Hi.
Inzwischen habe ich das Windows Setup auf 0.14.8 aktualisiert und es funktioniert trotzdem noch. Liegt also sicher nicht an Telerising.
Hi.
Inzwischen habe ich das Windows Setup auf 0.14.8 aktualisiert und es funktioniert trotzdem noch. Liegt also sicher nicht an Telerising.
Lehmden1 hast du die custom host setting angepasst oder nicht? bitte nicht immer neues hier reinschmeissen, ohne rueckmeldung ob die anderen hilfestellungen nun probiert wurden oder nicht.
das ist die gleiche adresse die du auch in dein browser eingibst um auf die docker telerising gui kommst.
ps: der docker thread ist die falsche adresse fuer dein problem.
hast du die custom host setting angepasst oder nicht?
Hab ich, und damit kommt der Web Player erst gar nicht, sondern nur eine leere Seite auf der "Error" steht. Hatte ich aber schon mal geschrieben, da es sich offensichtlich nicht um ein generelles Telerising Problem, sondern um ein Problem des Telerising Docker Containers, so wie er bei mir eingerichtet ist, handelt. Deswegen geht es auch im Docker Beitrag weiter. Dachte ich zumindest...
wenn du im telerising docker provider hinzufuegen konntest, dann scheint ja dein telerising traffic schonmal ueber den vpn zu gehen.
wen im webplayer nix laeuft, dann schau im browser in den developer tools (f12) unter netzwerkanalyse und schau ob da was rot ist.
im telerising ordner liegtauch eine exceptions.txt dir hilfreich sein kann.
Hallo
Ich habe immer das Problem wenn ich teleboy anwende das alles auf Grün ist im webinterface .wenn ich dann aber die playlist url einlese kommt immer ERR und es werden 0 Livestream angezeigt.
Zattoo und Yallo läuft ohne Probleme
Zu Tivimat und Waipu
Irgendwie ist der Wurm drin, ich war gestern der Meinung, dass es funktioniert. Tut es aber nicht
so sieht mein Eintrag aus:
#EXTINF:0001 tvg-id="rtl" tvg-chno="3" group-title="Live TV" tvg-logo="https://images.wpstr.tv/station/rtl/7f467b35/hd/standard?res=320x180", RTL
#KODIPROP:contentlookup=False
#KODIPROP:mimetype=application/dash+xml
#KODIPROP:inputstream.adaptive.license_type=org.w3.clearkey
#KODIPROP:inputstream.adaptive.license_key=xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx:xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
http://192.168.179.26:5000/api/wp2/live/rtl
Wo ist der Fehler?
Womöglich fehlt wieder die Dateiendung ".mpd" im Link
Jepp das war es, bei meinem Testlink war auch ".mpd" drin
Für alle. Die Probleme haben, so muss es aussehen
#EXTINF:0001 tvg-id="rtl" tvg-chno="3" group-title="Live TV" tvg-logo="https://images.wpstr.tv/station/rtl/7f467b35/hd/standard?res=320x180", RTL
#KODIPROP:contentlookup=False
#KODIPROP:mimetype=application/dash+xml
#KODIPROP:inputstream.adaptive.license_type=org.w3.clearkey
#KODIPROP:inputstream.adaptive.license_key=euer-kid:keyxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
http://192.168.179.26:5000/api/wp2/live/rtl.mpd
und schau ob da was rot ist.
Ja, ist.
Zitathlsjs: unrecoverable network fatal error.
und in der exceptions.txt steht folgendes:
ZitatAlles anzeigenERROR:root:Expecting value: line 1 column 1 (char 0)
Traceback (most recent call last):
File "/telerising/requests/models.py", line 960, in json
File "/telerising/simplejson/__init__.py", line 514, in loads
File "/telerising/simplejson/decoder.py", line 386, in decode
File "/telerising/simplejson/decoder.py", line 416, in raw_decode
simplejson.errors.JSONDecodeError: Expecting value: line 1 column 1 (char 0)During handling of the above exception, another exception occurred:
Traceback (most recent call last):
File "/telerising/app/routes/api.py", line 921, in html_list
File "/telerising/app/providers/yallo.py", line 356, in load_channel_list
File "/telerising/requests/models.py", line 968, in json
requests.exceptions.JSONDecodeError: Expecting value: line 1 column 1 (char 0)
Also scheint etwas mit dem Netzwerk in dem Container nicht zu stimmen. Doch ich denke, das ist hier wirklich fehl am Platz. Lass uns lieber im telerising Docker Strang weiter machen. Dort gehört es meiner Ansicht nach hin. Ich schreibe das da auch noch mal:
Danke.
Netzwerk in dem Container nicht zu stimmen
nein. du konntest doch dein account einrichten also hast du doch eine netzwerk verbindung.
Lass uns lieber im telerising Docker Strang weiter machen
nur zu
Noch mal ich, diesmal aber wohl hier passend...
