Kann keine Freigaben sehen

  • Moin,

    bin neu hier lese aber seit einiger Zeit mit. Heute habe ich mir einen neuen Fire TV 4K Stick gekauft. Kodi drauf und dann... nix dann. Ich kann meine Freigaben nicht erreichen. Kodi zeigt mir keine Geräte im Netz an. Kein SMB, kein upnp, kein NFS gar nichts.

    Mein Stick 1 gen. findet alle Freigaben und kann die Inhalte anzeigen. Der neuer Stick findet keine Netz Ressourcen.

    Beide haben eine statische IP und beide haben Kodi 18.2 drauf.

    Ideen?

    Vielen Dank im Voraus.
    4KFreak

    [edit]
    Beide Kodis sind über Kore auf dem Handy und über Webbrowser erreichbar.

  • Vermutung : smb1 auf Firestick und smb2 oder 3 auf Firestick 4k, demnach keine Geräteerkennung...

    Lösung : Füg die Quelle manuell via IP hinzu.

    Einmal editiert, zuletzt von Nevrion (9. Mai 2019 um 00:29)

  • Ich kann dieses Verhalten des AFTV 4k bestätigen. Seit Kodi V 18.2 funktionieren die Freigaben nicht mehr!
    Mit Kodi 18.0 und ich meine auch 18.1 funktionierten die Freigaben noch.

    Legt man eine manuelle Freigabe an, so kann man die ohne Probleme nutzen.

  • Auch die manuelle Freigabe mit 18.0 funktioniert nicht. Ich mache seit wochen mit kodi rum. ein einziges mal hat es funktioniert. Seitdem kann ich nicht mehr auf Win 10 PC zugreifen. Der Firestick hat aber Verbindung zum PC mit z.B. VLC Player. Dort sehe ich meine Filme und kann sie über Firetv Stick abspielen. Hab sogar win 10 neu installiert ohne Erfolg.

  • bei mir mit FireTV Stick 4K Kodi 18.2 sehe ich

    SMB



    und upnp Freigaben



    (mit adbLink erstellt)

    evtl mal deine Einstellungen (Dienste, FireTV Entwickler....) posten?

  • Hallo, ja das kann ich gerne Posten, aber welche Dateien in welchem Pfad auf dem Firestick sind das genau? Ich habe mir über den PC Zugriff auf die Firestick Dateien hergestellt mit dem Programm ADB Link. Da kann ich damit zugreifen und Dateien Kopieren und hier anhängen.

  • ich bin leider nicht der [definition='1','0']log[/definition] Experte :(
    evtl schaut sich das jemand an.
    evtl screenshots von den Diensten oder wie schon erwähnt auf SMB1 (geringste) und SMB2 (höchste) stellen....

  • ist denn SMB1 in WIN10 aktiviert? ich bin kein WIN Spezi, aber haben die das nicht aus Sicherheitsgründen geändert?

  • Ja ist auch aktiviert. Ohne erfolg. Hab gelesen soll zwar auch ohne gehen. Geht aber mit oder ohne auch nicht.Hab schon statische IP Adressen vergeben. Ging auch nicht. Das erste mal als es ging waren DHCP Adressen vergeben. Ich denke es liegt nicht an den IP Adressen. Und egal was ich auswähle smb 1 - 3 in Kodi geht auch nichts. Min SMB 0 und Max SMB3 geht auch nicht. Router auch resetet und win 10 neu installiert alles ohne erfolg. Hab schon Tage mit verbraucht und habe auch bald die Faxen ehrlich gesagt dick. FireTV Stick auch schon 10 mal zurückgesetzt und Kodi 18 18.1 18.2 etc probiert. Due Geräte sind alle per Lan Kabel verbunden und können alle vom PC aus angepingt werden. (Smart TV Samsung, Router, Firestick) Ping alle mit erfolg.

  • Sorry, da bin ich raus, wenn du schon alles versucht hast :(

    einen anderen Weg wählen und die Daten an den Router anschließen etc?

    Dienste auch alles versucht?

    aber ist ja nicht dein erster Stick.....

  • Je nachdem, was du in Windows eingestellt hast, wenn windows der Host der Dateien ist.

    Wenn in Windows SMB1 aktiviert ist, was ich nicht empfehlen würde, dann SMB1 bis SMB2. Dann sollte auch das Browsen des Netzwerks möglich sein

    Ist in Windows SMB1 deaktiviert, dann SMB2 bis SMB3. Dann müssen aber die Freigaben auf andere Art und Weise hinzugefügt werden. Das Browsen von Shares was ein SMB1 feature und zur Zeit gibt es unter SMB2 keine Alternative dafür. Dann musst du einen SMB Share mit "Netzfreigabe hinzufügen" adden und dann die IP und den Share manuell eingeben. Dabei auch nicht Benutznamen und Passwort vergessen. Halt alles, was für einen SMB2 Share nötig ist.

  • also ich würde es dann so machen. ich würde das hier mit den roten vierecken in win 10 deaktivieren (siehe Bild) und im kodi auf dem firestick min smb2 - max smb3 wählen? Wäre das so ok? und die Freigabe mit IP Adresse meines Win 10 rechner 192.168.0.11 freigabeorder filme und benutzer kodi und passwort kodi eintragen. Ich meine das hätte ich zwar schon alles gemacht aber ich versuchs nochmal. Ist doch nicht normal das ich da seit wochen dran rummache.

  • Ich habe irgendwo hier im Forum mal eine Anleitung dazu geschrieben, wie man das mit LibreELEC und Windows 10 als Datenhost macht.

    Ich möchte nicht komplett ausschließen, dass es da mit dem FireTV andere Sorgen und/oder Probleme gibt. Da bin ich mangels Hardware überfragt.

    Ggf. musst du, nach der Deaktivierung von SMB1 auch die Shares neu anlegen und sie mit einem Passwort versehen. Soweit ich weiß ist das Passwort zwingend erforderlich. Da kann vielleicht @SkyBird1980 mehr zu sagen.

  • ich hab manchmal auch das gefühl das amazon firestick das ganze sperrt. auch wenn ich mich mit meinem google chrome browser vom PC auf den firestick per stream verbinden möchte um dort den bildschirm zu teilen funktioniert es momentan nicht mehr. es hat aber funktioniert.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!