Dauerhaften Netzwerkzugriff, ohne Plex möglich ?

  • Hallo Com,

    ich bin auf der Suche, nach einer anderen Möglichkeit, im Netzwerk auf die Shield zu zu greifen. Wenn ich richtig informiert bin geht das nur mit Plex Server, diese möchte ich dafür aber nicht extra installieren und laufen lassen. Gibt es denn keine andere App, die das selbe macht, einfach nur den Speicher dauerhaft im Netzwerk bereit stellen ?

    Momentan starte ich immer den ES Datei Manager und dort den Remote Manager, damit klappt es wunderbar, aber jedes mal starten, wenn die Shield angeschalten wurde ist auch nicht so das ware.

    Ich habe zwar hier bei Technikaffen was gefunden, aber so bekomme ich das nicht hin, weil mir schon die Menüs dazu fehlen, oder ist auch hierfür Plex Voraussetzung ?



    Grüße,

    System Specs ::
    Kodi 20 Nexus, FireTV Cube // Linux Server + Emby // Samsung QN95B

  • du musst plex nicht installieren, das ist dabei, und der server ist auch nicht gestartet solange du ihn nicht einrichtest.
    und der ES File Manager ist sehr unbeliebt auf der shield, nvidia selbst empfiehlt ihn nicht zu nutzen weil es sehr oft probleme mit der shield gibt wenn er installiert ist

  • Hm ok. Also Plex hatte ich damals gelöscht. Dann müsste ich das Teil vllt noch mal installieren. Also du sagst der muss nicht mitlaufen und auch nicht eingerichtet werden.
    Mit dem ES hatte ich bis jetzt keine Probleme. Habe bis jetzt aber auch keinen besseren gefunden, der so funktioniert wie der ES.

    Ich schau mir das dann noch mal an mit Plex.

    System Specs ::
    Kodi 20 Nexus, FireTV Cube // Linux Server + Emby // Samsung QN95B

  • Ich habe den PLEX nur installiert, sonst nix. Das reicht.

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • kann man den plex server deinstallieren? soweit ich weiss kann man nur die updates deinstallieren und ihn deaktivieren, das andere wäre dann glaube der plex client.
    com.plexapp.mediaserver.smb so heisst das paket was den smb server enthält.
    da ich selbst plex nicht nutze habe ich die app auch noch nie gestartet. ich hab nur netzwerkfreigabe eingerichtet und fertig

  • Ich weiß nicht was bei mir passiert ist aber ich kann hier die Shield nicht fürs Netzwerk freigeben.

    Die App und der Server waren deaktiviert. Ich hab nun nacheinander beides aktiviert und ich habe keine Option um das frei zu geben.

    Wenn ich Versuche den Plex Server einmal zu starten, will er nen Konto.

    Unter Berechtigung habe ich auch noch den Speicher erlaubt.

  • Brauchst du doch alles garnicht. Einmal starten und sonst nix. Wieder beenden. Hauptsache, der Plex ist da!

    Du bastels zu viel an verschieden Baustellen. Machst dir dein Ding selber kaputt! Mach doch mal erst ein nach dem Anderen. Shield soll laufen, den Rest später....

    Spoiler anzeigen

    Client: Nvidia Shield 2019 Pro Kodi 20.1, AVR Sony STR-DN 1080, Nubert NuBox Series 5.1, LG TV 55SM8600 Nanocell
    Musik über Pi4 mit Picore 8 und LMS am AVR.
    Gästezimmer:Shield TV 2017 Kodi 20.1
    Server: unRaid; Fractal Des. Define 7;Asrock B365M PROF-4, Intel i3-8100, 16GB RAM und 20TB Platten,
    Arbeitstier: DeepSilence 4, AX370M, AMD Ryzen 5 2600X; 8GB RAM, Samsung M2 970EVO 500GB, RX560 Grafik

  • Naja ich weiß nicht was ich hier falsch mache. Es geht jetzt zwar, es war noch ein Update fällig für den Plex Server. Danach hatte ich die Option für die Speicherfreigabe im Netzwerk. Aber sobald ich nun unter Apps, den Server wieder deaktiviere, ist die Freigabe Option zwar noch sichtbar, aber beim anklicken steht dort Ladevorgang und es passiert nichts mehr.

    Also so wie oben auf dem Screen muss der Plex Server auf jeden Fall aktiviert sein sonst geht bei mir nichts. Also nicht gestartet oder so, aber die Server App muss unter App / System aktiviert sein.

    System Specs ::
    Kodi 20 Nexus, FireTV Cube // Linux Server + Emby // Samsung QN95B

    Einmal editiert, zuletzt von Kodi_Newcomer (15. Januar 2019 um 17:41)

  • Der Server bleibt als Dienst aktiv, du stellst nichts ein außer in den Einstellungen...du darfst den Server als Dienst nicht deaktivieren.

  • Der Server bleibt als Dienst aktiv, du stellst nichts ein außer in den Einstellungen...du darfst den Server als Dienst nicht deaktivieren.

    Das hatte ich dann wohl falsch verstanden. Und leuchtet ja auch eigentlich ein weil das ja der smb Dienst ist.

    Indem Fall passt das so und funktioniert jetzt auch wunderbar. Nächste Baustelle abgeschlossen.

    System Specs ::
    Kodi 20 Nexus, FireTV Cube // Linux Server + Emby // Samsung QN95B

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!