[RELEASE] Takealug EPG Grabber

  • habe das aktuelle epg über den neuen mapper laufenlassen.
    ist bereits online, darf getestet werden !

  • Was mich nur wundert, bei dir hätte ja dann überall "Spielshow" als Kategorie stehen müssen, somit hat ja Kodi etwas erkannt, nur halt die "falsche" Kategorie.

    Sieht aber jetzt bei dir so aus wie bei mir, alles ist markiert :)

    mein fehler war das ich das gegrabbte "Series" so gemappt hatte :
    "Series" => $SHOW ,

    definiert wurde es so :
    my $SHOW = "Show / Game show";

    das ist natürlich fatal, denn so gut wie alle programme enthalten die category series.


    zur fehlerbehebung für alle die meinen genremapper.pl verwenden
    ersetzt
    "Series" => $SHOW ,

    einfach in
     "Series" => Series ,  

  • Ich häng mich hier wieder an :D

    nichts für ungut @DeBaschdi, es ist toll was du hier machst und ich werde mich dafür auch erkenntlich zeigen aber da ich nur 35 Sender nutze erstell ich mir jetzt selber die XML mit webgrab. ist übersichtlicher, kleiner Datenmenge und leichter für mich anzupassen

    aber ich steh gerade ebenfall bei den Genres und dreh mich im kreis.

    zumindest weis ich wie ich in der ini die categories ändern kann, aber das geht sicher einfacher?

    ich kann das mapping auch mit DVBLink beeinflussen, nur hab ich da nur sporadisch Ändernen welche ich noch nicht nachvollziehen kann.

  • @Mario_Lang
    Steht dir frei alles selbst zu machen.
    Ich habe alles dokumentiert, alles nachzulesen.
    (Tvheadend webgrab+ genremapper.pl)
    (Selbst bei der ini reperatur beteilige ich mich)

    Dvblink nutze ich nicht, kann dir dazu auch nichts sagen.
    sorry.

    Ich habe den krux erkannt, es ist eben schon teilweise sehr kompliziert.
    Genau aus diesem grund biete ich eine bereits fertige xml an, die alle deutschsprachigen sender enthällt.
    Auf extrawürste (pay tv in seperater xml oder regionale in seperater xml) gehe ich nicht ein.

    Entweder ihr nutzt meine fertige xml die alle deutschsprachigen enthällt oder ihr macht es selbst.
    Lg

    ++edit
    Und selbst das ist schon ne menge arbeit, die kaum einer zu schätzen weiß.
    Weißt du wiviel bier ich trinken durfte? Genau 3stück :)

    2 Mal editiert, zuletzt von DeBaschdi (19. Februar 2019 um 09:50)

  • Este du bist ein genie !
    genau das war der fehler.
    $show hat das ganze "überschrieben"
    yay!!!!!!
    fehler gefunden

    wenn dann ein unwissendes genie *g*. aber schön langsam durchschaue ichs.
    danke übrigens dass du auch deine Scripte etc. zur Verfügung stellst. ich mache gern alles selbst, aber für die Scripte und vor allem für die ini's fehlt mir die Zeit und vor allem das Wissen.
    wie hast du dich in die ini Erstellung eingelesen? möchte da zumindest ein Grundwissen aufbauen, denn eine alternative gibt es nicht.
    Übrigens denke ich schon dass das viele zu schätzen wissen. Ohne deine ini müsste ich mir wieder ein epg kaufen. und dann fehlen meistens wieder ein paar Sender.
    Die webgrab++ ini's veraltern leider. ohne horizon war es schon schwer eine funktionierende deutsch/österreichische Kombi zu bekommen.

  • ich glaub du hast mich falsch verstanden! :wacko:

    1. ich nutze keinen ausgefallen, pay tv oder anders sprachige Sender. Nur 35 gängige Sender die ich alle mit deiner XML abdecken kann. Da du aber nicht nur mich damit versorgst und jeder was anders sieht kommen da gleich 100 - 200 Sender zusammen die ich nicht brauche.

    2. da ich eben den Sonderfall DVBLink habe (was ich nicht ändern will weils eigentlich seit 5 Jahren ohne Ausfall oder Probleme läuft) muss ich irgendwie den weg finden wie das EPG in Kodi und in der DVBLink APP / Programmführer (verwende ich gerne für die Aufnahmenplanung) relativ gleich ausschaut / aufgebaut ist.

    nur als kleines Beispiel:

    aus anzeige im DVBLink: Kunst, Kultur, Populäre Kunst (keine Farbe weil nicht erkannt)
    wird in Kodi: Musik / Ballet / Tanz (mit Farbe da erkannt)

    ohne mapping dazwischen

    PS: und weil selber gerne mehr als 3 Bier trinke kannst jetzt einkaufen gehen :P

  • in ca 2h verfügbar
    hoppelsender bekommen eigene xml
    rest versuch ich aufzutreiben.
    LG

