Wacken World Wide Addon (Anfrage)

  • Ich habe letztes Jahr (oder vor 2 Jahren?) die Zertifikate für den Apache des Streamingservers - das ist ein Adobe Media Server - erneuert, da die alten Zertifikate abgelaufen waren. Insofern sind die relativ neu. Das System ist Windows-basierend (Win Server 2008). Ich muss aber auch sagen, dass ich mich mit dem Zertifikatsgedöns nicht wirklich auskenne...

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

    Einmal editiert, zuletzt von PvD (21. Juli 2020 um 17:12)

  • an denen vom Server liegt es ja auch nicht. Wenn kodi die root ca nicht bekannt ist dann geht es schief. Die Webbrowser haben da glaube ich ihre eigene Datenbank.
    Diese ist wohl aktueller.
    Sei es drum. Die Dateien waren ja nur zu testen.

  • Hi @BJ1, ich habe noch ein Frage bzw. Bitte: Wäre es vielleicht möglich die gefixte Youtube-dl Control (Version 20.616.0-dt_fix) aus dem Kodinerds-Repo auch für Kodi 17.6 (Krypton) zur Verfügung zu stellen. Dann könnte ich das Addon auch für "ältere" Geräte verwenden?
    Danke und Gruß Weri

  • Schwierig. Beim Fix handelt es sich lediglich um die Änderung des Codes in 2 Zeilen, ansonsten ist alles andere Originalcode. ruuk (der Entwickler des Addons) hat das Addon in der jetzigen Form für Leia entwickelt. Da wird er seine Gründe für haben.

    Für Krypton gibt es eine Version hier: https://mirrors.kodi.tv/addons/krypton…dl-19.912.1.zip

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Die Abhängigkeit im Addon ist fest auf die aktuelle Version gesetzt.

    Na das ist jetzt kein Problem. Post #23, alpha.5

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Danke @BJ1 mit der alpha-5 hat die Installation geklappt :thumbup: . Nachdem das Laden der Informationen vom Event-Server eine halbe Ewigkeit gedauert hat, könnte ich den ARD Link starten. Die YouTube Links (Wacken) leider nicht. Wahrscheinlich hängt das mit der veralteten YouTube-dl unter KODI 17.6 zusammen. Habe dennoch ein Log ergänzt, vielleicht kannst du daraus etwas ablesen.
    Gruß Weri

  • Wahrscheinlich hängt das mit der veralteten YouTube-dl unter KODI 17.6 zusammen.

    Ja, sieht so aus, als wenn das youtube-Modul die Links nicht aufdröseln kann. Kann man nichts machen - ausser updaten.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Kann man nichts machen - ausser updaten.

    Jein.

    Es kommt drauf an, was im Addon geändert wurde. Wenn der Addoncode nicht verändert wurde, kann man manuell Hand anlegen.
    Dazu geht man auf das Original Youtube-DL Projekt auf Github https://github.com/ytdl-org/youtube-dl
    dann läd man das ganze runter und überschreibt im Kodi Addon Ordner von youtube-dl die Dateien, die zum Einlesen erforderlich sind.
    Hab jetzt leider gerade keine Zeit das genauer zu erleutern, aber irgendwo hier im Forum wurde das auch schon mal irgendwann genauer erklärt.

    Edit:
    Ich war mal so frei. @Weri bügel mal die Version im Anhang drüber.

  • Die beta.1 liegt im Post #23...

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Danke @Publish3r mit deiner angepassten youtube-dl funktioniert es jetzt auch unter Kodi 17.6 [bd]
    @BJ1: Im Plugin kann die YouTube Videoqualität bis auf SD(540/576p) herabgesetzt werden. Gäbe es eventuell die Möglichkeit noch eine weitere hinzuzufügen? Ich würde mir noch 360p als Option wünschen, da gerade diese auf kleinen Display völlig ausreichend ist und die Ressourcen schont [ad]
    PS: Was hast du eigentlich in der Version beta-1 noch angepasst?

  • Im Plugin kann die YouTube Videoqualität bis auf SD(540/576p) herabgesetzt werden. Gäbe es eventuell die Möglichkeit noch eine weitere hinzuzufügen?

    Nein. Die Einstellungen gehen als Parameter direkt ins youtube-dl und dort sind genau die 3 Qualitätsstufen vorgesehen (0: SD, 1: 720p, 2: 1080p).

    PS: Was hast du eigentlich in der Version beta-1 noch angepasst?

    • Streams, die noch keine Stream-URL haben, werden rot markiert
    • Das Abspielen von abgelaufenen Streams ist per Abfrage (J/N) möglich, sofern sich in der Stream-URL noch ein Stream finden lässt.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Wichtig: Update Post #23

    • das Addon ist jetzt im Repo
    • die Adresse des Event Servers hat sich geändert

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Ja, danke,

    war ein Fehler in der Datenbank des Event-Servers. Sollte jetzt funktionieren.

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • Event-Server und Event-Addon sind jetzt am Start: [RELEASE] KN Video Event Service und Video Event Server

    AZi (DEV): Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4 GB RAM | 128 GB Sandisk| Rii mini
    DEV: PC Ubuntu 20.04 | Matrix
    AZi: Tanix TX3 | Android/CoreElec Dualboot (EMMC), Nexus
    WoZi: Nexus auf LibreElec | Asrock J4205 | 4GB RAM | 128 GB Sandisk SSD | Atric IR | URC7960
    NAS: unRaid, 3x6TB, 2x12TB | TV-Server: Futro S550 mit Hauppauge QuadHD DVB-C
    PayPal: paypal.me/pvdbj1

  • ich habe gestern auch mal reingeschaut - perfekt gelöst das ganze Thema!
    Morgen Abend dann mit Campingstuhl und Dosenbier im Garten - vielen Dank! [az]

    Odroid N2 (S922X) mit 8GB eMMC und CoreELEC/Ambilight(Hyperion) mit Arduino Uno und WS2812-LED´s / Samsung 46"FullHD / Logitech Z-5500

    Einmal editiert, zuletzt von andy5macht (30. Juli 2020 um 09:39)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!