Telerising API - Zattoo, waipu.tv, blue TV & Sky CH für tvHeadend und VLC [Web App]

Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
  • mal was neues zum testen. zum thema waipu und 60 sekunden delay wenn man ffmpeg nutzt.

    das problem liegt einfach darin, das ffmpeg das erste segment nutzt, was im manifest angegeben ist und nicht zum "live" vorspult.

    mit diesem proxy script koennt ihr die zeit einstellen die ihr skippen wollt.

    wer zbs tvheadend nur zum aufnehmen nutzt, braucht das hier nicht nutzen.

    nur mit DASH nutzbar

    - zeiten (von mir getestet)

    Spoiler anzeigen

    - installation

    Spoiler anzeigen
    Code
    # - install
    #
    #   - sudo apt update
    #   - sudo apt install python3-venv python3-pip
    #   - python3 -m venv /tmp/ffmpeg-skip
    #   - /tmp/ffmpeg-skip/bin/pip3 install requests xmltodict flask

    - benutzung

    Spoiler anzeigen
    Code
    # - usage
    #
    #   - /tmp/ffmpeg-skip/bin/python3 ffmpeg-skip.py [port] [telerising base url] [provider skip times]
    #     * example:
    #        /tmp/ffmpeg-skip/bin/python3 ffmpeg-skip.py 6000 http://telerising.local:5000 wp2=59,wpu=59,o2t=59,zc2=34,zch=34
    #   - now point ffmpeg to this script: 
    #        http://[host where this script ist running]:6000/api/[provider]/live/ard.mpd
    #     * example:
    #        http://telerising.local:6000/api/wpu/live/ard.mpd

    edit: hab vergessen ein paar hardcoded sachen zu entfernen. script neu hochgeladen

  • fds97AVVS es ist einfach super, dass Du eine Lösung für das leidige Delay von 60 Sek. gegenüber dem normalen KabelTV, wenn man einen Waipu-Stream per telerising->ffmpeg->tvheadend anschaut.

    Ich habe jetzt versucht, die von Dir angegeben Installation von ffmpeg-skip nachzuvollziehen:

    • Downlod + entpacken der ffmpeg-skip.py zum Testen nach /usr/local/lib/
    • Installation:
      sudo apt update
      sudo apt install python3-venv python3-pip
      python3 -m venv /tmp/ffmpeg-skip
      /tmp/ffmpeg-skip/bin/pip3 install requests xmltodict
      - läuft erstmal ohne Fehlermeldung durch.
    • Benutzung:
      /tmp/ffmpeg-skip/bin/python3 ffmpeg-skip.py 6000 http://telerising.local:5000 wpu=59,wpu2=59,wpu3=59

      Hier kommt dann die 1. Fehlermeldung:
      ==================================

      Traceback (most recent call last):
      File "/usr/local/lib/ffmpeg-skip.py", line 5, in <module>
      from flask import Flask
      ModuleNotFoundError: No module named 'flask'

    Da bräuchte ich jetzt nochmals deine Hilfe! ;)


    Da habe ich noch eine 2. Frage wie ich das dann für alle Waipu-Streams mache und nicht nur wie im Beispiel für "das Erste"? :/
    - now point ffmpeg to this script:
    # http://[host where this script ist running]:6000/api/[provider]/live/ard.mpd
    # * example:
    # http://telerising.local:6000/api/wpu/live/ard.mpd

    Linux-VDR auf Basis Ubuntu-22.04 mit yaVDR-0.7-ansible und KODI-21.x

    Android + CoreElec auf Dune HD Homatics Box R4K+ zur Wiedergabe von Medien + Streamingdiensten mit Dolby-Vision
    Denon AVC-X4800H ... SONY XR-75-X95L ... vorher Philips-TV 65PUS7601

  • /tmp/ffmpeg-skip/bin/pip3 install requests xmltodict

    hab da was vergessen. richtig:

    Code
    /tmp/ffmpeg-skip/bin/pip3 install requests xmltodict flask

    Da habe ich noch eine 2. Frage wie ich das dann für alle Waipu-Streams mache und nicht nur wie im Beispiel für "das Erste"?

    hm ja du muesstest alles aendern. aber ich wuerde dir vorschlagen du testest erstmal 1 sender, und ich bau dann noch ein channel generator mit ein, der ne channel.m3u mit denn richtigen addressen auspuckt.

    denk dran telerising.local ist deine telerising adresse

  • Okay, damit läuft die Installation durch.

