[Anfrage] Bluetooth Delay dynamisch steuern per AddOn

  • Gibt es *irgendeine* Möglichkeit, die Advanced Settings zur Laufzeit (also im Betrieb) zu ändern? Ich hab mir ein Bluetooth-Headset gekauft und das Ding hat ein Audio-Delay von ca. 250 ms. Nun würde ich gerne dieses Delay automatisch konfigurieren, sobald ich das Headset aufsetze. Ich wollte mir eigentlich ein Python-Script oder ähnliches dafür bauen, aber ich finde keine Möglichkeit, das Delay im Betrieb zu ändern. Das Delay jedes Mal per Hand in der GUI anzupassen würde ich gerne vermeiden.

  • Braucht man ggf kein Addon für, wenn man eine Fernbedienung benutzt, die noch ein Knöpfchen frei hat ;)

    Einfach eine [definition=10,0][definition='3','0']keymap[/definition][/definition] anlegen und auf den freien Knopf Action(AudioDelayMinus) und auf einen anderen Action(AudioDelayPlus) legen und fertig ist der Salat ;)

    https://kodi.wiki/view/List_of_built-in_functions
    https://kodi.wiki/view/Action_IDs

    Wertschätzung kostet nichts, aber sie ist von unschätzbarem Wert.

  • Würde gerne einen absoluten Wert einstellen können.

    Ah, ok...das kam aus deiner Fragestellung nicht hervor. Da ging es nur darum den Wert "irgendwie" ändern zu können. Aber gut. Dann viel Spaß mit dem Add-on ;)

    Wertschätzung kostet nichts, aber sie ist von unschätzbarem Wert.

  • Dir sollte das Addon Audio Profiles helfen. Ist im Standard Repository.
    https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=353852

    Ich hab versucht, das mit diesen Addon umzusetzen, aber ich denke, dass das nicht möglich ist, da dieses Audio-Delay nicht Teil der normalen Settings ist, die man in der GUI konfigurieren kann.

    Der Autor meint auch, dass das wohl nicht geht:
    https://forum.kodi.tv/showthread.php…8234#pid2998234

    Vielleicht bin ich aber auch zu blöde. Aber ich guck mir jetzt mal diese BT-Addon an...

  • Da ich gerade nochmal drauf gestoßen bin, habe ich nochmal ein wenig tiefer gegraben.

    Der Author des Bluetooth-Delay Add-ons hat auch einen Pull-Request offen, damit sein Add-on ins Kodi Repo übernommen wird.

    Ich habe mir seinen Code mal angesehen und im Endeffekt macht er nichts anderes, wie das, was ich dir schon vorgeschlagen habe bzgl "AudioDelayPlus" etc. Auch er kann keinen "absoluten" Wert setzen.

    Problem an dem Add-on ist nur, dass er auf eine Datei zugreift, auf die Add-ons nicht zugreifen dürfen. Nämlich die guisettings.xml. Denn da steht der aktuelle Wert drin. <audiodelay>0.000000</audiodelay>

    Weiteres Problem an der Sache ist, dass das kein "Setting" ist, welche man setzen kann. Ansonsten hätte es eine "Setting ID". Es ist ein "Status" von dem Gelesen wird und den man über die GUI einstellen kann. Ähnlich wie die Lautstärke in Kodi....auch das ist ein Status und wird in der guisettings.xml beim Schließen von Kodi gespeichert. Wenn Kodi dann wieder geöffnet wird, dann liest Kodi aus diesem Status und somit auch die Werte, die darin enthalten sind.

    Ich wollte mir eigentlich ein Python-Script oder ähnliches dafür bauen, aber ich finde keine Möglichkeit, das Delay im Betrieb zu ändern

    Richtig. Das geht auch nicht. Das würde "vielleicht" gehen, wenn du vor dem Kodi start mit deinem Python-Script die guisettings.xml modifizierst und Kodi dann beim Start diesen Status ausliest. Das ist aber leider weit weg von "im Betrieb". Im Betrieb geht es nur so, wie ich es dir schon erklärt habe und wie es auch der Add-on Author macht.

    Wertschätzung kostet nichts, aber sie ist von unschätzbarem Wert.

