Enable ".m3u8"/".mpd" link extension aktiviert?

Telerising API - Zattoo, waipu.tv, blue TV & Sky CH für tvHeadend und VLC [Web App]
-
easy4me -
26. Februar 2021 um 21:21 -
Unerledigt
Am Samstag (06.09.25) Vormittag werde ich ein Update der Forensoftware (inkl. aller Plugins) durchführen. Das Forum wird deshalb auf unbestimmte Zeit nicht verfügbar sein. Neuigkeiten wird es im Matrix Chat geben: https://www.kodinerds.net/thread/79927-freischaltung-matrix-chat/
-
-
Enable ".m3u8"/".mpd" link extension aktiviert?
Ja.
Allerdings habe ich gerade erst die Nachfrage von Easy4me richtig kapiert, ob es mit dem Webplayer klappt. Dies hatte ich zum Firefox beantwortet, obwohl es ja um die entsprechende Einbindeoption in der Telerising API ging. Zumindest die letzten Minuten kann ich nun die Mahler-Sinfonie Nr. 7 auf Stingray Classica dank Webplayer störungsfrei genießen.
Mist, kaum ist der Satz zuvor geschrieben, stockte die Sopranstimme. Aber immerhin scheint es sehr viel weniger Störungen mit dem Webplayer zu geben. Sollte es doch noch zu Störungen kommen, melde ich mich noch einmal. Danke (-:
-
-
Hallo nochmal,
Ich habe nun in termux die api und tvheadend am laufen aber bekomme die Sender nicht in tvheadend eingebunden. Tvheadend findet einfach keine Services. Oder funktioniert das einfach gar nicht?
-
Die Frage ist, ob der Link zu ffmpeg korrekt ist, ob ffmpeg überhaupt installiert ist, und ob die Link Extension aktiviert ist (wird für neuere ffmpeg-Versionen benötigt). Auch die IP-Adresse sollte richtig sein.
-
-
Ja ffmpeg ist installiert, der Pfad richtig, die extensions aktiviert und sie IP Adresse stimmt auch. Aber es klappt nicht. Exakt das gleiche vorgehen klappt bei ubuntu problemlos
-
Nochmal zu Waipu: Ich habe hier gerade ein merkwürdiges Phänomen:
In TVHeadend mappe ich verschiedene Services zu den jeweiligen Sendern, sodass diese auch dann noch nutzbar sind, wenn eine Aufnahme läuft. Im Normalfall ist es so, dass TVHeadend als erste Priorität immer die Kanäle vom Satelliten nimmt, danach folgen dann abgestuft andere Netzwerke wie Zattoo, Waipu, Kodinerds und weitere.
Im Fall der Sender CNN und Deluxe Music ist es aber so, dass sie auf Astra nur in SD-Qualität unverschlüsselt ausgestrahlt werden, während es sie im Netz auch in HD-Qualität gibt. Hier soll daher die Rangfolge abweichend sein.
Für diese beiden Sender stelle ich daher die Services von Astra auf die Priorität -10 und die beiden Gegenstücke bei Waipu auf +10. Dies funktioniert auch. Allerdings wird Music Deluxe dann in SD-Qualität von TVHeadend/Kodi ausgestrahlt, obwohl ich in TVHeadend unter Status -> Stream sehe, dass TVHeadend als Quelle tatsächlich Waipu nimmt. Starte ich hingegen nicht den Sender, sondern direkt den Service, wird er tatsächlich in HD-Qualität gesendet. Das gleiche hatte ich heute auch schon früher am Tag mit CNN. Aktuell erscheint der Sender aber mit Waipu als Quelle in HD-Qualität.
Ich kann das Problem dadurch umgehen, dass ich für CNN und Deluxe Music Kodinerds als Quelle nehme. Ich würde aber schon gerne verstehen, was zu diesem Problem führt...
Kann sich da jemand einen Reim drauf machen?
-
-
Hallo in die Runde,
funktioniert 1&1 noch über Telerising?
Brauche ich dafür "1&1 HD TV" oder "1&1 HD TV plus"?
Ich habe aktuell "1&1 HD TV" gebucht, aber wenn ich die m3u von Telersing runterlade, ist sie leer.