Nachdem ich den Docker nun richtig laufen hatte, wollte ich natürlich die Proxy Funktion von telerising testen, die für mein geplantes Szenario essentiell ist. Generell funktioniert es und ich kann den telerising Stream auf einem System abspielen, der nicht dieselbe "Nationalität" hat wie die API selbst. Das ist schon mal super. Allerdings ist der Stream tatsächlich, wie angemerkt heftig am buffern. Was verursacht das eigentlich?
Zumindest von der Celeron N3350 CPU her sollte auf meinem System mehr als genug Leistung zur Verfügung stehen. Durch den Proxy Stream geht die CPU Last grade mal um 1% über die "Basislast" (ca 10%) hinaus. Das (lokale) Netzwerk ist mit 1 GBit sicher auch nicht das Nadelör. Bleibt eigentlich nur noch der Stream selbst, der bei meinem (noch) lahmen Internet ohne Proxy tatsächlich läuft, aber nur so grade. Der ganze IPTV Kram braucht im Vergleich zum "normalen" Streamen offenbar viel mehr Bandbreite. Kann ich beim Streamen (z.B. aus der Mediathek) problemlos 720P Streams anschauen, gelegentlich klappt das sogar mit 1080p, so langt es bei IPTV (ohne Proxy) grade eben für 432p@25. Übrigens trifft das auch auf IPTV Streams zu, die nicht über VPN laufen müssen...
Liegt das Buffern im Proxy Betrieb an meiner Internet Verbindung oder kann man die Leistung sonst irgendwie verbessern? Wenn ersteres zutrifft, brauche ich aktuell nicht weiter probieren und kann das erst im Oktober/November, wenn endlich mein Glasfaser kommt, weiter in Angriff nehmen. Ich habe bis Ende September noch Waipu und kann bis dahin noch alles nötige in der Cloud aufnehmen. Die haben aber heftig die Preise angezogen, weswegen ich das Jahres- Abo gekündigt habe. Und ich möchte nach Möglichkeit auch kein neues Abo abschließen, sondern ganz auf die telerising Lösung umsteigen, sobald ich mein Glasfaser habe. Aktuell nutze ich telerising nur für die Formel 1 (ORF und SRF). Alles andere mache ich über Waipu. Deswegen brauche ich dann auch unterschiedliche IPTV Quellen aus unterschiedlichen Ländern, um, wenn es ganz schlecht läuft, bis zu 4 Streams gleichzeitig aufnehmen zu können. Denn wenn ausnahmsweise mal was läuft, das ich sehen will, läuft das immer zur gleichen Zeit auf verschiedenen Kanälen parallel. Normal käme ich locker mit einem Stream gleichzeig hin. Aber wenn an einem Sonntag zur gleichen Zeit Formel 1, Formel E, DTM und die WEC läuft, dann müssen es halt 4 Streams gleichzeitig sein.
Wenn Telerising nativ auf meinem VPS mit 100 MBit/s Uplink läuft, dann gibt es kein Buffering hier (VDSL 250 MBit/s). Dürfte wohl an deiner VPN-Verbindung und an der Internetgeschwindigkeit liegen.
Jepp das war es, bei meinem Testlink war auch ".mpd" drin
Für alle. Die Probleme haben, so muss es aussehen
Code#EXTINF:0001 tvg-id="rtl" tvg-chno="3" group-title="Live TV" tvg-logo="https://images.wpstr.tv/station/rtl/7f467b35/hd/standard?res=320x180", RTL #KODIPROP:contentlookup=False #KODIPROP:mimetype=application/dash+xml #KODIPROP:inputstream.adaptive.license_type=org.w3.clearkey #KODIPROP:inputstream.adaptive.license_key=euer-kid:keyxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx http://192.168.179.26:5000/api/wp2/live/rtl.mpd
Danke, habe es mit tivimate hinbekommen. Jemand eine Idee, wieso verschlüsselte Sender nicht mit xteve gehen?
Wenn Telerising nativ auf meinem VPS mit 100 MBit/s Uplink läuft, dann gibt es kein Buffering hier (VDSL 250 MBit/s). Dürfte wohl an deiner VPN-Verbindung und an der Internetgeschwindigkeit liegen.
Hatte ich befürchtet. Danke dir. Also ist warten auf besseres Internet angesagt. Bis dahin muss es die Windows 11 Geschichte eben tun.
Ich habe immer das Problem wenn ich teleboy anwende das alles auf Grün ist im webinterface .wenn ich dann aber die playlist url einlese kommt immer ERR und es werden 0 Livestream angezeigt.
Kann ich nicht reproduzieren
Habe ich auch manchmal, mal einen anderen VPN ausprobieren
diese inoffizielle version dient zum testen von all den verschiedenen kodi versionen, iptv clienten, um die kompatibilitaet mit einem clearkey server zu testen.
hier sieht es im moment noch problematisch aus, da man nicht jeden sender abgrasen kann um die key zu holen, das macht waipu nicht lange mit.
eine idee waere /api/init-key vor dem ffmpeg aufruf.
alle ideen sind willkommen
Hat jemand schon einen Test gewagt?
Ich würde gerne, jedoch brauche ich die Version für armhf
…..und ich für Windows😎
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!