Benutzer in TVH / Oscam / Synology

  • Hallo auch,
    habe gestern abend noch TVH (auf DS920+) installiert. - Pakete sind seit gestern für geminilake vorhanden!!

    So richtig blicke ich noch nicht mit den vielen Benutzern durch.
    Wenn ich das Paket auf der DS installiere kommt nach der Install sofort die Aufforderung nach einem Admin-Login.
    Bisher habe ich immer das Login für die DS genommen, aber ich denke ich muß dort gleich den Admin für tvh festlegen oder ?
    Dann gibt es noch die normalen User die später auf tvh zugreifen wollen.
    Muß ich z.B. für jeden Kodi-user einen neuen User anlegen?
    Weiter habe ich auf der gleichen Kiste Oscam zu laufen. Dort hat man einen dvbapi-User in der oscam.conf und einen in der oscam.user.
    Muß das immer der Admin sein den ich im ersten Schritt angelegt habe?
    Brauche ich überhaupt die oscam.user?
    Oder muß ich dann auch für jeden Kodi-User einen User in der oscam.user anlegen?
    Ich bin verwirrt ..... [bm] [bl]

    TV-Server: DS920+ ; Datengrab und TVH-Server DVB-C via FitzBox 6591
    MM-Server: DS116 ; Backup für DS920
    Client1: Sony Bravia XR 48OLEDA90K (Google-TV-Kodi)
    Client2: HP TouchSmart 520-1130ez / LibreELEC-Generic.x86_64 (Küche)
    Client5: Optiplex SSF-i3 / LibreELEC-Generic.x86_64 (Keller)

  • Ich habe zwar keine Synology aber das wird denke ich nicht wiel ändern.

    Zuerst kommt die Aufforderung des Admin login für tvh. Das ist korrekt.
    Dann kann man user festlegen. Ist die Frage wie du tvh nutzen willst.
    Hast du verschiedene nutzer kann man auch den output für die nutzer anpassen.
    Ich habe bei uns z.B.: 3 Nutzer (Admin/Eltern/Kinder)
    Dadurch kann ich als Elternnutzer alles sehen (auch Aufnahmen)
    Als Kind kann ich nur gewisse Sender sehen, und auch nur Aufnahmen sehen, die als Kind programmiert wurden.
    Als Admin melde ich mich eigentlich nie an, da der Elternuser auch alle rechte hat....
    Ist dir so etwas nicht wichtig, dann reicht auch ein Nutzer in TVH.

    In Oscam reicht auch ein Nutzer, da sich ja tvh mit oscam verbindet und nicht die einzelnen Clients.
    Mit DVBApi liegst du auch richtig. Aber da kannst du am besten mit google die besten Settings finden.
    Das liegt ja auch immer an der Karte und den Client (TVH,E2....)

    Mein System:

    Spoiler anzeigen


    Server

    Wohnzimmer

    im Haus verteilt


    Cooler Master Elite 110
    ASRock J3455-ITX
    16GB DDR3L-1333
    3x WD green 3TB
    1x 60GB BOOT-SSD
    OMV 6.x
    TVHeadend 4.3.xx

    Phillips PUS8546
    Kodi 21 Beta (maven)

    diverse
    Raspberry Pi
    LibreElec 9.x


  • Moin,
    ja soweit hab ich es jetzt auch kapiert.
    ich werde auf jeden Fall für jedes Gerät einen User anlegen.
    2 User sind fürs Tablet, 3 User für Kodi - nicht das es da Probleme bei gleichzeitigem Zugriff gibt.

    TV-Server: DS920+ ; Datengrab und TVH-Server DVB-C via FitzBox 6591
    MM-Server: DS116 ; Backup für DS920
    Client1: Sony Bravia XR 48OLEDA90K (Google-TV-Kodi)
    Client2: HP TouchSmart 520-1130ez / LibreELEC-Generic.x86_64 (Küche)
    Client5: Optiplex SSF-i3 / LibreELEC-Generic.x86_64 (Keller)

  • Ah so,
    bei MP mußte auch jedes Gerät einen extra User haben.
    Da brauche ich nur einen zusätzlichen User - Klasse ;)

    TV-Server: DS920+ ; Datengrab und TVH-Server DVB-C via FitzBox 6591
    MM-Server: DS116 ; Backup für DS920
    Client1: Sony Bravia XR 48OLEDA90K (Google-TV-Kodi)
    Client2: HP TouchSmart 520-1130ez / LibreELEC-Generic.x86_64 (Küche)
    Client5: Optiplex SSF-i3 / LibreELEC-Generic.x86_64 (Keller)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!