Auflösung im FTV (4k, 1080p)

  • Hallo Allerseits,

    mich beschäftigt nach der Einrichtung des Sticks und Kodi nun die Frage, wie es sich mit der Änderung der Auflösung im FTV Stick verhält. Aktuell steht diese auf automatisch, 4k wird deshalb auch korrekt erkannt und am TV und Kodi auch angezeigt. Jetzt ist es aber so, dass ich mit dieser Auflösung keine 3D Filme abspielen kann. Mein TV sagt "ungültiges Eingangssignal". Wenn ich die Auflösung auf manuell stelle (1080p 60Hz) dann klappt das mit der Wiedergabe.
    Jetzt frage ich mich aber, was passiert mit den 4k Filmen wenn diese mit der 1080p Einstellung abgespielt werden. Die Wiedergabe läuft, aber wird jetzt die Auflösung irgendwie runterskaliert? Ich kann ehrlich gesagt nichts derartiges erkennen. Aber vielleicht sind meine alten Augen auch zu schwach dafür :)
    Rein technisch gesehen ist es doch nicht möglich, dass der Stick oder Kodi hier ein downscaling vornimmt - oder übersehe ich hier etwas?

    Vielen Dank für euer benutztes Gehirnschmalz, so kurz vor der Party heute abend! :thumbup:

  • Sagen wir mal so, normalerweise dürfte der Stick nichts herunterrechnen, aber was ist schon Normal.

    Beim Samsung brauch ich nur auf die Quelle klicken die gerade anliegt, dann erscheint oben ein Popup mit der Auflösung.
    Wie es bei dein TV oder anderen ist kann ich nicht Sagen, die Bedienungsanleitung wird dir da schon weiterhelfen.

  • Das stimmt, beim umschalten auf hdmi 1 wird 4k angezeigt. Das ist auch so eingestellt. Beim Wechsel auf 1080p in den FTV oder Kodi Einstellungen, wird auch das angezeigt.
    Aber das kann doch nicht sein, dass ein 4k Film dann in 1080p angezeigt wird. Wer oder was skaliert das runter?

  • Ok, jetzt habe ich es irgendwie geschafft, dass die Auflösung der Quelle angezeigt wird. Nun bin ich aber nich mehr verwirrt.
    Wenn ich im FTV auf 1080p 60Hz umschalte und einen 4k Film abspiele, wird mir 1080p 12bit angezeigt. Wie kann das sein?

  • Beim abspielen von SD Material oder 720p, wird ebenfalls 1080p angezeigt. Habe daraufhin mal Fotos vom TV gemacht. Der Bildausschnitt verkleinert sich bei 720p, nicht bei 1080p. Hier bleibt er identisch mit dem von 4k. Die Pixel bleiben aber unverändert.
    Das bedeutet also, dass ein 4k Video nicht wirklich skaliert bzw runtergerechnet wird, es verändert sich nur die Anzeige und der Ausschnitt.

    Schon komisch das Verhalten. Gerade wenn man 3D Filme abspielen möchte, muss jedesmal die Auflösung im FTV geändert werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!