DTS - Ton verfälscht

  • LE 9.01 / Media PC mit AMD 200GE CPU und Asus PRIME A320M-K Mainboard / Receiver Denon AVR X1000 5.1 / Neuer TV Samsung Q90R

    Hallo

    Ich habe Probleme mit dem oben genannten System. Filme mit DTS Ton werden nicht korrekt wiedergegeben, es ist nur Hintergrundmusik / Hintergrundgeräusche zu hören, leider überhaupt keine Sprache. Alle andere Tonformate, z.B. AC3 scheinen zu funktionieren.
    Mein Media PC ist direkt am TV angeschlossen, der Ton wird über den ARC (HDMI Audio Return Channel) Anschluss zum Receiver gebracht.
    Da leider keine offizielle LE Version diese CPU unterstützt musste ich auf einen Millhouse Build (LibreELEC-Generic.x86_64-9.0-Milhouse-20190204012256-#0203x-g974f4cb) ausweichen. Ein LE mit Kernel 5 wäre wünschenswert, aber das dauert anscheinend noch.

    Ich hatte das Signal vom Media PC auch schon über den Receiver zum TV gebracht, also ohne ARC, da funktioniert DTS. Aber das Bild ist etwas schlechter. Das Signal muss erst durch den Receiver und geht dann erst zum TV.

    Am TV habe ich als Auswahlmöglichkeit -wenn ich ARC nutze- beim Ton entweder PCM oder DolbyDigital. Bei DolbyDigital habe ich überhaupt keinen Ton wenn ich DTS Material wiedergeben will.
    Als Hinweis noch, der Receiver beherrscht DTS + DolbyDigital.

    Kann mir jemand bei meinem Problem helfen ?

    °°
    MfG LaGGGer

    CoreElec: 9.2.5 kein extra Skin | Client: ChinaBox EgoIggo S95x Pro mit 2GB Ram.
    Libreelec: 9.2 mit Eminence2 Skin | Client: Mainboard Asus PRIME A320M-K & Athlon 200GE mit PulseEight USB CEC Adapter
    TV: Sony Bravia Oled 65 AG9 | AVR: Yamaha RX-V385 | BD Player: Panasonic DMP-BDT500EG Sony UBP-X500 4K Ultra HD Blu-ray Disc Player

  • Richtig....

    Der TV kann kein DTS via Bitstream und ARC an den AVR weiter leiten. Ich würde dir also auch empfehlen entweder

    - DTS fähiger Receiver zu deaktivieren
    oder
    - passthrough komplett zu deaktiveren
    oder
    - HTPC -> HDMI -> AVR -> HDMI -> TV anzuschließen und auf den ARC zu verzichten.

    Wertschätzung kostet nichts, aber sie ist von unschätzbarem Wert.

  • Danke für deine Antwort

    Beim TV steht weder DTS noch Bitstream?

    Im TV steht PCM, DolbyDigital, DolbyDigital+ , wobei letzteres ausgegraut ist, ist also nicht anwählbar. DolbyDigital ist angewählt.
    Die Samsung TV's haben seit 2018 keine DTS Unterstzützung mehr. Hab ich auch grade erst im www nachgelesen. Mist.


    Wie sind denn deine Settings in Kodi. Ich würde dort jetzt "Verstärker kann DTS" deaktivieren bzw Passthrough komplett deaktivieren?

    Hab ich beides Probiert, keine Besserung. Zeitweise habe ich beim DTS Signal gar kein Ton gehabt, kann aber nicht mehr nachvollziehen wie und wann. Ich habs jetzt mal auf Passthrough & DolbyDigital belassen.
    Mal davon abgesehen das der TV kein DTS mehr kann... aber irgendwas kommt ja an, ich vermute mal es ist nur der Surround Ton. Muss ich doch wieder das Kodi Signal durch den Receiver leiten ?

    Ich hab ja auch noch einen BluRay Player, noch nicht angeschlossen, wenn ich einen Film darüber schauen will der DTS hat, kann ich den ja wahrscheinlich auch nicht direkt am TV anschließen und ARC nutzen.

    ******************

    EDIT
    Ups da warn welche schneller, gar nicht mitbekommen das da jemand schon geantwortet hat^^

    °°
    MfG LaGGGer

    CoreElec: 9.2.5 kein extra Skin | Client: ChinaBox EgoIggo S95x Pro mit 2GB Ram.
    Libreelec: 9.2 mit Eminence2 Skin | Client: Mainboard Asus PRIME A320M-K & Athlon 200GE mit PulseEight USB CEC Adapter
    TV: Sony Bravia Oled 65 AG9 | AVR: Yamaha RX-V385 | BD Player: Panasonic DMP-BDT500EG Sony UBP-X500 4K Ultra HD Blu-ray Disc Player

  • Ok...

    Hab das DTS Tonsignal in AC3 umgewandelt, es gibt da unter Linux ein Skript wo das Bild nicht neu codiert wird. Jetzt stimmt alles beim Ton. Das blöde ist, ich hab Miniruckler im Bild die so alle 20-30 Sekunden auftreten. Als ich beim "alten" TV das Videosignal durch den Receiver geschleift habe konnte ich diese Ruckler mit der Einstellung "Synchronisiere Wiedergabe zur Anzeige" eliminieren. Keine Bild oder Tonprobleme mehr. Passthrough ist da ja ausgeschaltet, trotzdem alles ok. Glaube der Ton wurde als PCM wiedergegeben, genau weis ich das nicht mehr.

