Potentialausgleich Netzwerkschrank

  • Hallo Alle, ich schon wieder :D

    Die Planung meines Netzwerkschranks schreitet munter voran. Mir ist der Potentialausgleich aber nicht ganz klar.

    In meinen Netzwerkschrank kommt ein Patchpanel, eine Steckdosenleiste, ein Switch, ein Server und ein Einlegeboden. So wie ich es bislang verstanden habe muss jedenfalls das Patchpanel geerdet werden. Also verlege ein Erdungskabel (größer als 4mm) vom Patchpanel zur Erdungsschiene (oder wie das heisst) im Haus.

    Wars das schon? Oder muss der gesamte Schrank geerdet werden? Oder müssen die einzelnen Komponenten (Switch...) auch noch zusätzlich geerdet werden?
    Wenn zusätzliche Komponenten geerdet werden müssen, reicht es am Gehäuse der Komponenten und am Netzwerkschrank bei der Verbindung die Lackierung abzuschleifen und dann den gesamten Schrank zu erden? Oder empfielt sich eine Potentialausgleichsschiene an der alle Komponenten angeschlossen werden und diese dann geerdet wird? Muss dann zusätzlich noch das Patchpanel geerdet werden?

    Fragen über Fragen ?(

  • Den gesamten Schrank erden, mind 10 qmm zur potentialausgleichsschiene und alle komponenten mit dem schrankgehäuse verbinden.
    Es gibt übrigens kontaktscheiben. Die sollten den Schrank normal beiliegen.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!