weiter da ist ein perm problem. wenn die bins falsch waeren haettest ja ein elf fehler und kein permission denied.

    Vielen Dank, dass du dir so ne Mühe gibst.

    Ich komme leider nicht voran. Ich habe alle möglichen Berechtigungen überprüft, ohne dass sich dadurch was geändert hat.

    Lasse ich das Helper-Skript direkt im Host laufen, dann geht alles ohne Probleme. Im Docker kommt beim Ausführen der heruntergeladenen Binaries immer der "Permisson denied"-Fehler.


    Aber anscheinend liegt hier ein Linker-Problem vor.

    Hier mal die Ausgaben eines ldds auf das busybox-Binary des Docker-Images:

    Code
    openmediavault:/# ldd /bin/busybox 
    	/lib/ld-musl-x86_64.so.1 (0x7f55dd50c000)
    	libc.musl-x86_64.so.1 => /lib/ld-musl-x86_64.so.1 (0x7f55dd50c000)

    Und hier die Ausgabe eines ldds auf das telerising/bin busybox-Binary aus dem Download:

    Code
    openmediavault:/# ldd telerising/bin/x86-64_linux-busybox 
    /lib/ld-musl-x86_64.so.1: telerising/bin/x86-64_linux-busybox: Not a valid dynamic program

    Beides jeweils wieder im Docker-Container ausgeführt.


    Hilft dir das vielleicht irgendwie weiter?

    P.S.: Das ad0lar/telerising:amd64-u2404 läuft übrigens ohne Probleme bei mir, wenn dir das was hilft.

    edit: Wahrscheinlich liegt es hieran: https://github.com/rcore-os/zCore/issues/180

    Das busybox-Binary des Docker-Images ist mit pie kompiliert/gelinkt, was bei dem aus dem Download-Archiv anscheinend nicht der Fall ist. Warum das dann aber nur bei mir Probleme macht und nicht bei dir ist auch komisch.

  • Hilft dir das vielleicht irgendwie weiter?

    ldd sagt dir die erste binary ist dynamisch die zweite sagt dir das sie statisch ist. alles korrekt.

    da das docker und die files dadrin bei jedem gleich sind schließt das irgendwelche probleme in sachen falsches system, elf probleme etc aus. laeufts bei mir laeufts bei dir.

    aber ich konnte dein problem nun nachstellen und es ist ein permission problem.

    bitte pruefe ob du unter Datenspeicher -> Freigegebende Ordner -> [ dein docker-data volume ] -> [ oben bei den icons "Zugriffkontrolllise ] auch wirklich nicht nur R/W hast

    falsch:

    richtig:

    den haken bei "Rekursiv" nicht vergessen beim speichern.

    sollte es richtig sein dan trotzdem haken "rekusiv" und speichern.

    als kleiner test kannzt du auch das hier testen im telerising-aio container:

    Code
    wget -qO - https://raw.githubusercontent.com/DEvmIb/telerising-helper/refs/heads/main/api.sh|exec bash -s -- /tmp/telerising

    und du wirst sehen das es funktiniert weil /tmp nicht auf dem volume mit den falschen perms liegt.

    ich hoffe das hilft dir so weiter.


    edit:

    das ad0lar/telerising:amd64-u2404 funktioniert weil es fuer die bins /tmp nutzt und nur die settings in /telerising speichert. ist wieder ein zeichen dafuer -> perms :)

  • Du hast Recht mit der Rechte-Sache. Unter /tmp macht er das ohne Probleme. Das Problem ist, dass diese Verzeichnisse mit dem Flag noexec eingehängt werden:

    Code
    /dev/sdd1 on /easyepg type ext4 (rw,noexec,relatime,jqfmt=vfsv0,usrjquota=aquota.user,grpjquota=aquota.group)
    /dev/sdd1 on /telerising type ext4 (rw,noexec,relatime,jqfmt=vfsv0,usrjquota=aquota.user,grpjquota=aquota.group)

    Ich hab nur keinen Plan, warum das so ist. Ich hab mir alle Rechte von den Freigaben angeschaut und entsprechend angepasst. Auch den Docker-Daemon mehrfach neu gestartet und jedes Mal wenn ich den Container neu hochbringen und mir dort die mounts anschaue, dann sind diese immer mit noexec eingehängt.


    Edit: Es läuft endlich. Ich konnte es hiermit fixen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich weiß nicht, ob es sich einfacher lösen lässt (über das Webinterface), aber damit ging es jetzt auf jeden Fall.

    Vielen herzlichen Dank für deine Bemühungen und deine Zeit! :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!