Endlich ein Problem ;-) Windows.old nach Update nicht löschbar

  • Ha ha, endlich mal wieder was. Habe am PC ein Update auf Windows 11 2022H2 gemacht. Nachdem alle funktionierte, wollte ich den recht großen Ordner Windows.old löschen. Also Laufwerksbereinigung, und da dann : Alte Windows Version löschen gewählt. Soweit normal. Nun hat Windoofs mal wieder nicht komplett ordentlich gearbeitet. Der Ordner ist noch da, darin Pfadweise andere Ordner. Diese sind alle leer. Könnte mir ja nun egal sein, ist halt nur optisch unschön. Mag keinen Datenmüll. Also Habe ich bisher folgendes alles versucht:

    1. Berechtigung erhalten
    => Alles nach Vorgabe gemacht, habe vollen Zugriff, löschen geht aber nicht.
    2. Windows mal im abgesicherten Modus gestartet(ging früher mal so)
    => Nichts gebracht, konnte den Ordner nicht löschen.
    3. CMD als Admin, da dann versucht den Ordner zu löschen:
    =>
    4. Von USB Linux Mint gestartet, und versucht von da zu löschen
    => Ergebnis, ich kann auch da auf dem LW nichts löschen, egal welches Verzeichnis. Delete ist ausgegraut.

    Hat hier noch jemand eine Idee, wie ich den Datenmüll loswerde?

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • waere aber gut zu verstehen, warum die sich mit standardfunktionen nicht entfernen liessen. @Boogie2005 scheint ja auch die Zugriffsrechte passend gesetzt zu haben, und vom Save Mode aus sollte das dann ja eigentlich gehen. Waere ploede, wenn MS da wieder eine neue Spezialfunktion zur Sicherung eingebaut haette. Wuerde ich ja fast vermuten, nachdem ja auch Apple in den letzten Jahren da ewig viel Magicware eingebaut hat, um Systemdateien besser zu schuetzen. Da muss man jetzt ja ins recovery Image booten und "csrutil disable" machen, bevor man Zugang auf bestimmte Dateien bekommt, aber solange man diesen Moduls (disable) gesetzt hat, weigert sich dann andere Software zu laufen. Sicherheit wird immer mehr zum Nagelbrett.

  • Indem du die Windows eigene Funktion nutzt.
    Win -> Speicheroptimierung -> Bereinigungsempfehlungen -> Temporäre Windows Installationsdateien...

    Das ist leider auch ein Satz mit x = nix ;)

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Zugriffsrechte sehen so aus:

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Was ich noch alles probiert habe:
    rmdir /s c:\windows.old

    attrib -r -a -s -h c:\windows.old /s /dund
    RD /S /Q %systemdrive%\windows.oldHat auch alles nicht geklappt. Evtl. bleibt nur noch eine Inplace Installation, evtl. Ist dann der Ordner endlich futsch

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • attrib ist eh das verkehrte Werkzeug aber das weisst du sicherlich.
    icals und takeown sind dafür..

    Nein, ist mir so im Windows Forum so gezeigt worden. Hab aber auch für heute keine Lust mehr was zu probieren….

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Das geht mit der Datenträgerbereinigung ganz einfach.

    Explorer auf, rechte Maustaste auf das Laufwerk C: -> Eigenschaften -> Bereinigen

    Das was zu löschen ist auswählen und Systemdateien bereinigen.

    Danach kommt dann oben in der Auswahl alte Windows Versionen löschen

    Auswählen und mit OK bestätigen fertig.

    Damit kannst auch Windows old löschen.

  • Das geht mit der Datenträgerbereinigung ganz einfach.

    Explorer auf, rechte Maustaste auf das Laufwerk C: -> Eigenschaften -> Bereinigen

    Damit kannst auch Windows old löschen kommt beim 2ten Durchlauf alte Windows Versionen löschen

    Du bist mir ja ein Schlaumeier [ai] Darum geht es doch die ganze Zeit, das der Ordner danach noch immer vorhanden ist, nur ist er leer!

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Hast du es in der cmd (adminrechte natürlich) schon mit
    icacls und takeown probiert? (Dir die Rechte zu geben auf die Ordner und dann löschen)

    Syntax findest du ja in der cmd auch mittels Hilfe…


    Weil Syntax aus’m Kopf ist nicht sicher, und am iPad ist schwer Windows Befehle zu testen / googlen mag ich grad nicht
    icacls c:\windows.old /Grant deinNutzername:F /T 
    takeown /F c:\windows.old /r


    Edit: hab die Erfahrung gemacht, das sich vieles über die cmd ändern lässt, was bei der gui „eigenlich“ auch funktionieren soll, aber nicht tut :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!