Die Transparenz eines im Hintergrund laufenden Videos ist nicht hoch genug bzw. zu hell, so dass einige Menüs nur schwer lesbar sind. Im Github ist das bereits gefixt. Wer mag, kann sich die Includes.xml herunterladen und nach skin.estuary.modv2/xml kopieren: https://github.com/b-jesch/skin.e…ml/Includes.xml, dort rechts auf Download gehen.
Estuary Mod v2
-
JayDee6969 -
28. Februar 2021 um 22:56 -
Unerledigt
-
-
Vor der Änderung:
Die Transparenz eines im Hintergrund laufenden Videos ist nicht hoch genug bzw. zu hell, so dass einige Menüs nur schwer lesbar sind. Im Github ist das bereits gefixt. Wer mag, kann sich die Includes.xml herunterladen und nach skin.estuary.modv2/xml kopieren: https://github.com/b-jesch/skin.e…ml/Includes.xml, dort rechts auf Download gehen.
Sieht das alles noch gut aus, wenn gerade kein Video läuft. Deaktiviert man das Hintergrundvideo, ist der ganze Skin aufeinmal viel dunkler als vorher, das gefällt mir persönlich überhaupt nicht. Das ist echt krass dunkel.
Nachdem ich deine geänderte includes.xml aufgespielt habe, ist der Skin nicht nur bei deaktiviertem Hintergrundvideo voll dunkel, sondern auch, wenn es aktiviert ist bzw. auch noch keins läuft.
Was müßte ich selber ändern, um dieses zu dunkle wieder loszuwerden? Denn ansich finde ich die Hintergrundvideosache nicht schlecht, aber dass der Skin jetzt so dunkel ist? Neeeee!!!!
Edit:
Falls das so dunkel sein muss und nicht anders lösbar ist, dann sollte aber zumindest bei Setting Hinztergrundvideo deaktiviert das Dunkle wieder verschwinden.
-
-
Ich muss mir das nach den Feiertagen nochmal in Ruhe anschauen, da ist viel Wildwuchs drin, was mal ausgemistet werden muss. Wenn's garnicht anders geht, drehe ich das wieder zurück.
-
Ich muss mir das nach den Feiertagen nochmal in Ruhe anschauen, da ist viel Wildwuchs drin, was mal ausgemistet werden muss. Wenn's garnicht anders geht, drehe ich das wieder zurück.
Alles klaro.
Ansonsten, wie gesagt, weningstens beim deaktivierten HG Video die Transparenz wieder normalisieren.
Und / oder noch ein zusätzliches Setting, wo man evtl. selber den Transparenz-Level einstellen kann.
-
-
Habe mal die Änderungen rückgängig gemacht und den Code nochmals optimiert (ohne am Aussehen zu drehen). Die Includes.xml aus Github gegen die alte Datei ersetzen: https://github.com/b-jesch/skin.e…ml/Includes.xml
-
### 21.2.1+omega.14 ###
- Revert background/video overlay to previous behaviour
-
-
kannst du bitte dich mal dazu "äußern"
weil wegen -->> Estuary MOD for KODI 21 "Omega" (optional):
skin.estuary.openht-4.0.0hab es gerade mal beim "wickel"
https://openht.org/download/screenshot/openmeteo9.png
da Gismeteo bei mir im Mom nicht geht/angezeigt wird (keine Verbindung)
gruß jd
-
Geht bei mir seit gestern ca 17:00 Uhr auch nicht mehr. Scheint ein Ding des Wetter-Addons zu sein, offensichtlich hat Gismeteo wohl was geändert. Hilft also entweder abwarten oder den Provider (das Addon) zu wechseln...
-
-
Gismeteo scheint allerdings sporadisch zu funktionieren. Open-Meteo Weather geht teilweise im ModV2, wenn auch nicht so ausführlich wie im Estuary(ht) - welcher ein Estuary Mod und kein "Estuary Mod V2 Mod" ist
.
-
Das mit Gismeteo ist mir auch schon aufgefallen. Seit gut 2 Tagen fällt das immer mal wieder aus. Es kommt dann sporatisch zu einer Fehlermeldung.
Für mich sieht das so aus, als ob der Server hin und wieder nicht erreichbar ist! -
-
21.2.1+omega.15
- smaller issues in PVR Guide fixed
- Inconsistence of showing channel backgrounds in several PVR views fixed (thanks Atreyu)
- Introducing season fanart in Flix view
- Missing media flag dependencies to video info dialog added
-
### 21.2.1+omega.16 ###
Revert/fix conditional visibility of Poster view when "Show media names with widget names" is disabled
-
-
-
bei mir geht mal wieder die Anzeige der Banner und Disc-Art usw nicht.....
