Plex Kodi Nodes nutzen

  • Hi,

    ich habe vor kurzem einen Plex Server aufgesetzt. Nun versuche ich Plex als Server und Kodi als Client einzurichten. Der Server läuft soweit einwandfrei. Man kann in Plex "easy-peazy" Konzerte in einem eigenen Reiter anlegen und sie trotzdem mit themoviedb scrappen. Konzerte und Filme sind in Plex getrennt und das ist auch super gelöst. In Kodi stoße ich nun aber auf Verständnisprobleme. Ich habe den PlexKodiConnect installiert und eingerichtet. Die Filme und Serien übernimmt er mir in Kodi automatisch, jedoch wirft er mir die Konzerte in den Filmreiter (Konzerte und Filme werden nun unter Filme angezeigt). Nun habe ich versucht mit den Nodes klar zu kommen, aber ich komm nicht so wirklich weiter. Zuerst wollte ich im Hauptmenü einen neuen Punkt "Konzerte" anlegen. Da hapert es schon bei mir. Ich bekomme es einfach nicht hin. Ich habe versucht mit den Regeln und Filtern weiterzukommen, aber egal was ich da mache, es klappt einfach nicht.

    Was mich ein wenig verwirrt sind die ganzen Plex Objekte, die ich angezeigt bekomme. Unter "Videos" habe ich nun 2x Filme, 2x Serien (eines heißt TV-Serien und eines Serien), 1x Musik und 1x Konzerte. Was ich sehe sind an der Seite Plex Logos was wohl bedeutet, das es sich hierbei um die Plex Ordner handelt. Klicke ich auf beide Filme lande ich auch bei den Filmen. Das gleiche mit den Serien. Alles einwandfrei soweit. Meine Konzerte sehe ich auch wenn ich auf Konzerte klicke, leider aber nur unter "Videos" in Kodi auffindbar.

    Meine Frage zu den Nodes lautet nun: Muss ich die Kodi Nodes bearbeiten oder die Plex Nodes? Warum legt er mir Filme, Serien etc. überhaupt 2x an? Wie bekomme ich einen Hauptmenüeintrag "Konzerte" angezeigt?


    Ich hoffe ihr könnt mir da ein wenig weiterhelfen. Ich probiere mich an dem Thema Nodes schon eine Weile. Immer mal wieder habe ich es auch schon früher versucht als Plex noch nicht da war, aber ich bekomme es nicht hin. Smartplaylists waren für mich nie eine wirkliche Lösung, da die bei einem Skinwechsel immer weg waren.

    Externer Inhalt imageshack.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Moin,

    ja, Nodes sind schon super. Emby genauso wie Plex verwenden die ja auch als Zugangsbrücke zu Kodi.
    Du findest die Nodes als XML-Datei auch in deinen Userdaten. Dort vielleicht einen Blick reinwerfen.
    Der Node-Editor kann nur auf Kodi zugreifen und nicht externe Inhalte (Plex, Emby) verarbeiten.
    Er kann zwar schon genau diese editieren, aber es bringt einen nicht weiter. Im Gegenteil.

    Um die Plex-Nodes manuell zu editieren müßtest du die entsprechenden XML Files öffnen und editieren. Backup davon machen - dann kann nichts passieren.

    Einen Home-Menu Eintrag würde ich erst mal über die Favourites.xml erstellen.
    Dazu gehst du unter Videos auf deinen gewünschten Eintrag und hältst Enter oder OK gedrückt, bis sich das Contextmenu öffnet.
    Dort dann "Zu Favoriten hinzufügen".
    Jetzt sollte der Eintrag bereits im Home unter Favoriten zu finden sein.
    Wenn das geklappt hat, wieder melden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!