Fehler 400 beim Verbinden mit Nextcloud

  • Hallo,
    einige haben verfolgt, dass ich Nextcloud in Docker eingerichtet habe. Dies ist per Reverse Proxy von außen erreichbar, genau wie ein paar weitere Dienste mit ähnlichem Setup.
    Es ist ein Zertifikat hinterlegt, alles über den SWAG Container geregelt.

    Alles klappt sehr gut, jetzt stehe ich aber von einem Rätsel:

    Ich verwende grundsätzlich die externe Adresse.

    Versuche ich mich mit der iOS App anzumelden, bekomme ich immer Fehler 400 "Fehlerhalte Anfrage".
    Das gleiche, wenn ich mich im Safari anmdelden möchte.
    Das gleiche, wenn ich den Firefox Browser auf dem iPhone verwende.
    Und wiederum alle 3 Dinge gleich, wenn ich das auf dem iPad probiere.
    Allerdings nur, wenn ich im Heimznetz bin. Über LTE geht es in allen Kombinationen sofort.


    Alle anderen Kombinationen gehen auch ohne meckern:
    PC im Heimnetz.
    PC von Außerhalb.
    "Alle" Browser.
    Android Tablet.

    So, also irgendwas schmeckt Apple da nicht, die sind ja für besondere Security Stunts berühmt. (Bitte kein Bashing!).
    Meine Vermutung ist, das irgendwas mit der (DNS?) Auflösung über die Fritzbox anders interpretiert wird.
    Hab mich jetzt 3 Stunden wund gegoogelt.

    Wer hat hier DIE Lösung für mich? ;)

  • Ich hätte ja auf NAT Loopback getippt, da es aber mit Android usw geht.... Hmmm.
    Haben alle Geräte den gleichen DNS eingetragen?

  • Geht's wenn du die interne IP mal einträgst an einm der iOS Geräte?

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Dune HD ATV14 | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • Ganz banal: Die Adresse richitg eingegeben und nicht kopiert? Nicht das sich hier irgendein Leerzeichen eingeschlichen hat, z.B.b ganz am Ende oder am Anfang. Hatte ich schon ab und zu

    Aber schau mal hier rein, scheint ggf. ein Bug zu sein:

    https://help.nextcloud.com/t/nextcloud-io…-fails/49738/11

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Dune HD ATV14 | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

  • So, läuft.

    Man findet wenig bis gar nichts darüber, aber viele Hinweise führen zur Fritzbox, DNS und Rebind-Schutz.

    Da hab ich hin- und her probiert, mal ging gar nix mehr, dann wurde aus Fehler 400 Fehler 404.

    Lange Rede, kurzer Sinn: die myfritz Dienste deaktiviert und rausgeschmissen, auf DuckDNS (DynDNS) umgestellt.
    Läuft direkt.

  • @Commerzpunk ich benutze den DynDNS von INWX mit einem Cronjob auf dem NAS.

    weil Ich die Daten nicht in den Speedport Hybrid bekommen.

    Es liegt ja mal wieder daran das jeder sein Ding macht, der eine weicht nach links ab der andere nach rechts und dann sind die Spezifikationen 2m aus einander.

    Ich mache seit ein paar Jahren nur noch mein Ding, Und dann liegt der Fehler meistens bei mir.

  • Wenn es von Apple ne Klobrille gäbe, würde ich jeden Tag durch das Apfel-Logo kacken und hätte das gleiche gute Gefühl wie jedes Mal wenn meine zarte Haut das kalte Glas und Alu berührt welches designed in California und made in China ist.

    Plastikhandys machen Pickel am Arsch. [al]

  • Apple macht beim DNS Thema leider immer wieder etwas anders als es normal wäre. Hab ich auch bereits mehrfach festgestellt bei anderen Themen und letztendlich aufgegeben - wenn sich die Apfeljungs nicht an Standards halten, hat man irgendwann verloren :( Und im Bereich Netzwerk taugt Apfel halt leider garnichts.

    Spoiler anzeigen

    Die finden ja nichtmal n Drucker im gleichen Netz, wenn der Drucker sich mit ner anderen SSID in das Netz verbunden hat [ap]

    BTW was zun Rebind Quatsch hast du auf der Fritze eingestellt? :?:

    es sind die kleinen Dinge, alltägliche Taten von gewöhnlichen Leuten, die die Dunkelheit auf Abstand halten. Einfache Taten aus Güte und Liebe.


    Dune HD ATV14 | Pioneer A 504R Bj. 96
    OMV NAS - NAS | Emby Server | LogitechMediaServer
    3x Logitech SqueezeBox & 3x RasPi PiCorePlayer
    Unifi Netzwerk | Sophos XGS Firewall | Agfeo TK | Kentix Security
    Loxone SmartHome

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!