    Nun hänge ich am nächsten Schritt, wie bzw. womit zeige ich nun den Stream an?
    Da habe ich echt keine peilung, wie ich das machen soll.
    Soll ich das als URL in die "normale" ffmpeg-pipe eintragen? :/

    Heute Abend komme ich aber eh' nicht mehr an den HTPC ran, weil die Family jetzt TVsehen will! ;)
    Ich kann dann erst Morgen wieder weiter machen.

    Linux-VDR auf Basis Ubuntu-22.04 mit yaVDR-0.7-ansible und KODI-21.x

    Android + CoreElec auf Dune HD Homatics Box R4K+ zur Wiedergabe von Medien + Streamingdiensten mit Dolby-Vision
    Denon AVC-X4800H ... SONY XR-75-X95L ... vorher Philips-TV 65PUS7601

  • inoffizieller telerising build zum testen

    mein Test auf dem pi ergibt folgenden Fehler, wenn ich auf z.B. RTL HD schalte:

    Aug 25 14:43:19 raspberrypi api[37949]: TypeError: 'NoneType' object is not iterable
    Aug 25 14:43:19 raspberrypi api[37949]: [2025-08-25 14:43:19,839] ERROR in app: Exception on /api/license [POST]
    Aug 25 14:43:19 raspberrypi api[37949]: Traceback (most recent call last):
    Aug 25 14:43:19 raspberrypi api[37949]: File "/etc/telerising/flask/app.py", line 1511, in wsgi_app
    Aug 25 14:43:19 raspberrypi api[37949]: File "/etc/telerising/flask/app.py", line 919, in full_dispatch_request
    Aug 25 14:43:19 raspberrypi api[37949]: File "/etc/telerising/flask/app.py", line 804, in handle_user_exception
    Aug 25 14:43:19 raspberrypi api[37949]: File "/etc/telerising/flask/app.py", line 917, in full_dispatch_request
    Aug 25 14:43:19 raspberrypi api[37949]: File "/etc/telerising/flask/app.py", line 902, in dispatch_request
    Aug 25 14:43:19 raspberrypi api[37949]: File "/etc/telerising/app/routes/api.py", line 54, in license_server
    Aug 25 14:43:19 raspberrypi api[37949]: TypeError: 'NoneType' object is not iterable

  • Test armhf Version

    Tivimate
    #EXTINF:0001 tvg-id="rtl2" tvg-chno="4" group-title="Live TV" tvg-logo="https://images.wpstr.tv/station/rtl2/89d52a50/hd/standard?res=320x180", RTLZWEI
    #KODIPROP:contentlookup=False
    #KODIPROP:mimetype=application/dash+xml
    #KODIPROP:inputstream=inputstream.adaptive
    #KODIPROP:inputstream.adaptive.license_type=org.w3.clearkey
    #KODIPROP:inputstream.adaptive.license_key=http://192.168.179.26:5000/api/license
    http://192.168.179.26:5000/api/wp2/live/rtl2.mpd

    Sieht super aus, nur der kid:key muss noch händisch eingetragen werden.

    dass mit dem wdv.wdv habe ich noch nicht ganz verstanden, wofür ist das?

