Der Dampfer Stammtisch

  • Das mit den Liquids ist wohl wahr. Es gibt mittlerweile soviele Sorten. Da das passende zu finden kann schon ein recht nerviger Weg sein.
    Ansonsten gibt es eben einfach keinen universellen Weg rauchen -> dampfen.
    In meinem Bekanntenkreis und auch bei mir sind es zumeist die Leute die nur mal ins Dampfen reinschnuppern wollten, völlig ohne Vorsätze oder Ziele welche immer noch dampfen und NICHT mehr rauchen.
    Diejenigen die meinten sie wollen unbedingt nicht mehr rauchen und jetzt umsteigen rauchen alle noch. Zuviel Druck, zuviel Erwartungshaltung, ich weiss nicht warum es so ist, aber es ist so.

  • Mit Übelkeit?

    Meist mit einem Brennen auf der Zunge und Kopfschmerzen, selten Übelkeit.

    In meinem Bekanntenkreis und auch bei mir sind es zumeist die Leute die nur mal ins Dampfen reinschnuppern wollten, völlig ohne Vorsätze oder Ziele welche immer noch dampfen und NICHT mehr rauchen.
    Diejenigen die meinten sie wollen unbedingt nicht mehr rauchen und jetzt umsteigen rauchen alle noch. Zuviel Druck, zuviel Erwartungshaltung, ich weiss nicht warum es so ist, aber es ist so.

    Dies zeigt auch meine Erfahrung.

  • Jup, bei mir im Bekanntenkreis ähnlich...die Leute die der Sache keine Chance geben wollten quasi ne Woche an nem Stick rumgelutscht "nein ist nichts für mich" und rauchen heute weiter wie Helmut Schmidt... die, die sich darauf eingelassen haben und es länger versucht haben sind alle umgestiegen.

  • Das sind meiner Erfahrung nach auch die Leute die mit Tabak Liquid angefangen haben.

    könnte ich in meinem umfeld auch bestätigen. 6 leute haben angefangen mit dampfen, meine freundin und ich hatten im gegensatz zu den anderen nie tabakaroma, nur süssen kram, fruchtig, frisch etc.
    die anderen haben nur tabakaroma genutzt......und rauchen wieder.
    wir sind dagegen seit über zwei jahren "clean".
    angfangen hab ich mit 12mg nikotin, das hat mir eigentlich gereicht.
    eine überdosis hatte ich anfangs auch mal. äusserte sich mit übelkeit.

  • Die Tabak Aromen haben aber auch wirklich durch die Bank weg alle extrem scheiße geschmeckt :D

    Ich finds fazinierend mit wie wenig Nikotin ihr alle eingestiegen seid , mit 12mg hätte ich nie aufgehört zu rauchen denke ich ^^

  • Die Tabak Aromen haben aber auch wirklich durch die Bank weg alle extrem scheiße geschmeckt

    Grundsätzlich ja, aber auch Ausnahmen bestätigen die Regel :) Hab mal eine Zeit lang Black Mamba gedampft von GF. DAs ist tatsächlich dampfbar, besonders mit einem Schuss Menthol


    Das einzige was ich nicht bestätigen kann, was ja immer gelobt wird wenn man dampft, ist die gestiegene Ausdauer. Ich dampfe jetzt auch seit knapp 6 Jahren aber wenn ich in die dritte Etage laufen muss bin ich genau so am keuchen wie damals nach ner Kippe

  • Gerade gesehen, ist vielleicht garnicht doof für unterwegs. Freu mich schon auf die ersten Reviews. Ein Pod System zum selbst wickeln. Schön geladen in die Tasche und als Notdampfe immer dabei. Für 15€ (Wholesale) aktuell bei Everzon kann nicht mal was sagen

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich habe mich immer gefragt warum Pod System, aber wenn man es selbst wickeln kann, wäre das als Ersatzgerät für im Auto oder so ok

  • Na, wer von Euch hat alles ein scharfes Küchenmesser neben der Dampfe liegen oder zumindest kleine gute Laune Pillen?, Du vielleicht nicht, aber dann der nächste, denn laut einer Studie leiden Dampfer 44% häufiger unter Depressionen *seufz*
    Was ist nur aus diesem Land geworden, wo nicht einmal eine anständige Depression haben darf, ohne dass einem dann auch noch Dampfen madig geredet wird.

    Depressionen, Angststörungen und andere emotionale Störungen kommen etwa doppelt so häufig vor wie bei Nichtrauchern.

