Brauche mehr SATA Anschlüsse im Server, Strom passt, nur Datenanschöüsse nicht (Was fällt euch noch ein)

  • Hallo Com,

    ich habe ein Anschlußproblem. Ich bräuchte noch mal ein paar Sata Anschlüsse, also habe ich mir einen SATA Controller gekauft, der über PCI-E läuft. Soweit so gut, stecke ich ihn an läuft er auch und ich kann die neuen Platten darüber betreiben, dafür läuft dann aber meine CI Modul nicht mehr, bzw meine TV Karte. Nach einigen Recherchen scheint es wohl Boards zu geben, wo der Strom an den Steckplätzen dann nicht ausreicht. Das scheint hier der Fall zu sein, stecke ich den SATA Controller wieder ab, läuft TV Karte und CI Modul wieder, ich denke hier hat mein Board nicht mehr Strom zur Verfügung. Wie könnte ich hier noch den Server um mehr SATA Anschlüsse erweitern, um nicht gleich ein neues Mainboard zu kaufen und alles um zu bauen auf das neue Mainboard.

    Es gäbe ja noch so USB zu SATA Adapter, weiß nur nicht wie hier der Speed ist. Sind nur Medien Platten, Aufnahmen, und dann zum abspielen dieser Medien. Würde das vllt doch reichen ? Aber man steckt bestimmt nicht interne Platten an einen SATA - USB Adapter oder ?

    Mehr wüsste ich nicht. Vllt gäbe es auch irgendwo nen PCI SATA Adapter, auf die schnelle habe ich aber nur PCI-E gefunden, vllt hat der noch mal extra Strom.

    Grüße,

    Newcomer

    System Specs ::
    Kodi 20 Nexus, FireTV Cube // Linux Server + Emby // Samsung QN95B

  • Normalerweise haben die TV Karten doch einen alten Floppy Disk Anschluss für die Tunerspannung?
    Hast Du den eingesteckt?
    Was für ein Board istdas denn?
    Es gibt auch normale PCI Sata Karten, die sind dann aber bei der Geschwindigkeit imitiert.
    https://www.amazon.de/Syba-PCI-Karte-SATA-I-II-Ports-Software-RAID-Unterstützung/dp/B004GYZVFU/ [Anzeige]

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Also das Board ist ein GiGABYTE.

    Der CI Slot ist mit einem weißen kleinen Stecker verbunden, also der hat Strom, am Tuner ist keiner dran. Vllt könnte man damit das Problem beheben.
    Es ist schon ein weilchen her, ich weiß auch nicht mehr genau was ausfiel, der CI Slot oder der Tuner ? Auf jeden Fall nur dann, wenn ich den SATA Controller mit rein genommen hatte.

    Indem fall könnte es ja eigentlich nur der Tuner sein, da ihm dann Strom fehlt, da der CI Slot ja eine extra Stromversorgung hat.

    Jetzt weiß ich nur nicht, Gehe ich auch von Molex auf diesen kleinen weißen Stecker auf den Tuner, oder vom CI Slot auf den Tuner, der Hat quasi zwei so weiße Steckplätze drauf.
    Ich bin mir auch nicht sicher, ich meine aber die meinten den CI Slot mit dem Stromkabel anschließen den Tuner bräuchte man nicht.

    Ist ne Cine S2V7A und das DuoFlex CI.

    Wie lautet dieser kleine weiße Stecker für Floppy ist er zu klein.

    Zuviel Strom können die aber nicht bekommen, wenn ich die mit extra Strom versorge ?

    System Specs ::
    Kodi 20 Nexus, FireTV Cube // Linux Server + Emby // Samsung QN95B

    Einmal editiert, zuletzt von Kodi_Newcomer (14. Oktober 2018 um 12:55)

  • Hast du mal die Positionen der Karte getauscht.

    Was für einen sata Controller hast du?

    Das cam hat einen sherlock stecker
    Brauchst so ein Kabel
    https://www.digital-devices.eu/shop/de/zubeho…rlock-ca.-10-cm

    Nur eins anschliessen.


    Was ich mir vorstellen kann ist, daß der sata Controller 4 Lands braucht und dann der slot der TV Karte nicht geht. Deswegen einfach mal die Positionen ausprobieren

    Haupsysteme: Server: Asrock N3160ITX, Ubuntu 22.04, TvH /// DVBSky 952 /// Wohnzimmer: Nvidia Shield Pro 2019
    Nebensysteme 1: Telestar Digibit R1 mit sat-axe14 /// Wohnzimmer: Asrock N3700, Libreelec 10 /// TvH @RPI4 Server /// Gästezimmer: Corelec 19 @ Tanix TX3
    Nebensysteme 2: Server: Asrock N3455M, OpenMediaVault6, TvH, Telestar Digibit R1 /// 4 Clients: Coreelec S905X

    Einmal editiert, zuletzt von tavoc (14. Oktober 2018 um 13:17)

  • Was ich mir vorstellen kann ist, daß der sata Controller 4 Lands braucht und dann der slot der TV Karte nicht geht. Deswegen einfach mal die Positionen ausprobieren

    Braucht das die TV Karte nicht, oder weniger ?


    Nur eins anschliessen.

    Welches dann, den Tuner oder das DuoFlex CI ? Weil das ist momentan mit einem Sherlock Stecker verbunden.