    Im Moment, beim "neuen" TV, habe ich den LibreElec PC noch direkt angeschlossen. Hier spinnt der Ton (AC3) wieder wenn ich das synchronisieren einschalte. Klar, Passtrough is dann ja, wie schon gesagt, aus. Aber schon seltsam, derselbe Effekt wie bei DTS.
    Das nur nebenbei. Ich steck das jetzt erstmal um, also den LE -PC in den Receiver, dann sehe ich weiter. Brauche unbedingt das synchronisieren von Bild & Ton. Möglicherweise habe ich mir das ja eingebildet das dann das Bild schlechter wird ....

    Ok.... entweder ich bringe den Samsung zurück zum MediaMarkt (Boa.. mir graut vor der Schlepperei, vorm einpacken und dem Transport) und hole mir was von LG oder Sony mit DTS Unterstützung, oder ich lass alles in Zukunft durch den Receiver laufen.

    Ist doch Gemurkse, besser nen aktuellen AVR, alle Geräte dort dranhängen und dann an den HDMI-ARC Eingang des TV Gerätes. Gibt doch schon aktuelles für unter €400.
    Aber jeder wie er mag.

    Ja, werde ich auch in naher Zukunft tun, aber im mom hab ich noch kein 4K Material. Und meine Geräte kann ich alle an den Denon hängen, hatte ich vorher ja auch so gemacht.
    Aber gut, was für einen AVR kannst du denn empfehlen ? Um die 500€ würde ich schon ausgeben, aber bitte ohne WLAN & Bluetooth, sowas brauche ich nicht.^^

    °°
    MfG LaGGGer

    CoreElec: 9.2.5 kein extra Skin | Client: ChinaBox EgoIggo S95x Pro mit 2GB Ram.
    Libreelec: 9.2 mit Eminence2 Skin | Client: Mainboard Asus PRIME A320M-K & Athlon 200GE mit PulseEight USB CEC Adapter
    TV: Sony Bravia Oled 65 AG9 | AVR: Yamaha RX-V385 | BD Player: Panasonic DMP-BDT500EG Sony UBP-X500 4K Ultra HD Blu-ray Disc Player

  • Oder Yamaha 683 nehmen, ist oft günstiger zu haben und hat per SW Update die gleichen Features erhalten wie der 685. Nur die Tippse ist anders.

    "I don't caretaker"

    SKIN: Embuary - Donate: HIER de Hoibe bestellen, merci :thumbup:

    Devices: Nvidia Shield + Fire TV 4k --- NAS: i3 6100 | 8GB | 15tb | OMV4 | Emby --- TV: Sony 55" XF9005 + LG 47" LM640S | 114x Adalight | Yamaha 683

  • Ich nutze Trick 17.
    Fernseher direkt an den HTPC und dann mit DVI HDMI Adapter Ton zum AVR .. läuft :]

    Das wäre toll wenn ich das machen könnte ... leider hat das Mainboard vom HTPC keinen zusätzlichen DVI Anschluss Onboard, nur noch VGA .. da is nix mit Sound :(
    Könnte höchstens noch ne ältere passive Grafikkarte, Radeon HD5450, einbauen, die hätte ich. K.A. ob das geht. Glaube im Keller ist auch noch irgendwo ne passive Nvidia.

    °°
    MfG LaGGGer

    CoreElec: 9.2.5 kein extra Skin | Client: ChinaBox EgoIggo S95x Pro mit 2GB Ram.
    Libreelec: 9.2 mit Eminence2 Skin | Client: Mainboard Asus PRIME A320M-K & Athlon 200GE mit PulseEight USB CEC Adapter
    TV: Sony Bravia Oled 65 AG9 | AVR: Yamaha RX-V385 | BD Player: Panasonic DMP-BDT500EG Sony UBP-X500 4K Ultra HD Blu-ray Disc Player

  • Oder nen HDMI Audio Extractor dazwischen hängen.

    Hab mir die Teile angeschaut.
    1. Die Dinger verbrauchen zusätzlichen Strom, da könnte ich auch ne 2te GraKa einbauen. Hab den Verbrauch jetzt nicht verglichen.
    2. Ich schleif das Videosignal wieder durch ein zusätzliches Gerät. Da kann ich auch gleich durch den AVR gehen.
    Wenns ein HDMI Kabel geben würde das einfach das Audio Signal abzweigt, das würde gehen, gibts aber anscheinend nicht. Oder selbst löten ...lol...

    Also ich denke ich werde es erstmal nach der alten Methode machen, alles durch den AVR und dann zum TV.

    °°
    MfG LaGGGer

    CoreElec: 9.2.5 kein extra Skin | Client: ChinaBox EgoIggo S95x Pro mit 2GB Ram.
    Libreelec: 9.2 mit Eminence2 Skin | Client: Mainboard Asus PRIME A320M-K & Athlon 200GE mit PulseEight USB CEC Adapter
    TV: Sony Bravia Oled 65 AG9 | AVR: Yamaha RX-V385 | BD Player: Panasonic DMP-BDT500EG Sony UBP-X500 4K Ultra HD Blu-ray Disc Player

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!