Estuary MOD V2 Filme (kids), Serien (kids) im Hauptmenü

  • Wenn man das einmal begriffen hat und bei titles.xml funktioniert, ist das eigentlich nur copy/paste.

    Naja das mag schon sein aber es gibt ja noch mehr Varianten die man zusammenstellen müsste und da wäre es schon schön wenn ich das selber könnte.


    Mit dem Menü und Widges würde ich mich erst beschäftigen, wenn das mit den Notes 100% funktioniert.

    Nun das Prinzip mit dem Titel und das erstellen der Nodes ist mir dank dir jetzt soweit klar. das Funktioniert auch schon mal.
    aus meiner sicht geht es mir jetzt nur noch um die Darstellung auf der Hauptseite. damit ich das dann auf alle ummünzen kann.


    Den originalnode lasse ich sowieso in ruhe da der ja sowieso sich nicht ändern lässt der war da total resistent mit den Änderungen. Warum auch immer. ist mir aber auch egal da mache ich einfach einen zusätzlichen Node der das macht was ich haben möchte.


    Aber Bitte noch mal wegen den beiden anderen Widgets,.. wo verstecken die sich denn um die auch noch zu integrieren da gibt es ja keine XML so wie bei Zuletzt hinzugefügtt.

  • Ja soweit jetzt klar aber du hast oben auf Type Filter umgestellt,... wäre ich ja selber nie drauf gekommen das man das selber so zusammenklöppelt.
    nur was jetzt wenn es keine XML mehr zu editieren gibt wie im Falle vom Widget ungesehene oder zufällige Filme.
    Wo holt er sich den da die Infos raus?

    Das Problem ist, das du die Vorlagen bei userdata\library\video\movies wohl aus irgeneinem Grund nicht hast

  • Aber wenn ich das jetzt einfach befülle wir er die von mir angebotenen ja auch nicht nehmen. gehe ich davon aus.
    Ich habe jetzt extra noch mal geschaut und ab Library ist definitv nichts mehr da systemdateien eingeblendet alles versteckte eingeblendet nichts da. bei beiden Usern nicht.
    Das war alles eine clean install ohne rumgepfusche nach dem Setup gleich geprüft.

    Wenn man die Regpfade kennen würde könnte man nachschauen wo der hin zugreift
    Aus deinem Link komme ich ja auf den Pfad system Library,... den gibt es schon und der ist auch befüllt ,.. und dort habe ich jetzt auch alles gemacht.

  • Der richtige Pfad für die Notes unter Windows ist:
    C:\Users\<USERNAME>\AppData\Roaming\Kodi\userdata\library\video\movies

    Evtl mal neu installieren (aber deine Änderungen vorher sichern)

    das kann ich mir direkt sparen,... habe das jetzt 3 x installiert,.. einmal normal auf dem System,... dann als App über den Store und dann noch mal mit der Setupexe von Kodi.tv
    dazwischen immer alles noch bereinigt und nicht gelöschte Ordner gelöscht. vielleicht ist das so ein Windows11 ding. das könnte noch sein keine Ahnung.

    Aber egal,... wenn ich dich richtig verstanden habe muss es für ungesehene oder zufällige Filme. genau so xml files geben wie für neu hinzugefügte, richtig? dann müsste ich die ja am Pi sehen

  • Vielen Dank,..
    und by the Way habe mir das jetzt mal am Raspberry angeschaut ,.. da habe ich auch alles nur im Systemverzeichnis und das User ist da auch leer

    und hier im userdata

    und auch keine XMLs für die vorher angesprochenen widgets,... ich bin total verwirrt.

  • ich weiss,.. aberr was ich schon die längste Zeit sagen will ist, das es ja bei den originalen Nodes auch die Widgets ungesehene oder zufällige Filme, und zuletzt hinzugefügte gibt, aber da sehe ich nirgends eine dazugehörige XML.

    bei zuletzt hinzugefügte ist es ja in den Ordnern überall ersichtlich ,... in deinen inn den Originalen, da heisst die XML recentlyaddedmovies, aber bei den beiden anderen,... naja da finde ich nichts dazupassendes. das versuche ich schon die ganze Zeit zu erklären. wo kommen die den her.

  • z.B. ein ungesehener zufälliger Tatort:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!