Prüfen ob gemeinsame Datenbank verwendet wird

  • Abend zusammen,

    ich habe heute auf meinem AndroidTV und dem FireTV jeweils KODi 18 installiert und auf einer Synology mit MariaDB 10 eine Datenbank eingerichtet.

    Aber ist es möglich zu prüfen ob die Geräte jeweils diese Datenbank verwenden?

    Bspw. ist auf dem TV ein Film gesehen markiert worden - auf dem FireTV ist dies aber nach mehrmals aktualisieren und auch neustarten immer noch als ungesehen markiert.

    Danke euch

  • Danke für die Antwort. Wie kann man die zentrale DB abstellen?

    Du weisst aber schon das es nicht einfach nur reicht eine DB zu erstellen?
    Hast du denn auch jeweils eine passende advancedsetting.xml angelegt?

    Ich weiss nicht ob die Lösung das optimale für dich ist. Schau dir mal Emby an. Den Emby Server gibt es sicherlich auch für die Synology und es ist eine wesentlich einfachere und stressfreiere Lösung verglichen mit dem SQL Server.

  • Ich

    Du weisst aber schon das es nicht einfach nur reicht eine DB zu erstellen?Hast du denn auch jeweils eine passende advancedsetting.xml angelegt?

    Ich weiss nicht ob die Lösung das optimale für dich ist. Schau dir mal Emby an. Den Emby Server gibt es sicherlich auch für die Synology und es ist eine wesentlich einfachere und stressfreiere Lösung verglichen mit dem SQL Server.

    Ja die XML ist auf jeden Gerät entsprechend angelegt - auch die Datenbank wurde vom Gerät angelegt.

    Ist Emby arbeitsintensiver als die MariaDB? Bzw. Was sind die Vor- bzw. Nachteile von Emby?

  • zeig uns doch mal die advcancedsettings.xml von beiden Geräten

    Bei beiden Geräten die identische XML

  • Du hast auch einen Nutzer "kodi" mit dem Pw "kodi" in MariDB angelegt und der hat auch grand access?

    Die [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] ist soweit ich das sehe erstmal ok.

    Es gibt für Synology auch das Emby Paket zum installieren. Je nachdem welche DS man nutzt ist es performant oder weniger.

    TC

    Ausfallsicherheit ist keine Datensicherheit, Datensicherheit ist keine Datensicherung.




    Media-Server: Emby 4.x.x.x
    Clients:
    3x Matrix auf RaspBerry Pi 3 - LE
    1x NUC W10 Kodi 19.x
    1x FireRV Stick 4K
    diverse Android Geräte mit Emby-App

    NAS: unRaid 6.x.x diverse Docker/VMs
    TV-Server: TVH mit Kathrein EXIP414/E

  • Du hast auch einen Nutzer "kodi" mit dem Pw "kodi" in MariDB angelegt und der hat auch grand access?

    Die [definition=11,0][definition='2','0']as.xml[/definition][/definition] ist soweit ich das sehe erstmal ok.

    Es gibt für Synology auch das Emby Paket zum installieren. Je nachdem welche DS man nutzt ist es performant oder weniger.

    TC

    Ja, sonst wäre ja nicht die DB angelegt worden und mit Inhalten von Gerät 1 befüllt worden...

  • Ja, sonst wäre ja nicht die DB angelegt worden und mit Inhalten von Gerät 1 befüllt worden...

    Die Db scheint ja so auch zu stimmen, da du ja auf dem Gerät 2 auch die gleichen FIlme gefunden hast oder nicht? Hast du auf Gerät 2 dann ebenfalls wie bie Gerät eins alle Quellen eingerichtet?

    Hast du auf beiden Geräten die Quellen gescrappt, dies musst du nämlich nur einmal machen egal auf welchem Gerät.

    Emby ist defintiv nicht arbeitsintensiver als die MariaDB. Du kannst hier halt auch grafisch dargestellt angezeigt bekommen, welche Bild-Dateien für die Filme dir fehlen (Poster, DiscArt etc.) und entsprecehnd dann diese nachladen manuell sofern keins automatisch gefunden wird. Ist halt ein Verwaltungstool mit einer integrierten DB (nicht vergleichbar mit einer SQL DB). Den watchedState kannst du ebenfalls speichern z.B. mit dem PluIn Trakt.TV,


    TC

    Ausfallsicherheit ist keine Datensicherheit, Datensicherheit ist keine Datensicherung.




    Media-Server: Emby 4.x.x.x
    Clients:
    3x Matrix auf RaspBerry Pi 3 - LE
    1x NUC W10 Kodi 19.x
    1x FireRV Stick 4K
    diverse Android Geräte mit Emby-App

    NAS: unRaid 6.x.x diverse Docker/VMs
    TV-Server: TVH mit Kathrein EXIP414/E

    Einmal editiert, zuletzt von hordesprime (10. April 2019 um 12:13)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!