Kodi-Shutdown-Prozess anders als via ssh

  • Hey,

    Ich stelle fest, dass der Shutdown-Prozess von Kodi irgendwie anders abläuft als der via ssh mit sudo shutdown -h now via ssh ausgeführte.

    Zum einen habe ich wie hier beschrieben:http://forum.xbian.org/thread-4084.html verschiedene Anzeigen unterm Fortschrittsbalken beim Herunterfahren.

    Zum anderen, das eigentliche Problem:
    Ich habe ein Shutdown-Skript in /etc/rc0.d/K... (erzeugt aus /etc/init.d/... durch update-rc.d ...).

    Es wird perfekt ausgeführt wenn ich den Pi herunterfahre mittels sudo shutdown -h now, aber nicht, wenn ich "Ausschalten" im Kodi-Menü wähle.

    Kann da jemand helfen? Was ist der Unterschied zwischen den beiden Arten des Ausschaltprozesses?
    Oder, Kodi-spezifisch: Was führt Kodi denn genau aus, wenn man "Ausschalten" wählt?
    Kann an Kodi irgendwie beibrigen, beim "Ausschalten" genau das selbe zu tun wie sudo shutdown -h now?

    Im xbian-Forum ist leider sehr wenig los, keine Antworten, wenig Fachleute unterwegs.

    Ich bin gerade von Libreelec zu Xbian gewechselt, weil in Libreelec die Steuerung der Soundkarten (Alsa und Pulseaudio) zum Haareraufen schwierig war. Dieses Problem ließ sich in xbian wunderbar lösen.

  • Hi Gauner,

    vielleicht hilft? Habe auf meinem Raspi 4 (Libreelec) den Befehl im Menü Ausschalten geändert. Benutze das Skin Estuary Mod. Hier das Posting:
    Raspi 4 sauber runterfahren vor dem Abschalten vom Netzteil

    Grüße

    Emsbürener

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!