In welcher View bei welchem Mediatyp? Screenshot?
EDIT: Die Bennenung ist in Ordnung.
-
-
-
Wenn die Artwork-Dateien in den Ordnern vorhanden sind, aber nicht angezeigt werden, kann das verschiedene Ursachen haben:
- die Verknüpfungen zu den Artworks ist in der DB verlustig gegangen
- die Verzeichnisstruktur hat sich geändert
- der Cache wurde gelöscht oder woanders hin ausgelagert
Was passiert bei einer Neuzuordnung? Info >> Grafik auswählen?
-
-
### 21.2.1+omega.17 ###
- some improvements in triple list view
- improve check of HDR type labels in video OSD
-
### 21.2.1+omega.18 ###
- Auto Hide OSD when player is forwarding: Request
-
-
Hallo zusammen,
ich hatte bereits Kontakt mit PvD via E-Mail und er hat mich netterweise hier in dieses Forum eingeladen um mein Problem zu schildern.
Ich hoffe auf die von ihm genannte "Schwarmintelligenz" hier im Forum, da es sich hierbei um ein sehr spezielles Problem handelt und ich leider nicht das technische Wissen dazu besitze, es selbst herauszufinden.
Oberflächlich betrachtet, geht es um eine Dolby Vision Funktion die jedoch im Detail sehr spezifisch ist. Es handelt sich dabei um eine Funktion aus dem neusten CoreELEC CPM Build (A14), deren korrekte Funktionalität so wie es scheint davon abhängig ist, welcher Skin in Verwendung ist. Zudem kommt es darauf an, welches TV Modell im Einsatz ist.
Hier nun die Beschreibung des Problems:
ZitatFür die “Source levels metadata” – “Level 5” Funktion im CoreElec CPM Build A14, gibt es u.a. die Option "Source, 0 (zero) when OSD is active" (siehe Bild).
Diese Option ist dafür gedacht, die L5 Active Area auf den kompletten Bereich vorübergehend auszuweiten (L5-Active Area : Left: 0 px, Top: 0 px, Right: 0 px, Bottom: 0 px), sodass das OSD Menu angezeigt werden kann.
Für einige TV Geräte ist die oben genannte Option notwendig (z.B. LG CX/GX (2020), LG C1/G1 (2021)), (siehe hier: https://github.com/cpm-code/xbmc/…omment-11949604)
da sonst das OSD Menu (z.B. nur mit dem Wert "Source") hinter dem schwarzen Balken (oben/unten) verschwindet und somit nicht sichtbar ist oder durch die Balken (links/rechts) abgeschnitten dargestellt wird.Diese Option "Source, 0 (zero) when OSD is active" scheint jedoch speziell mit dem skin.estuary.modv2 nicht kompatibel zu sein, da wohl irgendetwas im Hintergrund dauerhaft das OSD auslöst und dadurch ist der Wert dauerhaft 0 (zero) und die Border für die L5 Active Area werden nicht korrekt angezeigt.
Meine Vermutung war, dass vielleicht HDR/DV/Tonformat Symbole & Logos die zu Beginn der Wiedergabe angezeigt werden, dass "OSD" auslösen und es anschließend dauerhaft im Hintergrund (nicht sichtbar) aktiviert lassen. Jedoch ist mir mittlerweile aufgefallen, dass beim estuary.modv2 Skin gar keine Logos/Symbole, etc, zu Beginn der Wiedergabe angezeigt werden, von daher kann es daran wohl nicht liegen. Das DV Logo rechts oben wird durch den TV angezeigt, hat nichts mit den Skins zu tun und ist daher auch nicht relevant.
Bei dem Standard Estuary Skin ist es nämlich das Dolby Vision Logo, dass mittig oben kurzweilig erscheint und dann wieder verschwindet. Während das Logo zu sehen ist, funktioniert die Option dort ebenfalls nicht (siehe Bild_1), sobald das Logo aber verschwunden ist, macht die L5 Option was sie soll (siehe Bild_2), d.h. mit dem "Standard" Estuary Skin funktioniert es!
