Steuerung via Logitech Harmony One

  • Hallo Forum,

    ich bin zwar schon länger hier angemeldet, stoße aber erst jetzt auf ein Problem, wo ich mich im Kreis drehe und nicht mehr weiterkomme.
    Auch hoffe ich, dass ich den richtigen Bereich im Forum erwischt habe - ist ja gar nicht so einfach in dem umfangreichen Forum hier (bitte um Info wenn ich total daneben liege).

    Es geht um das bestimmt viel / sehr viel / zu viel gefragte Thema einer Fernbedienung am Kodi.

    Mein Setup:

    Raspberry Pi

    • Hardware BCM2835 / 2015 Q1 (Embest)
    • Revision a21041
    • Raspberrypi 2 Model B PCPB Rev. 1.1
    • (4x) ARMv7 Processor rev 5 (v7l) quad-core ARM Cortex-A7 900 MHz
    • 1024 MB

    Software

    Bash
    osmc@osmc:~$ uname -a
    Linux osmc 4.19.122-1-osmc #1 SMP PREEMPT Wed May 27 07:09:59 UTC 2020 armv7l GNU/Linux
    osmc@osmc:~$
    osmc@osmc:~$ grep Kodi /home/osmc/.kodi/temp/kodi.[definition='1','0']log[/definition]
    2020-10-15 19:18:41.361 T:1915274800  NOTICE: Starting Kodi (18.7). Platform: Linux ARM (Thumb) 32-bit
    2020-10-15 19:18:41.361 T:1915274800  NOTICE: Using Release Kodi x32 build (version for Raspberry Pi)
    2020-10-15 19:18:41.361 T:1915274800  NOTICE: Kodi compiled 2020-06-03 by GCC 6.3.0 for Linux ARM (Thumb) 32-bit version 4.9.110 (264558)
    2020-10-15 19:18:41.408 T:1915274800  NOTICE: FFmpeg version/source: 4.0.4-Kodi
    osmc@osmc:~$

    Dieses Setup läuft bei mir eigentlich schon seit fast 4 Jahren, auch stabil.

    Bislang hatte ich eine Logitech Harmony 550 und am Raspberry Pi einen TSOP4838, damit konnte ich das auch brauchbar steuern.
    Dann war die Harmony 550 kaputt und ich konnte von einem Kollegen eine Harmony One bekommen. Diese habe ich dann in meinem Account ersetzt, dabei hatte ich gesehen, dass ich in meinem Account zwei Aktionen eingerichtet hatte, einmal "OSMC" und einmal "Kodi". Ich dachte noch so "eine davon ist ja überflüssig" und habe eine gelöscht. Wie sich herausgestellt hat, war es die falsche [dy]
    Jedenfalls kann ich jetzt das System nicht mehr mit der Harmony bedienen, es tut sich gar nichts am OSMC / Kodi (bitte seht es mir nach, wenn ich das so schreibe, aber sooo tief bin ich dann jetzt doch nicht drin, um hier basierend auf meinem Setup abgrenzen zu können , ob ich nun Kodi oder OSMC habe....).

    Alle Versuche, in der Harmony wieder ein Gerät und eine Aktion hinzuzufügen, die das Konstrukt wieder steuerbar machen, funktionieren nicht. Meine Erfolge bei Suchen via Google oder hier im Forum gehen entweder an meinem Setup vorbei oder ich verstehe sie aus anderen Gründen nicht.

    Ich scheue nicht davor zurück, den Raspberry neu aufzusetzen (wenn, dann wie / was?).

    Gibt es einen unter Euch, der mir einen Denkanstoß, oder einen Link, oder einen Rat geben kann, der mich in die richtige Richtung laufen lässt?

    Grüße
    Christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!