LibreElec: Steuerrung per HDMI /Fernbedienung geht nicht mehr...

  • Hi,
    folgende Situation: an einem TV Gerät (Samsung) hängt ein RPI4 mit LibreElec (Matrix 19.1), per LAN am Netz und per HDMI (Adpater Mini-HDMI --> HDMI) am TV.
    Vorgestern hing sich die Kiste auf und nach dem Booten hatte ich kein Bild mehr.
    Testweise habe ich das ganze Setup an einen anderen TV gehängt und da lief die Sache.

    Heute dann zurück an den ursprünglichen TV - wieder kein Bild. Ich hab dann mal den zweiten MiniHDMI Ausgang des PI genommen und siehe da: ein Bild, sehr gut.
    Aber: die Steuerung mittels HDMI per Fernbedienung geht nicht mehr... ich muss den PI nun mittels Kore Remote App steuern, unbequem.
    Gibts irgendein Setting, mit dem ich die Fernbedienung wieder nutzen kann?

  • nur meine Erfahrung!

    1.Sie müssen den HDMI-0-Anschluss verwenden, der sich links neben dem
    Stromeingang befindet. HDMI-1, der rechte Anschluss, wird nur aktiv,
    wenn Sie zuerst einen Monitor an HDMI-0 angeschlossen haben.


    2. wen es geht kein Adapter benutzen
    immer ein HDMI-Stecker (Typ A) > HDMI Micro-Stecker (Typ D) benutze

    TV - nich jeder HDMI Anschluss mag "Rpi4"

    IMHO

    jd

  • beim Nutzen vom hdmi Ausgang 0 (direkt neben dem Stromanschluss) hatte ich kein Bild und beim nutzen von Hdmi Ausgang 1 ging die Steuerung per TV Fernbedienung nicht

    Ich hab jetzt nach einigem Probieren eine Lösung gefunden:
    - Kabel ist ok
    - Mini Hdmi auf Hdmi Adapter ist ok
    - Hdmi Eingänge an TV sind ok

    Den TV mal 10 Minuten vom Strom trennen hat gereicht um auf hdmi0 wieder ein Bild zu bekommen [bp] , Steuerung per FB incl

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!