Bild_1: Bild_2:
PvD hat sich darüber bereits per Mail geäußert und hat mir dazu folgendes mitgeteilt:
Zitat von PvDZum Problem: Die Anzeige oben links für DV/HDR/HLG ist ein sogenanntes Dialog Window (Custom_1111_FullScreenResolutionInfo.xml), welches beim Start eines Videos geladen wird. Auslöser dafür ist das VideoFullScreen.xml, welches - wie der Name schon sagt - geladen wird, wenn Kodi in den Fullscreen geht. Die Anzeige oben links wird durch einen Timer geschlossen bzw. entladen (Timers.xml). Nach Ablauf des Timers ist dieses also tatsächlich nicht mehr da. Damit schliesse ich dieses als Ursache aus, da es vollkommen unabhängig vom OSD agiert.
Auch das Video OSD ist ein "normales" Window, welches durch Kodi geladen und im Skin in/durch verschiedene(n) xml wieder entladen wird. Auch das OSD selbst löst das Entladen/Schliessen durch onclick-Aktionen auf die Buttons aus. Das ermitteln der genauen Ursache wird sich daher schwierig gestalten, da ich kein DV-Equipment zum Testen zur Verfügung habe, HDR-Equipment ist allerdings vorhanden (Tanix TX3, HDR-fähiger Monitor). Dann muss ich den Estuary und meine Skin dahingehend vergleichen, was diese beim laden/entladen des OSD unterscheidet. Wird nicht einfach werden.
Im Grunde erhoffe ich mir durch diesen Beitrag weitere Gleichgesinnte zu treffen, die entweder ebenfalls die CoreELEC CPM Version in Verbindung mit dem Estuary Mod v2 Skin nutzen, ggf. auch mit dem Fork/Mod Skin von frodo19 oder sich mit diesem Thema rund um DolbyVision/CoreELEC/CPM beschäftigen und dementsprechend etwas nützliches beitragen können.
Das passende Test-File für die Level 5 Funktion, dass ihr auch auf den Bildern sehen könnt, gibt es hier: https://drive.google.com/drive/folders/…_rkCBLZEUH69zAV.
Mit dem "Standard" Skin skin.cpm.estuary.A14.zip schaut das wie folgt aus:
Bei meinem LG GX bzw. bei "älteren" Modellen, wie LG CX/GX (2020), LG C1/G1 (2021) werden die schwarzen Border (oben/unten/links/rechts) komplett schwarz dargestellt und überdecken somit das OSD und genau dafür ist die Option "Source, 0 (zero) when OSD is active" notwendig, um das OSD dennoch anzeigen zu können.
Bei diversen, "neueren" TV Modellen wie LG C3/G3 (2023) oder LG C4/G4 (2024)) werden die Border (oben/unten/links/rechts) farblich etwas abgeschwächt bzw. transparent dargestellt. Bei diesen neueren TV Modellen kann die Option "Source" verwendet werden und trotzdem wird einem das OSD Menu angezeigt!
Hier sind Bilder zum besseren Verständnis. Bei estuary Skin sieht man die schwarzen Border (oben/unten/links/rechts). Bei dem estuary.modv2 bleibt das komplette Bild dauerhaft rot und das ist so nicht korrekt! Die Einstellungen sind hierbei identisch, nur der Skin ist jeweils ein anderer.
Testergebnis mit "Standard" Skin skin.cpm.estuary.A14.zip (schwarze Balken oben/links/rechts/unten, sobald das DV Logo mittig oben verschwunden ist.
Testergebnis mit skin.estuary.modv2 - 21.2.1+omega.18 (keine schwarzen Balken, durchgängig rot):
Weitere Informationen zur L5 Thematik:
Spoiler anzeigen
Entwicklungsprozess und Beschreibung der neuen L5 Funktion im CPM Build A14, siehe hier:
https://github.com/cpm-code/xbmc/discussions/70
Diskussion darüber auf GitHub mit dem User @MCFFHAB:
https://github.com/cpm-code/xbmc/…omment-12366939
https://github.com/cpm-code/xbmc/…omment-12368743
https://github.com/cpm-code/xbmc/…omment-12378931
Das selbe Problem wurde auch bereits im englischsprachigen AVS Forum beschrieben:
https://www.avsforum.com/posts/63873560/
Informationen über die L5 – Level 5 – Timeline Aspect Ratio (Dolby Vision Knowledge Base):
https://professionalsupport.dolby.com/s/article/Dolb…?language=en_US
-
DodoX kannst Du noch etwas zur verwendeten Hardware des Zuspielers sagen. Denn wenn ich die Einstellungen meines Equipments (Tanix TX3, kann HDR und HDR+) sowie meines Monitors vergleiche, der ebenfalls HDR(+) kann, werde ich blass:
Ich:
Du. Wie man unschwer erkennen kann, gibt es ungleich mehr Optionen, wahrscheinlich den DV-Möglichkeiten geschuldet:
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!