Gruß -
1&1 HD TV ohne Plus läuft nur im Heimnetzwerk mit der IP-Adresse von 1&1. Hatten wir auch schon mal.
-
-
1&1 HD TV ohne Plus läuft nur im Heimnetzwerk mit der IP-Adresse von 1&1. Hatten wir auch schon mal.
danke Dir für die prompte Antwort.
-
wieso ist das denn soviel günstiger als Zattoo etc.?
Erlaubt ja auch 4 parallele Streams - übersehe ich da nen Haken? -
-
ja, sorry. Die Threadsuche scheint sich schwer zu tun mit dem String "1&1"
-
1&1 hat weniger Sender als Zattoo, und die mobile Nutzung fehlt beim günstigsten Paket.
Ich habe den Beitrag auch nur gefunden, indem ich "leer" als Suchbegriff eingegeben habe.
-
-
Kann sich da jemand einen Reim drauf machen?
Funktioniert bei mir auch nicht wirklich, ist aber ein tvHeadend-Problem. Man kann nur mehrere IPTV-Netzwerke anlegen und die betroffenen Sender beim Mappen entsprechend höher/niedriger priorisieren. Bei SAT wird ja meine Erachtens für die Priorisierung der Tuner selbst und nicht das Netzwerk genutzt.
-
Funktioniert bei mir auch nicht wirklich, ist aber ein tvHeadend-Problem. Man kann nur mehrere IPTV-Netzwerke anlegen und die betroffenen Sender beim Mappen entsprechend höher/niedriger priorisieren. Bei SAT wird ja meine Erachtens für die Priorisierung der Tuner selbst und nicht das Netzwerk genutzt.
Ich habe mir dies gerade noch einmal angesehen. Bei mir funktioniert die Priorisierung beim Mappen schon. Das Ganze ist ja leider sehr unklar in der Hilfe dokumentiert. Ich gehe so vor, dass ich bei der Priorisierungseinstellungen der Sat-Quellen und IPTV-Netzwerke nur mit dem Zahlraum 1 - 10 hantiere. Wenn dann bei einzelnen Services die Priorisierung abweichen soll, gebe ich dem eigentlich höchstpriorisiertem Service den Wert -10 und dem tatsächlich gewolltem Service +10. In Kodi wird dann tatsächlich der Service mit +10 geöffnet, wie ich in TVHeadend unter Status -> Stream erkennen kann. Früher hatte ich bei den Satquellen und IPTV-Netzwerken den Zahlraum 1 - 100. Da hatte ich auch Probleme damit, bei den Serivces abweichende Priorisierungen einzutragen. Ich bin mir durch die ungenaue Dokumentation aber unsicher, ob ich das Thema wirklich durchdrungen habe.
Konkret zum geschilderten Problem mit Deluxe Music: Als ich gerade Deluxe Music direkt im Webbrowser in Waipu öffnete, wurde es auch dort in SD-Qualität übertragen. Ich vermute, es ist tatsächlich ein "Problem" bei Waipu, dass dieser Stream nicht konstant in HD übertragen wird. Vielleicht liegt es daran, dass es diesen Sender auch in HD-Qualität bei HD+ gibt.
-
-
Da Sky ab nächster Saison ja die Rechte für die Konferenz an DAZN verloren hat, wird ein neues Format "Multiview" eingeführt. https://sport.sky.de/fussball/artik…/13361310/33895 Bin ja mal gespannt, ob Sky CH dieses auch umsetzt oder ob es nur Sky DE macht.
Falls Sky CH auch mit an Board ist, wäre dann natürlich die Herausforderung die entsprechenden Tonspuren in Telerising verfügbar zu machen. Naja, warten wir es ab.
-
Nochmal zu Waipu: Ich habe hier gerade ein merkwürdiges Phänomen:
In TVHeadend mappe ich verschiedene Services zu den jeweiligen Sendern, sodass diese auch dann noch nutzbar sind, wenn eine Aufnahme läuft. Im Normalfall ist es so, dass TVHeadend als erste Priorität immer die Kanäle vom Satelliten nimmt, danach folgen dann abgestuft andere Netzwerke wie Zattoo, Waipu, Kodinerds und weitere.
Im Fall der Sender CNN und Deluxe Music ist es aber so, dass sie auf Astra nur in SD-Qualität unverschlüsselt ausgestrahlt werden, während es sie im Netz auch in HD-Qualität gibt. Hier soll daher die Rangfolge abweichend sein.