    Die dash m3u wird immer ohne ".mpd" gespeichert. Das sieht so aus
    #EXTINF:0001 tvg-id="rtl2" tvg-chno="4" group-title="Live TV" tvg-logo="https://images.wpstr.tv/station/rtl2/89d52a50/hd/standard?res=320x180", RTLZWEI
    #KODIPROP:contentlookup=False
    #KODIPROP:mimetype=application/dash+xml
    #KODIPROP:inputstream=inputstream.adaptive
    #KODIPROP:inputstream.adaptive.drm_legacy=org.w3.clearkey|http://192.168.179.26:5000/api/license
    http://192.168.179.26:5000/api/wp2/live/rtl2

  • wvd.wvd ist in /etc/telerising gespeichert, wp2, tivimate, arm64

    DAMN ich habe im code noch was hardoced vom testen drin. wenn du waipu smart tv nimmst dann geht es (reicht nur das hinzufuegen, kannzt dann wp2 weiter nutzen). update kommt spaeter bau grad erstmal mein build farm auf zum automatisieren.

    sry


    edit: oder du kopiert im cookie folder deine wp2_cookies.json nach wpu_cookies.json

  • Die keys habe ich ja und es funktioniert, wenn ich meine keys händisch eingetragen habe.
    jetzt ist meine Frage, wie mache ich das, dass die keys automatisch in der liste sind?

    so sieh das mit der wdv aus

    welche liste?

    dein client fragt bei jedem umschalten den aktuellen sender key bei telerising ab.

  • DAMN ich habe im code noch was hardoced vom testen drin. wenn du waipu smart tv nimmst dann geht es (reicht nur das hinzufuegen, kannzt dann wp2 weiter nutzen). update kommt spaeter bau grad erstmal mein build farm auf zum automatisieren.

    sry


    edit: oder du kopiert im cookie folder deine wp2_cookies.json nach wpu_cookies.json

    geht leider nicht, es kommt folgender Fehler:

    Aug 25 16:11:23 raspberrypi api[37949]: [2025-08-25 16:11:23,285] ERROR in app: Exception on /api/license [POST]
    Aug 25 16:11:23 raspberrypi api[37949]: Traceback (most recent call last):
    Aug 25 16:11:23 raspberrypi api[37949]: File "/etc/telerising/flask/app.py", line 1511, in wsgi_app
    Aug 25 16:11:23 raspberrypi api[37949]: File "/etc/telerising/flask/app.py", line 919, in full_dispatch_request
    Aug 25 16:11:23 raspberrypi api[37949]: File "/etc/telerising/flask/app.py", line 804, in handle_user_exception
    Aug 25 16:11:23 raspberrypi api[37949]: File "/etc/telerising/flask/app.py", line 917, in full_dispatch_request
    Aug 25 16:11:23 raspberrypi api[37949]: File "/etc/telerising/flask/app.py", line 902, in dispatch_request
    Aug 25 16:11:23 raspberrypi api[37949]: File "/etc/telerising/app/routes/api.py", line 55, in license_server
    Aug 25 16:11:23 raspberrypi api[37949]: File "/etc/telerising/base64.py", line 88, in b64decode
    Aug 25 16:11:23 raspberrypi api[37949]: binascii.Error: Incorrect padding

  • Die m3u Liste die ich für Tivimate generiert habe.

    Jetzt habe ich die Smart Variante versucht, die geht gar nicht.
    Auch die Endung in der Tiviliste .mpd fehlt.

    #EXTINF:0001 tvg-id="rtl2" tvg-chno="4" group-title="Live TV" tvg-logo="https://images.wpstr.tv/station/rtl2/89d52a50/hd/standard?res=320x180", RTLZWEI
    #KODIPROP:contentlookup=False
    #KODIPROP:mimetype=application/dash+xml
    #KODIPROP:inputstream=inputstream.adaptive
    #KODIPROP:inputstream.adaptive.license_type=org.w3.clearkey
    #KODIPROP:inputstream.adaptive.license_key=http://192.168.179.26:5000/api/license
    http://192.168.179.26:5000/api/wpu/live/rtl2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!