HTPC / Kodi mit Taster ein- und ausschalten

  • Hallo Forum,

    ich möchte meinen HTPC (Raspberry Pi3+/Libreelec und Kodi) mit einem Taster aus- und einschalten. Das Für und Wider habe ich hier schon gelesen. Mein Kodi benutzt den Party-Modus um nach dem Einschalten Webradio zu streamen. Um das Netzwerk möglichst wenig zu belasten soll der HTPC darum abgeschaltet werden wenn er nicht benutzt wird. Ebenso soll er mit der Taster wieder eingeschaltet werden können ohne den Stecker zu ziehen.

    Meine ersten Versuche waren über Programmcode die Lösung zu erreichen. Ist mir leider nicht gelungen, da Libreelec es nicht zulässt Programmcode unterzubringen. Nach längerem Suchen habe ich ein Add-On gefunden mit dem die GPIOs mit Funktionen belegt werden können. Eine sehr hilfreiche Sache von Matt Huisman. Das Add-On heisst GPIO-Monitor. Hier der Link wie man das Add-On installiert. https://www.matthuisman.nz/2018/10/gpio-m…odi-add-on.html :)

    Wenn man den GPIO3 verwendet hat man gleich die Startfunktion mit dabei. Also über GPIO-Monitor GPIO3 mit der Shutdown-Funktion versehen und schon klappt es. Taste drücken und der Raspi startet wieder. Der Taster ist an GPIO3 und an GND angeschlossen.

    Was mir jetzt noch fehlt ist eine LED, die mir anzeigt wenn der raspi eingeschaltet ist und Kodi läuft. Hat jemand eine Idee, wie man ein Phyton-Script oder eine andere Methode verwenden kann? :?:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!