Shield Experience Upgrade 8.0 bis 8.2.3

  • netflix android läuft normal wie immer, und netflix in kodi läuft genauso schlecht wie vor dem hotfix 4. das problem mit netflix hat auch nichts mit den hotfixes zu tun und nvidia kann das nicht fixen, es ist auch bestätigt das handys mit android 10 auch nicht mehr funktionieren, somit gabs eine änderung in android 9/10 die das problem verursachen und so wie ich das verstanden habe muss nun erstmal herausgefunden werden was genau der grund dafür ist und wie man diesen beheben kann - solange das nicht klar ist, wird das netflix kodiplugin nicht mehr mit android9/10 geräten funktionieren und kein nvidia hotfix wird es richten.
    warum und wieso hat peak3d auf github schon geschrieben, wenn man seine beträge noch findet bei der masse an antworten in dem issue

  • Das Netflix Addon funktioniert zur Zeit bei unser einer nicht mehr nach Hotfix 4 und Kodi wird automatisch beendet. :cursing:

    Userdaten vom Netflix Addon löschen. Danach läuft es wieder und Kodi stürzt nicht mehr ab.
    Meine ESN hat sich wieder geändert mit dem Hotfix4.
    Laufen tut Netflix mit >520p aber immer noch nicht.

  • Nein die Anleitung die es zum dem Image dazu gibt: https://developer.download.nvidia.com/assets/gamewor…overy-Image.txt

    P.S. Mit meiner schnurlosen Tastatur funktionierte das übrigends einwandfrei da ich keinen Controller habe: https://www.amazon.de/gp/product/B0143JS3VQ/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1&tag=kodinerds04-21 [Anzeige]

    Geflasht habe ich dann alles in einem Zug.

    - Externen USB Speicher abgesteckt.
    - USB Debugging an und den Laptop angeschlossen
    - Mit "adb devices" geprüft das Windows die Shield sauber erkannt hat.
    - "adb reboot bootloader"
    - "fastboot devices" geprüft ob Shield erkannt wird
    - "fastboot oem unlock" um den Bootloader zu öffnen (da braucht man dann das Eingabgerät um am TV zu bestätigen- und dann habe ich geflasht:
    fastboot flash staging blob
    fastboot flash boot boot.img
    fastboot flash recovery recovery.img
    fastboot flash system system.img
    fastboot flash vendor vendor.img
    fastboot reboot

    Der Bootloader kann nun wieder geschlossen werden wie ich gelesen habe. Aber ich lasse ihn nun offen, wer weiss wann wieder geflasht werden muss manuell.

    4 Mal editiert, zuletzt von loomes (27. September 2019 um 15:44)

  • Also das Netflix Addon Problem (nur manuelle Ausgabe (480p)... statt automatische Ausgabe in 4K plus HDR) besteht auch weiterhin wenn man die neue ESN der Shield eingetragen hat aus Hotfix 4.

    Es scheint ein Android 9 und Android 10 Problem zu sein.

    Da wäre natürlich ein Nvidia Shield TV Downgrade auf Version 7.2.3 von Vorteil um dieses entgegen zu wirken...da läuft noch soweit alles im grünen Bereich.


    Was muß zuvor alles an Programmen (genaue Bezeichnung) heruntergeladen werden und wo kann man diese genau finden/erhalten?

    zum Beispiel fastboot und adb usw.

    Müßen diese herunter geladenen Programme zuvor alle in einen Ordner samt den Image auf einen PC (zum Beispiel Windows) sein und entpackt zur Verfügung stehen?

    Könnte/müßte man sich zum Beispiel für Windows vorher die USB Treiber besorgen um auf die Shield zugreifen zu können und würde der Downgrade dann auch über die adbLink Console funktionieren?

    Das Glück deines Lebens hängt ab von der Beschaffenheit deiner Gedanken.

  • @Ronny
    Schau dir dieses Youtube Video an, in der Beschreibung sind auch alle nötigen Links zu dem ADB Paket, Nvidia Treiber usw.
    In Kurz:
    - minimal ADB installieren
    - in den Install Ordner von ADB dann das Nvidia Image zip entpacken.
    - den Nvidia USB Treiber unter Windows installieren mittels rechtsklick auf die inf und installieren auswählen
    - Jetzt die Shield während sie läuft per USB verbinden (USB Debugging einschalten vorher)
    - Windows sollte sie nun erkennen
    - Wenn alles geklappt hat gibt ein "adb devices" in der cmd die GeräteID der Shield aus
    - Dann weitermachen wie in der original Nvidia Flash Anleitung

  • This is what I use for Linux with the rooted image (if you want to disable update notifications)

    sudo apt install android-tools-adb
    sudo apt install android-tools-fastboot

    adb devices (Authorize device on Shield)

    adb reboot bootloader
    fastboot devices
    fastboot oem unlock (Only if you don't have the bootloader unlocked. Follow Shield TV screen steps)
    fastboot flash staging blob
    fastboot flash boot boot.img
    fastboot flash recovery recovery.img
    fastboot flash system system.img
    fastboot flash vendor vendor.img
    fastboot reboot


    Disable updates:

    adb root
    adb remount
    adb shell
    mv /system/priv-app/TegraOTA/TegraOTA.apk /system/priv-app/TegraOTA/TegraOTA.bak
    sync
    reboot

    Einmal editiert, zuletzt von Uukrul (28. September 2019 um 15:53)

  • ah thx das sieht ja relativ unkompliziert aus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!