    Wäre es denn schlimm, beide an zu schließen ? Dann wäre doch auf jeden Fall genug Strom an beiden da.


    Was für einen sata Controller hast du?

    Diesen HIER [Anzeige]

    Hm trau mich gar nicht um zu Stecken, dann geht nichts mehr :)

    System Specs ::
    Kodi 20 Nexus, FireTV Cube // Linux Server + Emby // Samsung QN95B

    2 Mal editiert, zuletzt von Kodi_Newcomer (14. Oktober 2018 um 13:35)

  • Beide Karten brauchen nur pcie x1, sollte also nicht an den pcie lanes liegen.

    Ich hätte jetzt einfach die sata Karte in einen anderen pcie slot gesteckt, sofern du einen frei hast.

    Haupsysteme: Server: Asrock N3160ITX, Ubuntu 22.04, TvH /// DVBSky 952 /// Wohnzimmer: Nvidia Shield Pro 2019
    Nebensysteme 1: Telestar Digibit R1 mit sat-axe14 /// Wohnzimmer: Asrock N3700, Libreelec 10 /// TvH @RPI4 Server /// Gästezimmer: Corelec 19 @ Tanix TX3
    Nebensysteme 2: Server: Asrock N3455M, OpenMediaVault6, TvH, Telestar Digibit R1 /// 4 Clients: Coreelec S905X

  • Falls du min usb 3.0 hast wäre sowas noch ne Möglichkeit [icon='fa-amazon',32][/icon] Hier [Anzeige]

    Calidors Kino |3m Leinwand |Optoma 131x 3D DLP Beamer|Onkyo 11.2 Avr|HTPC|
    Automaskierung über Cinescreen 2 Steuerung|Teufel Theater 2 7.4.4 Atmos |
    Podest mit 4 Shakern|Alexa mit Braodlink Pro und Rii 8|
    Unraid Server mit Emby,TVHeadend und Iobroker Docker und momentan 40 TB Datenpool|Popcornmaschine :thumbup:

  • Ich hätte jetzt einfach die sata Karte in einen anderen pcie slot gesteckt, sofern du einen frei hast.

    Hatte schon mal durch gesteckt, überall das gleiche ist der Controller drin, wars das mit dem Tuner.


    Falls du min usb 3.0 hast wäre sowas noch ne Möglichkeit Hier

    Danke aber sowas, wollte ich dann doch nicht.

    System Specs ::
    Kodi 20 Nexus, FireTV Cube // Linux Server + Emby // Samsung QN95B

  • So Problem gelöst. Hatte heute morgen ein nettes Gespräch mit den Jungs von Digital Devices, er hat mir ein paar Tipps gegeben was ich prüfen könnte. Das scheint wohl ein Adressproblem zu sein. Wenn ich den Controller einstecke, verliert das CI seine Adresse, darauf hin hat die Tuner Karte ein Problem, ja das CI fehlt und unter der gewohnten Adresse nicht mehr ansprechbar ist. Also die Zuweisung gelöscht, neustart und schon ging der Tuner wieder. Nun das CI neu zugewiesen und es wurde unter neuer Adresse erkannt und nun läuft alles wieder wie gehabt + dem SATA Controller.

    Top Support bei denen.

    System Specs ::
    Kodi 20 Nexus, FireTV Cube // Linux Server + Emby // Samsung QN95B

  • IRQ Adress probleme? Dachte das ist ein Relikt aus der Steinzeit, oder welche Zuweisung meinst du?

    Haupsysteme: Server: Asrock N3160ITX, Ubuntu 22.04, TvH /// DVBSky 952 /// Wohnzimmer: Nvidia Shield Pro 2019
    Nebensysteme 1: Telestar Digibit R1 mit sat-axe14 /// Wohnzimmer: Asrock N3700, Libreelec 10 /// TvH @RPI4 Server /// Gästezimmer: Corelec 19 @ Tanix TX3
    Nebensysteme 2: Server: Asrock N3455M, OpenMediaVault6, TvH, Telestar Digibit R1 /// 4 Clients: Coreelec S905X

  • IRQ Adress probleme? Dachte das ist ein Relikt aus der Steinzeit, oder welche Zuweisung meinst du?

    Ich weiß nicht genau was der gute man mit Adresse gemeint hat. Aber ich musste im DD Center das CI bei den Tunern entfernen, da dort Fehler stand, er konnte dort nicht mehr drauf zugreifen. Durch einen Neustart wurde dem CI eine neue Adresse gegeben und nun konnte ich es wieder zuweisen und es läuft.

    Naja das Board ist auch nicht mehr das jüngste. Das wäre noch eine Generation, da hätten sie gerade erst angefangen mit den Herstellern zusammen zu arbeiten und Testbuilds ihrer Karten an die einzelnen Hersteller zu schicken, damit die ihr Board damit testen könnten.

    Kann gut sein das das Windows dann nicht kapiert hat. Ressourcenverteilung usw. Der SATA Controller war wohl wichtiger und hat sich vllt auf den Platz des IC gestellt und wenn nun der Tuner damit arbeiten will gehts ja nicht. Irgendwie so. Es hat auf jeden Fall geklappt !!

    System Specs ::
    Kodi 20 Nexus, FireTV Cube // Linux Server + Emby // Samsung QN95B

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!