[RELEASE] Takealug EPG Grabber

  • Hallo,

    einige Provider sind von Zattoo zu Ocilion umgezogen.
    Bin M-Net-Kunde, daher funktionieren meine Zugangsdaten nicht mehr

    Hat schon jemand an einer Losung gearbeitet?

    DANKE[br][ab]

    Ich denke mal, der Takealug Grabber wird wohl nicht mehr aktualisiert. Grundsätzlich funktioniert er noch, aber Änderungen werden nicht mehr umgesetzt. Ich finde dass sehr schade, denn der Takealug Grabber ist sehr einfach zu bedienen. Weiß da einer mehr?

  • Moin

    Mit Takealug habe ich auch Probleme und suche seit längerem nach Lösungen. Hier geht es ja darum die EPG Daten von Takealug EPG Grabber in TVHeadend verfügbar zu machen. Da bei mir der EPG Grabber auch nicht funktioniert (EPG Daten sind um Stunden zeitversetzt, was sich auch nicht korrigieren lässt egal welchen Versatz ich einstelle) würde ich gerne den umgekehrten Weg nehmen. TVHeadend mit DVB-T2 Tuner liefert einwandfreies EPG für alle von mir genutzten Sender. Dieses EPG würde ich gerne in IPTVsimple nutzen wollen. Geht das?

  • easyepg hab ich schon Tage verdaddelt und bekomme es nicht zum laufen.

    Der Export als XML ist interessant nur wo stelle ich das ein.

    Auf dem Raspi sitzt der DVB HAT und es laufen Libreelec 12, Tvheadend Server und Client 4.3 und auf dem PC hab ich TVheadend 4.3

    Wie bzw. wo muss ich was einstellen?

  • Ich hatte easyepg über ein Repo installiert. Nach der Pleite mit Takealug. Irgendwie wollte es einen Docker und beides hab ich damals nicht unter einen Hut bekommen. Fand auch keine Anleitung dazu.

    In IPTV Simpel kann man einen Pfad zur XML eintragen, das stimmt. TVheadand schreibt aber eine epgdb.v3 und die liest IPTVsimple nicht. Im Ordner service.tvheadend43 befindet sich zwar auch ein Ordner XMLTV, der ist aber leer.

    Dann gibt es noch einen Ordner epggrab mit einem Ordner xmltv drinnen und darin einen Ordner channels - den nimmt aber IPTVsimple nicht. Und leider kann man sich in TVheadend nicht den Speicherordner anzeigen lassen.

    Wo liegen die denn genau?

  • Ich mach die Tage ein kleines Update und schmeiß alle toten Provider raus, ansonsten funktioniert das Takealug Addon noch wie vor .... X Jahren.

    Anleitungen was wo wie ist hier schon 100mal diskutiert worden, sorry wenn ich einfach nach all den Jahren keine Lust mehr habe mich Xmal zu wiederholen, schön wenn ihr ech aber gegenseitig helfen könnt und wollt.

  • Ich mach die Tage ein kleines Update und schmeiß alle toten Provider raus, ansonsten funktioniert das Takealug Addon noch wie vor .... X Jahren.

    Anleitungen was wo wie ist hier schon 100mal diskutiert worden, sorry wenn ich einfach nach all den Jahren keine Lust mehr habe mich Xmal zu wiederholen, schön wenn ihr ech aber gegenseitig helfen könnt und wollt.

    Ist ja super, dass du dieses tolle Addon noch pflegst. Funktioniert noch tadellos und ist super einfach zu bedienen. Danke schön. 🙂👍

  • Um die epgdb.v3 zu schreiben braucht TVH doch vorher auch eine xml. Wie wäre es, wenn du diese dann für IPTV Simple nimmst?

    Habe zwar einige xml Dateien gefunden, sind aber alle leer. TVH zieht offensichtlich die epg aus den DVB-T2 muxes direkt von den Sendern bzw. den zugeordneten Services. Dieses epg passt wunderbar.

    Wo soll die den liegen?

    Achso das easyepg Addon braucht kein Docker.

    Das ist richtig. Aber das funktioniert bei mir nicht. Die Buttons für Ausführen und Konfigurieren sind Funktionslos.