  • Hm, ja, ich bin da aus verschiedenen Gründen nicht so richtig happy mit dem BT-Addon. Da man offenbar "RunScript" nicht per JSON RPC aufrufen kann, kann man das Ding auch nicht fernsteuern. Werde da wohl mal etwas dran rumbasteln müssen...

    Die Methodik, wie das Addon das Delay einstellt, ist natürlich auch nicht so dolle, aber scheint leider keinen besseren Weg zu geben?!

  • Schreib dir ein Addon, welches ein Script startet ;)

    https://kodi.wiki/view/JSON-RPC_API/v12#Addons.ExecuteAddon

    Da man offenbar "RunScript" nicht per JSON RPC aufrufen kann, kann man das Ding auch nicht fernsteuern

    Darf ich fragen, wie du Kodi bedienst, dass du jetzt auf einmal "RunScript" via JSON aufrufen möchtest? Du kannst "RunScript" ganz easy via deiner Fernbedienung ausführen, falls das dein Weg der Bedienung wäre.

    Wertschätzung kostet nichts, aber sie ist von unschätzbarem Wert.

  • Schreib dir ein Addon, welches ein Script startet ;)

    https://kodi.wiki/view/JSON-RPC_API/v12#Addons.ExecuteAddon

    Ja, irgendwie so in der Richtung. Ich hatte eigentlich geplant, dass Addon direkt anzupassen, so dass man das per ExecuteAddon aufrufen kann. Mal gucken..


    Darf ich fragen, wie du Kodi bedienst, dass du jetzt auf einmal "RunScript" via JSON aufrufen möchtest? Du kannst "RunScript" ganz easy via deiner Fernbedienung ausführen, falls das dein Weg der Bedienung wäre.

    Klar darfst du: also mein Plan war (von vornherein), das Ganze von außen per Heimautomatisierung (FHEM) zu steuern. Oder dann eben auch per Sprachsteuerung (Google/Alexa), so dass man dann nur sagen muss "ok google, Kopfhörer einschalten" (oder so ähnlich). Fernbedienung ist Plan B. Ich hab aber auch noch einen DVB-Receiver mit der gleichen Thematik, der auch angesteuert werden muss (aber bei dem geht das ganz easy per HTTP).

  • EDIT:
    Oha, das hier sieht ja auch gut aus: https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=366574

    Hey,
    Für alle die noch nen einfachen Weg zur Lösung suchen, hab mit diesem Plugin, Tasker und Yatse die automatisierte Lösung gefunden.

    - Über das Plugin den delay einstellen
    - Wie im Plugin beschrieben, das Script, innerhalb von Yatse als benutzerdefinierten Befehl speichern (Fernbedienungsfeld rechts oben)
    - Über das gewünschte Tasker Profil (Status BT connected)
    - Das Yatse Plugin ansteuern
    - Benutzerdefinierten Befehl auswählen
    - Im Ausgangstask den Befehl für das Speaker Preset hinterlegen

    Und fertig :)

    Hoffe es ist einigermaßen verständlich erklärt und hilft.
    Funktioniert bei mir einwandfrei...


    EDIT:

    Das BT Delay Plugin ist leider etwas Buggy, deshalb habe ich ein Tasker Projekt erstellt um die Probleme zu umgehen. Einfach in Tasker importieren...

    Tasker Projekt BT Auto Delay für KODi.

    Spoiler anzeigen

    Anzupassen ist lediglich
    - der BT connected Status mit den gewünschten Geräten
    - der EQ Schalter der für die App Bass Booster Pro konzipiert ist
    - die benutzerdefinierten Befehle in Yatse, die leider nur per Eintragsnummer angesteuert werden können.
    (Diese sind aktuell belegt mit: 11 Bluetooth Preset, 12 Speaker Preset.)

    Da das BT Delay Plugin nur bei laufender Wiedergabe oder bei pause richtig funktioniert, ist die status abfrage über das Yatse Profil und die vielen Variablen nötig.

    Delay wird gestartet bei:
    - BT Connection aktiv
    - Status Änderung Play oder Pause

    Die doppelten Aktivierungen dienen lediglich dem sicherstellen dass alles richtig funktioniert, wen das stört, kann sie gerne entfernen.


    Master.Zi0n

    ℴℯ ℴ
    kodinerds.net

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!