letsdecrypt Gibt es evtl. bereits eine Lösung, was die fehlenden ausführlichen Sendungsbeschreibungen im EPG betrifft?
[pvr.waipu] Kodi PVR Plugin für waipu.tv
-
letsdecrypt -
20. Januar 2019 um 22:06 -
Unerledigt
-
-
Vermutlich funktioniert alles wieder, sobald du die letzte Stable-Version anstelle der Nightly nutzt.
Leider nein, da ich schon die 12 neu installiert und aufgesetzt habe. Gleiches Problem. Widevine habe ich auch die letzten 3 Stück ausprobiert. Log faselt etwas von http 403 error
-
-
Ältere Widevine-Versionen funktionieren auch nicht, die DRM-Server lehnen dann die Lizenz-Anfrage direkt ab.
Ein anderer Ansatz wäre, dass du ggf. in den Player-Settings von Kodi selbst versuchst, die Hardware-Beschleunigung zu (de)aktivieren.
Ich habe nämlich unabhängig von Waipu TV auf einem Raspberry Pi 4 schon Abstürze und Neustarts bei LibreELEC 12 festgestellt, was mit der Hardware-Beschleunigung (ggf. in Verbindung mit Deinterlacing) zu tun hat. 12.0.2 war übrigens wesentlich schlimmer als 12.0.1.
-
es ist die letzte Zeit aber auch furchbar, ich nutze libreelec schon seit Jahren, aber die Probleme der letzten 2 Monate hatte ich noch nie. Beim 12er ist mir ständig Waipu TV stehengeblieben, ich dachte an einen Hardwaredefekt die komplette Hardware habe ich zerlegt, bis ich dann auf die 13 nightly vom 16.03. umgestiegen bin. 3 Wochen keine Probleme, gestern ein Waipu Plugin update aus den Augenwinkeln mitbekommen und jetzt fängt die ganze Scheiße wieder von vorne an. Hardwarebeschleunigung habe ich ausgestellt, keine Besserung. Bin jetzt wieder auf 13 nightly
-
-
Es ist kein Hardware-Defekt. Die Abstürze sind hier bei zwei RPis nach wenigen Sekunden Wiedergabe im tvHeadend HTSP-Addon aufgetreten. Hat also nichts mit Waipu zu tun.
-
ich bin nicht auf raspi sondern x64 generic leagcy
-
-
LibreELEC wäre aber zumindest die Gemeinsamkeit.
-
Nur zur Info, Waipu hat seit heute Nacht eine Störung, was Aufnahmen und die Waiputhek-Inhalte angeht - hat nichts mit dem Addon zu tun.
-
-
Guten Morgen.
Seit heute wieder akute Anmeldeprobleme mit dem WAIPU-Plugin.
Anmeldedaten funktionieren sowohl unter Android, wie auch am Win-PC.
Auf dem Fire-Stick gibt es - natürlich trotz Verwendung korrekter Zugangsdaten - nur die Fehlermeldung, dass man eben diese Zugangsdaten überprüfen müsste, weil diese angeblich nicht korrekt wären.
Kann das jemand reproduzieren? Gibt es vllt sogar schon eine Erklärung/Lösung?
Beste sonntägliche Grüße - Stoho -
Siehe oben. Die einfachste Lösung wäre die Abschaffung der Zeitumstellung.
-
-
Nun sollte wieder alles funktionieren
-
... ich glaube eher, dass es was mit widevine zu tun hat.
-
-
Danke....läuft wieder spitzenmäßig....und rettet mir somit meinen Sonntag.
Warum? Ganz einfach....ZWEI KINDER, die wollten gern heute morgen noch ein oder zwei Sendungen via KODI zeitversetzt schauen.....
Denn DORT funktioniert das ja.... Im Gegensatz zur Verwendung der Browser-Version von Waipu...und ganz zu schweigen von der Waipu-APP, die ja auf dem Fire-Stick als eigenständige APP (auch nur sehr 'bescheiden') mehr schlecht als recht läuft...
Via Plugin in KODI lief das hingegen eigentlich IMMER sehr sehr gut und viel komfortabler....
Daher auch hier erneut meinen Dank an die/den Entwickler! -
... ich glaube eher, dass es was mit widevine zu tun hat.
Das Laden von Bildern und Thumbnails hat mit Widevine nichts zu tun und hat bis zur Behebung des Fehlers auch nicht funktioniert.
-
-
... und wie lässt sich erklären, dass die Öffis laufen und die privaten nicht?
-
Dein Problem hat nichts mit der bereits behobenen Störung zu tun, die vermutlich durch die Zeitumstellung aufgetreten ist.
-
-
letsdecrypt Gibt es evtl. bereits eine Lösung, was die fehlenden ausführlichen Sendungsbeschreibungen im EPG betrifft?
Das zieht den Import der EPG Daten in die Länge. Ich spiele mit dem Gedanken, dass man die Zeit reduzieren kann, indem man das nur für Programmdaten in der Zukunft umsetzt und auf die Favoriten Sender des Nutzers beschränkt.
-
Spiel nicht so lange mit dem Gedanken
-
-
Ich könnte ausrasten, jetzt ist der EPG schon wieder weg... aus dem nichts. Die ganzen Tage hats wunderbar funktioniert Am System (Amlogic 905x3, CoreElec 21.2, Waipu 21.10.1.1) wurde nichts seit Installation geändert
ich versteh die Welt nicht mehr... Ich glaube das das Addon seit Waipu im Januar ihre Api geändert hat, das Plugin brutal buggy ist.
Es kann doch nicht sein das es erst prima geht und dann auf einmal nicht mehr...
-
Ich glaube das das Addon seit Waipu im Januar ihre Api geändert hat, das Plugin brutal buggy ist.
Kannst du ja glauben, ist aber nicht so! Da ist gar nichts... brutal buggy. Bei mir funzt alles absolut problemlos, nutze nen Raspi5, aktuelles Libreelec, aktuelles Kodi, aktuelles PVR Waipu Addon.
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!