Serien DVDs auf NAS sichern

  • Frei nach Radio Eriwan....

  • @BigWoRm

    Kommt auf die Fragen an ;)

    Wenn es darum geht, wie du sie rippen sollst, dann gibt es dazu etliche Tools. Die gängigsten sind da MakeMKV oder für Windows würde mir da ad-hoc RedFox einfallen. Die Verwendung beider Programme befindet sich in einer legalen Grauzone. RedFox gibt es nur für Windows, während es MakeMKV auch für Linux gibt. Für Windows sind beide Programme kostenpflichtig, für Linux gibt es die Beta von MakeMKV immer kostenlos. Für die Beschaffung kannst du am besten Google verwenden ;)

    Wenn es darum geht wie du die Daten auf dein NAS ablegen sollst, dann kann ich dir nur empfehlen jede Episode jeder Staffel einzeln zu rippen. Du kannst auch ISOs von den einzelnen Discs machen und Kodi kann dann auch einzelne Episoden listen, dennoch hast du dann das Problem, dass wenn auf Disc 1 die Episoden 1-5 enthalten sind, du beim Abspielen immer mit Episode 1 anfängst. Auch wenn du Episode 3 wählst, da Kodi einfach die ISO abspielt. Und das von vorne. Liegen die Daten getrennt vor (also eine MKV pro Episode), dann spielt Kodi direkt diese einzelne MKV ab.

    Sollten deine Fragen noch nicht beantwortet sein, dann stell sie einfach ;)

  • Wie das alles funktioniert verstehe ich.

    Meine Frage bezieht sich z.b. auf die serie criminal minds aber auch jede andere Serie ist gleich aufgebaut

    Woher weiß ich wenn ich die DVD Rippe was Episode 1 undzb Episode 6 ist

    Sind die chronologisch auch richtig auf der DVD drauf?

    Oder gibt es irgendwo eine Datenbank wo das aufgelistet ist

    also ich kopiere sie mit make MKV auf dem Rechner und dann sind sie chronologisch auf der Platte aber ist Datei 1 auch Episode 1?

  • idR ja, habe es noch nicht anders erlebt.....
    Tipp:
    Bevor du die 2te DVD davon rippst, benenne die bereits gerippten folgen richtig mit zB
    S01E01.mkv
    S01E02.mkv
    usw
    Sonst kommst du durcheinander....

  • Bei DVD ist das wirklich einfacher.

    Bei BluRay sieht das aber wieder anders aus. Habe gerade ide Serie Californication (84 Folgen plus Specials) mit makemkv geripped und musste jede Datei kurz anspielen, um die richtige Episodennummer finden zu können.
    Besonders fies waren dabei die Specials, die teilweise bis auf den Audiokommentar ja wie eine normale Episode aussehen :(
    Letztlich waren sie daran zu identifizieren, weil sie keine Kapitelunterteilung in der Datei hatten...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!