Für diese beiden Sender stelle ich daher die Services von Astra auf die Priorität -10 und die beiden Gegenstücke bei Waipu auf +10. Dies funktioniert auch. Allerdings wird Music Deluxe dann in SD-Qualität von TVHeadend/Kodi ausgestrahlt, obwohl ich in TVHeadend unter Status -> Stream sehe, dass TVHeadend als Quelle tatsächlich Waipu nimmt. Starte ich hingegen nicht den Sender, sondern direkt den Service, wird er tatsächlich in HD-Qualität gesendet. Das gleiche hatte ich heute auch schon früher am Tag mit CNN. Aktuell erscheint der Sender aber mit Waipu als Quelle in HD-Qualität.
Ich kann das Problem dadurch umgehen, dass ich für CNN und Deluxe Music Kodinerds als Quelle nehme. Ich würde aber schon gerne verstehen, was zu diesem Problem führt...
Kann sich da jemand einen Reim drauf machen?
Bei den Netzwerken überall Prio 0 und die Prio dann bei den Muxen einstellen klappt.
-
-
Das Update (v0.14.4) bringt einige Korrekturen für waipu.tv mit sich - außerdem kann man nun die dort angefertigten Aufnahmen öffnen.
Wichtiger Hinweis zu den neu hinzugefügten Einstellungsmöglichkeiten
Eine Option zum "Freischalten" der geschützten Sender befindet sich in den Account-Settings des Providers (inkl. Hinweis). Mit der ausdrücklichen Bitte zur ausschließlich privaten Nutzung im eigenen Haushalt ohne illegale Weiterverbreitung der Streams oder Keys, versteht sich... Das Projekt und der dazugehörige Support-Thread beinhalten keinerlei Zugangsschlüssel oder Anleitungen - die User sind selbst für die legale Nutzung verantwortlich.
Ich stehe etwas auf dem Schlauch. Wo trage ich die nötige Information zur Freischaltung ein, zu deren Beschaffung und Inhalt hier geschwiegen werden soll? Unter Telerising API -> waipu.tv (Smart TV) (1) -> Settings -> Accounts finde ich keine entsprechende Option. Benötige ich vielleicht mehr als die freie Variante von Waipu? Ich habe die Telerising-Api 0.14.4. Falls diese Frage schon zu viel sein sollte, einfach ignorieren...
UPDATE 19. Mai 22:30 Uhr: Ich habe gerade herausgefunden, warum ich das neue Feature der Telerising-Api nicht sah. Ich hatte die angepasste providers.json in Nutzung, die vor einiger Zeit hier gepostet wurde, um mehrere Instanzen von Waipu zugleich nutzen zu können. Mit der Originaldatei sehe ich nun auch das neue Feature. -
Habt ihr auch Probleme mit Waipu-Streams in Telerising? Ich hatte gehofft, Stingray Classica ruckelfrei zu sehen, aber es gibt ständig Aussetzer. Komisch, denn meine Internetverbindung ist stabil und andere Streams laufen einwandfrei. Vielleicht liegt es an der Art und Weise, wie Telerising die Daten verarbeitet.
-
-
Telerising leitet nur die Playlist weiter, ffmpeg verarbeitet die Streams.
-
Habt ihr auch Probleme mit Waipu-Streams in Telerising? Ich hatte gehofft, Stingray Classica ruckelfrei zu sehen, aber es gibt ständig Aussetzer. Komisch, denn meine Internetverbindung ist stabil und andere Streams laufen einwandfrei. Vielleicht liegt es an der Art und Weise, wie Telerising die Daten verarbeitet.
Genau darum ging es schon vor ein paar Tagen hier. Ich hatte das Problem auch. Probiere einmal die Einbindung über Web/Mobile. Damit hört das Ruckeln bei Stingray Classica auf. Allerdings gibt es dann evtl. Probleme, manche Sender in HD zu erhalten. Ich vermute hier einen Zusammenhang, zumindest bei Deluxe Music. Allerdings habe ich das Phänomen noch nicht abschließend verstanden. Der Königsweg ist evtl., den Anbieter je nach Sender über einen der beiden Wege einzubinden.
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!