Problem beim hinzufügen eines SMB Servers

  • Ich habe heute meinen Nvidia Shield TV bekommen und möchte nun übers Netzwerk von Kodi aus auf eine Festplatte zugreifen die an einem Windows 10 PC hängt. Leider klappt das nicht so ganz. Ich habe die Festplatte und Ordner in Windows freigegeben, auch die Freigabeeinstellungen mehrfach überprüft. Aber ich bekomme keinen Zugriff, egal ob normale SMB Suche oder manuelle SMB Eingabe. Ich bekomme auch immer wieder den "Fehler 2: Quelle ist nicht verfügbar" angezeigt. Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?

  • In Kodi nicht über SMB gehen, sondern ganz unter auf Netzwerk. Da dann alles manuell eintrage: IP des W10 PC, Freigabeordner, Benutzer des Win PC und Passwort.

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Danke, schau ich mir gleich mal an. Edit: Hab ich leider auch schon ohne Erfolg probiert.

    In Kodi nicht über SMB gehen, sondern ganz unter auf Netzwerk. Da dann alles manuell eintrage: IP des W10 PC, Freigabeordner, Benutzer des Win PC und Passwort.

    Genau das hab ich auch schon mehrmals probiert ohne Erfolg. Da kommt dann immer die Fehlermeldung Connection refused.

  • ...Ich habe die Festplatte und Ordner in Windows freigegeben, auch die Freigabeeinstellungen mehrfach überprüft. ....

    Und wie hast du das gemacht (visual grep) ?


    Da kommt dann immer die Fehlermeldung Connection refused

    Liest sich wie ein Problem auf dem freigebenden Rechner !


    ich teste immer erst auf dem freigebenden Rechner wie folgt:
    - im Startmenue "ausführen"
    - und da dann \\192.168.100.20 rein und Entertaste (du muss natürlich die IP-Adresse deines Rechners nehmen)

    das Gleiche nochmal von einen anderene Rechner.

    Ich weiss nicht wie es in einem Windoofnetzwerk läuft, aber auf Linux poppt dann ein Eingabedialog (username, passwort) hoch.
    Das dann eingegeben öffnet den Datei-Explorer mit den Freigabe-Ordnern.
    Da gehe ich dann mal rein und erstelle einen Ordner oder Datei, damit ich sehe, on die Freigabe auch schreibbar ist (sofern die Freigabe schreibbar freigegeben wurde)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!