    Und die anderen Versionen sind mit ihrem Docker und /oder pyton Scripten für mich so unbenutzbar, dass der Nameszusatz (easy)epg eigentlich völlig daneben ist. Einfach ist da - wenn man den Anleitungen folgt - nix.

    Ich mach die Tage ein kleines Update....funktioniert das Takealug Addon noch wie vor .... X Jahren.

    Anleitungen was wo wie ist hier schon 100mal diskutiert worden....

    Ich hab nicht geschrieben, dass es nicht funktioniert (bis auf den Stundenversatz funktioniert es). Und ich bin auch nach den Anleitungen vorgegangen, die ich allesamt auf dem PC und in Papierform vorliegen habe. Ich habe in IPTV simple eine Kodinerds m3u für mich so verändert, dass ich nur die Sender habe die ich brauche. Diese funktioniert auch.

    Takealug greift darauf zu und zieht die EPG Daten dazu von Magenta TV oder auch TV Spielfilm herunter. Schreibt die Daten dann in die guide.xml und in eine xmltv.sock. Dort wird das EPG dann auch von IPTV Simple abgegriffen.

    Einziges Problem ist, dass die Zeiten nicht passen. Die sind etliche Stunden zurück. Heißt, dass zum Beispiel der 20:15Uhr Tatort schon morgens 11:00Uhr angezeigt wird und MDRum4 früh 10Uhr zum Beispiel.

    Und jetzt ist es völlig egal, welchen Zeitversatz ich in IPTVsimple unter EPG einstelle - es ändert nichts.

    Deshalb die Idee, die DVBT2 Daten auch in IPTVsimple zu nutzen.

    Bei tvHeadend kann man sich den EPG als XML-Datei exportieren. http://<IP-Adresse>:9981/xmltv/channels

    Das wäre die Lösung, aber ich hab keine Ahnung wie ich das hinbekommen soll. Finde dazu nichts, oder übersehe es.

    Daher nochmal die Frage, wie ich das hinbekommen kann.

    2 Mal editiert, zuletzt von maranzon (19. Mai 2024 um 15:53)

  • Das ist richtig. Aber das funktioniert bei mir nicht. Die Buttons für Ausführen und Konfigurieren sind Funktionslos.

    Ich nutze das Addon so nicht, ich nutze es als Python Standalone Script.

    Allerdings kann ich mir vorstellen, dass das so richtig ist, dass da nichts zum Ausführen ist. Denn der Service sollte im Hintergrund starten. Easyepg wird über den Browser konfiguriert und sollte dann nach der Installation des Addons auch möglich sein. Öfnne mal den Browser mit http://IP:PORT

    IP des Geräts, wo Kodi läuft. Port müßte 4000 sein.

  • so unbenutzbar, dass der Nameszusatz (easy)epg eigentlich völlig daneben ist

    Du versteht offensichtlich das Prinzip eines Service-Addons nicht, genauso wenig die Art und Weise, wie das Addon funktioniert und wie man es konfiguriert, eben gerade nicht in Kodi selbst, sondern im Browser. Ist aber für dich scheinbar zu kompliziert, dann kann ich mir den Support auch sparen. Mal abgesehen davon, dass es sogar einen entsprechenden Thread mit Instruktionen hier gibt. Dann muss man eine Sch**ße lesen, dass es angeblich nicht geht. Wenn man die einfachsten Dinge nicht versteht.

  • Du versteht offensichtlich das Prinzip eines Service-Addons nicht, genauso wenig die Art und Weise, wie das Addon funktioniert und wie man es konfiguriert, eben gerade nicht in Kodi selbst, sondern im Browser. Ist aber für dich scheinbar zu kompliziert, dann kann ich mir den Support auch sparen. Mal abgesehen davon, dass es sogar einen entsprechenden Thread mit Instruktionen hier gibt. Dann muss man eine Sch**ße lesen, dass es angeblich nicht geht. Wenn man die einfachsten Dinge nicht versteht.

    Als nächstes kommt dann die Frage: Wo bekomme ich den API Key her? - Ich kann hellsehen. lol

  • Daher nochmal die Frage, wie ich das hinbekommen kann.

    Indem du den tvHeadend-Link mit der korrekten lokalen Adresse des TV-Servers in IPTV Simple eingibst. Wenn dann immer noch keine Daten auftauchen, musst du in der M3U-Playlist die tvg-IDs so anpassen, dass sie mit den Channel-IDs aus der XML übereinstimmen.

