unRAID - Nextcloud automatischer Upload max. Größe

  • Moinsen,

    erst hab ich mit dem autom. Upload von Emby rumgespielt, diesen dann für ungeeignet für mich definiert, dann da ich noch den Nextcloud-Server aufgesetzt habe, dann die autom. Upload Funktion für mein Android Phone probiert und ich bin im Allgemeinen zufrieden. Ich komme nach Hause, und sobald ich im WLAN bin fängt Nextcloud auch fleißig meine markierten Ordner hochzuladen, alles wunderbar. Nun hab ich jedoch festgestellt, dass eine 1 GB MP4 Datei ein 1080p Video nicht hochgeladen wird. Es erscheint auch keine Fehlermeldung. Gilt hier auch die max. Größe von 512 MB für den Upload? Ich hatte extra in der php-local.ini (angeblich sollen die Einstellungen darin die Einstellungen der php.ini überschreiben) auch diese Variablen eingetragen und den Container dann neugestartet:

    Code
    php_value upload_max_filesize 16G
    php_value post_max_size 16G

    Was mich hierbei wundert, wenn ich über den Browser auf mein Nextcloud zugreife, kann ich auch größere Dateien als 16GB Files darüber hochladen (getestet mit einem BR Mux von 36 GB). Dies dürfte dann doch eigentlich nicht möglich sein oder?Nextcloud


    Version: 16.0.1.1
    PHPVersion: 7.2.18
    Arbeitspeicher-Grenzwert: 512 MB
    Maximale Ausführungszeit: 3600
    Maximale Größe zum Hochladen: 2 MB (hier steht 2 MB wieso? Es klappt mit unbegrenzten Größen)Hat jemand Infos hierzu?LGTC

    Ausfallsicherheit ist keine Datensicherheit, Datensicherheit ist keine Datensicherung.




    Media-Server: Emby 4.x.x.x
    Clients:
    3x Matrix auf RaspBerry Pi 3 - LE
    1x NUC W10 Kodi 19.x
    1x FireRV Stick 4K
    diverse Android Geräte mit Emby-App

    NAS: unRaid 6.x.x diverse Docker/VMs
    TV-Server: TVH mit Kathrein EXIP414/E

  • Moin,
    versuche mal folgendes:
    Bei Nextcloud einloggen über die GUI
    Einstellungen
    Grundeinstellungen
    Unter Dateibehandlung, die Maximale Upload-Größe eingeben

    Meine Konfig

    Spoiler anzeigen

    Server:

    • Intel Pentium G4560 2x 3.50GHz
    • Gigabyte GA-B250M-DS3H Intel B250
    • 16 GB RAM DDR4
    • SSD Cache
    • HDDs
    • unRAID mit der aktuellsten Stable-Version


    Kodi:

    • Nvidia Shield TV (2017)
    • KODi immer mit der aktuellsten Stable-Version
  • Hi danke für die Antwort, aber ich bin als Admin angemeldet aber irgentwie bin ich scheinbar zu blind dies zu finden.

    LG
    TC

    Ausfallsicherheit ist keine Datensicherheit, Datensicherheit ist keine Datensicherung.




    Media-Server: Emby 4.x.x.x
    Clients:
    3x Matrix auf RaspBerry Pi 3 - LE
    1x NUC W10 Kodi 19.x
    1x FireRV Stick 4K
    diverse Android Geräte mit Emby-App

    NAS: unRaid 6.x.x diverse Docker/VMs
    TV-Server: TVH mit Kathrein EXIP414/E

  • Ja ich hatte auch mal irgentwie das noch im Kopf aber doof. Kann ja sein, dass man es über die Dateien lösen muss, aber wieso klappt der Upload manuell über den Browser egal mit welcher Dateigröße... Nix verstehen..

    TC

    Ausfallsicherheit ist keine Datensicherheit, Datensicherheit ist keine Datensicherung.




    Media-Server: Emby 4.x.x.x
    Clients:
    3x Matrix auf RaspBerry Pi 3 - LE
    1x NUC W10 Kodi 19.x
    1x FireRV Stick 4K
    diverse Android Geräte mit Emby-App

    NAS: unRaid 6.x.x diverse Docker/VMs
    TV-Server: TVH mit Kathrein EXIP414/E

  • So hab mir die php.ini mal angeschaut. Nur mal so als Info wo die php.ini zu finden ist:

    /etc/php7/php.ini

    Es war darin eingetragen, dass ein max Upload von 8 MB nur stattfinden darf, aber ich konnte ja auch so wesentlich größere Dateien hochladen. Ich stelle mal ne Anfrage bei NC direkt vielleicht kann mir da ja jemand weiter helfen.

    Ich habe jetzt den Wert von 8M auf 10G erhöht. Mal schauen was dabei rauskommt.

    TC

    Ausfallsicherheit ist keine Datensicherheit, Datensicherheit ist keine Datensicherung.




    Media-Server: Emby 4.x.x.x
    Clients:
    3x Matrix auf RaspBerry Pi 3 - LE
    1x NUC W10 Kodi 19.x
    1x FireRV Stick 4K
    diverse Android Geräte mit Emby-App

    NAS: unRaid 6.x.x diverse Docker/VMs
    TV-Server: TVH mit Kathrein EXIP414/E

  • Ich hab jetzt nicht alles im Detail gelesen, aber nen verdacht... nutzt du nen nginx proxy ? Dann musst du auch in diesem das Uploadlimit erhöhen, sonst wird das nie funktionieren.

  • Nein nutze ich nicht. Naja ich schau mla weiter finde ich noch was schreib ichs hier rein.

    TC

    Ausfallsicherheit ist keine Datensicherheit, Datensicherheit ist keine Datensicherung.




    Media-Server: Emby 4.x.x.x
    Clients:
    3x Matrix auf RaspBerry Pi 3 - LE
    1x NUC W10 Kodi 19.x
    1x FireRV Stick 4K
    diverse Android Geräte mit Emby-App

    NAS: unRaid 6.x.x diverse Docker/VMs
    TV-Server: TVH mit Kathrein EXIP414/E

  • Interessant, ich nutze den aktuellen Docker Container und bin noch in Version 15 ...
    Welchen Container nutzt du hordesprime ?

    Meine Konfig

    Spoiler anzeigen

    Server:

    • Intel Pentium G4560 2x 3.50GHz
    • Gigabyte GA-B250M-DS3H Intel B250
    • 16 GB RAM DDR4
    • SSD Cache
    • HDDs
    • unRAID mit der aktuellsten Stable-Version


    Kodi:

    • Nvidia Shield TV (2017)
    • KODi immer mit der aktuellsten Stable-Version

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!