Google Drive per Terminal in Debian mounten?

  • @Nevrion Hab gestern Abend noch ein wenig experimentiert. Wollte mal das Einbinden per Webdav probieren.
    Das scheint auch ein Glücksspiel zu sein.

    pCloud: Zeigt alles an. Läßt sich aber nicht laden, nicht löschen und auch nichts hochladen.

    Dropbox via dropdav: funktioniert alles, außer das nur eine Ordnerebene angezeigt wird. Keine Unterordner, aber alles andere funzt.

  • Coole Sache.
    Hab mich gleich mal dran versucht. Hänge aber schon am Anfang fest.

    Code
    sudo nano /etc/fuse.conf

    Wurde keine fuse.conf angelegt. Zumindest ist sie nicht im /etc Verzeichnis vorhanden.
    Muss ich die selber anlegen?

    oh, ich ging davon aus fuse sei bereits in jedem image mittlerweile im standard drin, dann versuch bitte mal:

    sudo apt install fuse

  • Jetzt wirds noch krimineller.
    Shitte.

  • Das wird nichts bringen denke ich...ich hab das bei nem anderen Anbieter auch mal gehabt...die haben sich strikt geweigert mir das Fuse_Devices freizuschalten solange ich einen Vserver hatte der unter X Euro gekostet hat...

  • Ich mache mal nen Support Ticket auf. Mal sehen, was die Herren dazu sagen.

    Viel Glück..an dem Nextcloudding bin ich schon dran...wenns nichts wird, freut sich vllt wer anders drüber...tut mir echt leid, da hab ich gar nicht mehr dran gedacht.

  • Na das ging ja schnell.
    Antwort vom Support:

    Spoiler anzeigen


    Vielen Dank für Ihre Anfrage.
    FUSE wird von unseren vServern nicht unterstützt.
    Es ist nicht in unserem Kernel freigeschaltet.
    Außerdem haben Sie keine Möglichkeit den Kernel zu kompilieren.
    FUSE nutzen Sie bitte auf dedizierten Servern und VDS Produkten.
    Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

    Ach schade. @Nevrion Ich danke dir trotzdem für deine Arbeit. Kann ich denn jetzt die ersten Schritte wieder rückgängig machen?

  • ich werd mir vielleicht nen raspberry besorgen und an die fritze als nextcloud hängen. dann kann ich das tut nochmal beanspruchen. es war also nicht ganz umsonst.

    Du kannst auch für 3 Euro im Monat bei Hetzner nen Cloudserver mieten und das da mit mehr Bandbreite realisieren *g

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!