  • Nuja, soll ja vorkommen, dass man Dinge nicht versteht. Deshalb gibt es ja für mein Verständnis die Foren. Nur leider artet das dort meistens - nicht nur hier - in sinnlose Diskussionen aus über wieso, warum, weshalb, anstatt einfach mal kurz etwas zu erklären.

    Statt dessen darf man Beleidigungen lesen.

    Ich bin nicht ganz blöd und ich weiß auch wie Service Addons funktionieren, sonst käme ich nicht mit TVHeadend zurecht. Dort konfiguriere ich ja auch über den Browser.

    Die meisten Addons die auf meinem Libreelec laufen, lassen sich aber gerade über diesen Button konfigurieren. Einzige Ausnahme TVH.

    Und auch wenn das alles einfach4dich ist, so gibt es sicher zahlreiche Dinge, von denen Du keine Ahnung hast und nachfragen musst. Ich glaube nicht, das Du Dr. Allwissend bist.

    Kannst Du einen A340 fliegen? Kannst Du mehr als 4 Sprachen fließend? Ich kann das.

    Ich werde Euch hier aber mit meiner Sch**ße nicht mehr nerven. Auf diese Arroganz kann ich verzichten.

  • Wenn du wüsstest, wie es funktioniert, dann hättest du diese Frage hier nicht stellen müssen. Und ich bin nicht allwissend, das ist niemand hier, dennoch kann man gewisse Grundlagen in der Recherche erwarten, um herauszufinden, warum z.B. gewisse Buttons ausgegraut sind - und die automatische Schlussfolgerung, dass das Addon deswegen gleich funktionsunfähig sei, wäre gar nicht erst entstanden - denn im entsprechenden Thread dieses Forums steht direkt, wie das Addon funktioniert.

    Ich habe beim Programmieren bewusst geprüft, wie man die Prozesse vereinfachen und optimieren kann, und dazu gehört das Webinterface, bei dem die Bedienung grundlegend selbsterklärend sein sollte, und die einfache Installation mittels Addon in Kodi. Wenn man dann liest, dass das Addon seinen Namen nicht verdient hätte, ist es für mich, der mehrere Stunden/Tage an dem Skript in der Freizeit allein gearbeitet hat, eine Beleidigung.

    Wenn es Kritik an dem Skript bzw. Verbesserungsvorschläge gibt, immer her damit... diese Kritik sollte aber fundiert sein, und nicht darauf aufbauen, dass man es selbst nicht hinbekommt.

    Schöne Pfingstfeiertage noch.

  • dass das Addon deswegen gleich funktionsunfähig sei

    Habe nicht geschrieben dass es funktionsunfähig ist. Habe geschrieben, dass es nicht funktioniert weil die Buttons nicht anklickbar sind. Gehe mit meinem BMW auch in die Werkstatt und sage dort, dass er nicht funktioniert. Bekomme dort auch nicht zu hören - unsere Autos funktionieren aber! Was soll ich anders schreiben wenn etwas nicht funktioniert, als das es nicht funktioniert?

    Wenn man dann liest, dass das Addon seinen Namen nicht verdient hätte

    Nicht das Addon, sondern die beiden anderen Varianten sind alles andere als easy. Weil ohne Kenntnisse wie Scripte Funktionieren...

    Aber egal. Bin eh zu blöd.

    Aber den "Account löschen" Button habe ich gefunden [ay]

  • Um mal bei dem Vergleich zu bleiben, ist für mich so, als ob man sich beschwert, dass der BMW nicht losfährt und man deswegen davon ausgeht, dass nichts funktioniert, dabei war aber nur der Leerlauf drin, oder die Handbremse gezogen. Und die Bedienungsanleitung liegt im Handschuhfach - oder so ähnlich.

    Ausgegraute Buttons bedeuten nun mal nicht, dass das Addon allgemein nicht funktioniert, sondern dass man nicht verstanden hat, wie es funktioniert - das ist durchaus ein Unterschied. Und wenn das Addon nicht wie erwartet funktioniert, gibt es Logdateien, die man posten kann.

    Die möglichen Wege, dein Problem zu lösen, wurden hier bereits aufgezeigt. Es steht dir weiterhin frei, Support zu bekommen und dich bei Detailfragen zu melden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!