    Natürlich stammt der Artikel von der journalistisch recht fragwürdigen deutschen Welle, die schon mehrfach mit solchen Artikel Aufmerksamkeit erregt haben

  • Ich hatte meine bereits vor dem Dampfen, ich passe also nicht ins Raster.... wenn sie mir Gras nicht verbieten würden, würde ich vllt gar nicht dampfen.

  • Dieses ganze Gehetze gegen das Dampfen geht mir so dermassen auf den Sack.
    Unser Staat will ja nur unser bestes, ganz genau, unser Geld. Sonst wäre Tabak schon längst verboten.
    Und beim Dampfen wird es irgendwann in die gleiche Richtung gehen. Versuche gab es ja schon zur Genüge.

    Ich kann für mich behaupten das Dampfen ist das beste was mir passieren konnte, im Vergleich zum Tabak rauchen natürlich. Beides gar nicht zu tun wäre natürlich das Optimum.
    Aber das Dampfen wird mich wohl nicht so schnell unter die Erde bringen wie Tabak. Und mein Geldbeutel freut sich auch.

  • Unser Staat will ja nur unser bestes, ganz genau, unser Geld. Sonst wäre Tabak schon längst verboten.

    Ich glaube noch nicht einmal dass es unser Geld ist, dass die wollen. Denn wenn es darum ginge, wäre Kiffen legal und der Staat würde richtig dick mit Gras abkassieren. Das ist wohl der Einfluss der Tabaklobby mit ihren kleinen Geldgeschenken an die Politiker direkt, was so schrecklich reizvoll ist. Deshalb wirds auch Gras hier nie gegen Krebs als Arznei geben, obwohl einige Canabinuide erwiesener Maßen gegen Krebs helfen

  • Na, wer von Euch hat alles ein scharfes Küchenmesser neben der Dampfe liegen oder zumindest kleine gute Laune Pillen?, Du vielleicht nicht, aber dann der nächste, denn laut einer Studie leiden Dampfer 44% häufiger unter Depressionen *seufz*
    Was ist nur aus diesem Land geworden, wo nicht einmal eine anständige Depression haben darf, ohne dass einem dann auch noch Dampfen madig geredet wird.

    Natürlich stammt der Artikel von der journalistisch recht fragwürdigen deutschen Welle, die schon mehrfach mit solchen Artikel Aufmerksamkeit erregt haben

    Das ist leider nicht nur die deutsche Welle, sondern bildet leider den Durchschnitt des Wissenschaftsjournalismus dar. Das ist leider so grottig, daß selbst eine Studie, der von einem interessierten Laien als nicht aussagekräftig entlarvt werden kann von diesen in der Regel als "Die wissenschaft hat rausgefunden". Selbst Medien, die sich gegen Fake-News stellen, sind leider von der Kompetenz so schlecht aufgestellt, daß sie Fake von Fact nicht unterscheiden können. Vergleiche nur den Hype über diese angebliche Studie, die gerade durch die Medien gejagt wird (in bester Sommerlochmanier) , die angeblich beweist, daß uns allen durch Handynutzung ein Knöchernes Horn am Hinterkopf wächst. Mit etwas Grundlegendem Wissen über Studiendesign kann man schon direkt sehen, daß hier direkt wieder Korrelation mit Kausalität gleich gesetzt wird (ganz nach dem Motto Eiscreme verursacht ertrinken) und zudem anscheinend auch ein Selektionsbias stattgefunden hat. Welches sogenannte Qualitätsmedium, daß diese Story gebracht hat, hat in den Artikeln drauf hingewiesen? Kein einziges..

  • Gab mal eine interessante Doku die gezeigt hat, dass heut zu Tage quasi jeder Idiot eine wissenschaftliche Studie veröffentlichen kann. Der Reporter hatte sich dafür einfach aus Wissenschaftler ausgegeben, ein bisschen geistigen Dünnschiss zusammengeschrieben und das ganze auf einer Konferenz veröffentlich, die quasi jeden Reden läßt. Schon hat man eine solide Basis um Müll zu veröffentlichen.
    Allerdings würde ich von einem Team von professionellen Journalisten erwarten, dass sie mal ein bisschen recherschieren und nicht gleich jeden Mist der dpa kopieren. Die Deutsche Welle ist mir da im Gedächnis hängen geblieben, weil der gute Mann von Vape Scene Investigation die schon ein paar Mal dabei erwischt hat, so einen Blödsinn zu veröffentlichen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!