OH in Verbindung mit Google Home ein paar Fragen

  • Guten Morgen,

    habe mitbekommen das hier ein paar Experten unter uns sind. Ich hatte über ein Jahr alles Über IFTTT am laufen, möchte diesen Dienst jetzt aber so wenig wie möglich nutzen. Soweit klappt auch alles, Licht, Thermostate Dimmer usw. läuft super. Problem habe ich mit meiner Heimkino Steuerung. ich habe mehrere Rules die meine Heimkino-Geräte nach Bedarf schalten und einstellen, das habe ich über Selection geregelt die dann so ca. 10 Werte wie Heimkino_film, Heimkino_musik usw. schaltet. ist es über Google Home möglich diese Selection zu übernehmen, es gibt ja den Tag "SCENE" mit dem ich aber nicht weiter gekommen bin.
    Wie kann man die Beleuchtung bei pause von Kodi am besten steuern? Momentan habe ich mir eine Regel gemacht die abfragt ob es draußen dunkel ist wenn ja geht der Dimmer auf 5% leider merkt das System da nicht ob und auf welcher Stufe die Beleuchtung vor Pause gewesen ist.

    Spoiler anzeigen


    Clients: 2 Shield TV2019 je mit Flirc und Harmony.
    Mediaserver: Board Asrock H270M PRO4, CPU I5-7600T, RAM ADATA 16Gb, SSD850PRO 256GB, HDD 4*WD-Red, DD-S2 V7a, Win10PRO 64bit, Emby...

    Smarthome: OH3 auf Raspberry PI4, Homematic, Harmony-Hub, Philips Hue usw.


  • ich hoffe ich hab alles richtig verstanden was du umsetzen willst.
    licht an bei kodi pause funktioniert also schon?!

    den letzten wert kannst du mit previous state zurücksetzen.
    dafür musst du persistence aktiviert haben, im folgenden beispiel mysql....wenn du influx nutzt dann halt dort influxdb eintragen

    Lampe.sendCommand(Lampe.previousState(true, "mysql").state.toString())

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!