    6 Mal editiert, zuletzt von DeBaschdi (23. Februar 2019 um 07:11)

  • So, nach ein paar Tagen PAuse hier ein kurzes Feedback von mir (= der mit dem Libreelec, bei dem der wget nicht ging...):
    - beim Libreelec wget zu aktualisieren ist nicht so einfach bzw von den Machern nicht so gewünscht, daher hab ich das sein gelassen
    - stattdessen habe ich das curl Script verwendet und damit konnte ich auch die .tar.gz-Datei runterladen können, soweit so gut
    - was nicht ging war das Entpacken, hier gibts die Meldung "tar: invalid tar magic" (kompletter Output ist weiter unten)
    - somit kann ich das Ganze aktuell nicht automatisieren

    Ich habe die Datei dann manuell am PC ausgepackt und in mein EPG Verzeichnis geschoben und siehe da: mein PVR IPTV Client kann das Ding lesen, aber nur sehr wenige Sender hatten den EPG gefüllt. Das liegt größtenteils daran, dass meine Senderliste (.m3u-Datei) andere Sendernamen als im XML verwendet, da geht die Zuordnung dann nicht.
    Hier habe ich mir aber geholfen, indem ich meine Sender in meiner m3u-Datei so benannt habe, wie sie in der Guide-Datei heißen, und schon passt alles.

    Von daher bin ich so jetzt erstmal glücklich, die Datei da alle 2-4 Tage per Hand auf mein Pi zu packen ist kein Ding, automatisiert wäre schöner, aber da sind mir wissenstechnisch die Hände gebunden, wie ich das Entpacken zum Laufen bekomme. Vielleicht findet sich ja hier ein Mitleser, der ein ähnliche Konstellation hat (Rasberry Pi mit Libreelec 9.0) so dass Rudelwissen zur Lösung führt.

    Vorab erstmal mein Dank an den Entwickler, ich werde hier weiter mitlesen.


  • Vielen Dank für das Update!

    Du schriebst, "ORF SPORT +" wäre bereits enthalten. Ich finde aber nur "ORF Sport HD" - sind die identisch? Auch finde ich "NICK/MTV+" (Time-Sharing) nicht.

    ... und was sind "Hoppelsender"? ?(

    Hardware: Nvidia Shield TV 2017
    Datenquelle: Synology DS1019+
    Datenbank: Emby Server Docker (linuxserver.io) auf der Synology
    KODI: aktuelle 19er via Google Play-Store
    Skin: Embuary
    Video/Sound: via HDMI and Yamaha RX-V685 on Philips 55OLED804
    Remote: Logitech Harmony Elite

  • Vielen Dank für das Update!

    Du schriebst, "ORF SPORT +" wäre bereits enthalten. Ich finde aber nur "ORF Sport HD" - sind die identisch? Auch finde ich "NICK/MTV+" (Time-Sharing) nicht.

    ... und was sind "Hoppelsender"? ?(

    ORF Sport HD "sollte" ORF Sport + sein... teste doch einfach :)
    NICK MTV ist Nick (nick gibt es nicht mehr als 24h)
    :)


  • ××edit neu 2

    Ich versuche eine static wget version mit ssl zu kompilieren, das sollte bei libreelec abhilfe schaffen für all jene die kein entware installieren können/wollen.


    Danke für Deine Mühe - im Eingangsposting ist allerdings noch nichts aktualisiert, ich nehm an, dass Du noch nicht fertig bzw. zufrieden bist, richtig?!

  • richtig, ich bin noch nicht dazu gekommen, ich melde mich sobald ich eine static wget version basteln konnte.

    Einmal editiert, zuletzt von DeBaschdi (20. Februar 2019 um 17:09)

  • Nach Stunden des tüftelns jetzt folgender durchbruch :

    ++ curl Linux version jetzt in Revision 4!
    jetzt Core+Libreelec tauglich (ggf auch unraid tauglich) + "abwärtskompatibel" zu jedem anderen Linux. (sofern curl mindestens tls 1.1 unterstützt)

    ++edit
    Findet ihr im startpost (alte curl version gibt es nicht mehr)

    @Hiob darfst testen :)

    3 Mal editiert, zuletzt von DeBaschdi (21. Februar 2019 um 12:44)

  • @DeBaschdi
    Prima, das Script geht jetzt und lädt die epg Datei sauber runter.
    Was ich jetzt noch hinbekommen muss wäre das regelmäßige Runterladen via crontab (besser wäre acrontab, aber das läuft unter libreelec nicht)... aber das geht aktuell noch nicht, Codedrüber ich hier später/morgen noch dazu.

    Edit:
    das hier ist der Inhalt meiner crontab

    Code
    40 4 * * root /storage/epg/epgloader-curl.sh
    40 16 * * root /storage/epg/epgloader-curl.sh
    # immer um 40 Minute nach 4 und nach 16 Uhr

    Einmal editiert, zuletzt von Hiob (22. Februar 2019 um 06:31)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!