Musikvideos gruppieren, wie?

  • Moin zusammen,

    nachdem ich meine Filme mit der Option "set" und "overview" erfolgreich gruppiert habe würde ich mir ein wenig Ordnung in meinen Musik Videos wünschen.
    Habe mal (erfolglos) das hier:


    Code
    <set>
            <name>AC/DC</name>
            <overview>AC/DC ist eine australische Hard-Rock-Band, die 1973 von den in Schottland geborenen Brüdern Angus und Malcolm Young gegründet wurde. Sie zählen zu den Pionieren des Hard Rock, die Band selbst bezeichnet ihre Musik jedoch stets als Rock ’n’ Roll.</overview>
        </set>

    in beide AC/DC nfo Dateirn eingefügt. Habe dann beide Videos aus meiner Musikvideo Bibliothek gelöscht und die Bibliothek local eingelesen. Leider werden die beiden Konzerte nicht wie erhofft gruppiert, sondern wieder getrennt dargestellt.
    Gibt es eine andere Möglichkeit der Gruppierung unter Musikvideos?

  • Hallo @Friedel540,

    also im Wiki: Kodi Wiki - NFO files/Music videos
    ... finde ich kein <set> tag und in der Datenbank MyMusic60db (Kodi v17.6) gibt es auch keine 'sets' Tabelle oder was ähnliches. Schätze das ist für Musikvideos bisher nicht vorgesehen.

    Eine andere Möglichkeit wäre das nfo tag '<tag></tag>' zu nutzen oder eine Smart playlist.

    Testumgebung - OS: Ubuntu 20.04 LTS | Kodi 19.1 | skin: Rapier 12.2.26 + Transparency! (views Slide und Fanart) | für Datenbank-/ Skin Tests
    Live Umgebung - OS: Ubuntu 16.04.3 LTS | Kodi 17.6 | skin: Transparency! 10.3.0 | TV

  • Ich sags mal ein wenig blauäugig.
    wäre es denn möglich, dass die Devs von Kodi das "set" unter Musicvideos eingesetzt werden kann. Wenn ich meine Musikvideos anschaue, dann ist das schon recht unübersichtlich. Wäre schön, wenn man das nach Künstler sortiert in Unterodner zusammenfassen könnte.

  • Nachdem ich da keine Antwort drauf bekommen habe, wird es wohl so sein, dass man die Musikvideos nicht gruppieren kann. Kann ich zwar nicht ganz glauben, es geht ja sowohl bei den Filmen, als auch bei den Serien und bei Musik. Kann mir bitte jemand sagen, wo man am Besten eine Anfrage an die Devs stellen kann, damit die vielleicht über eine Erweiterung nachdenken?

  • Es geht mit Smart Playlist oder über die Dateieebene. Die kann man dann ja verlinken.
    Wenn Du alle Dateien im Ordner Musikvideo hast und als Film scrapest müsste das so aussehen:

    Du müsstest dann halt nur einen Skin benutzen mit dem Du auch Smart Playlisten als Hauptmenüpunkt nutzen kannst. (z.B. Rapier, Titan).
    Und wenn Du jetzt meinst: Dann tauchen die Musikvideos ja bei den Filmen auf, das will ich nicht:
    2te Smart Playlist und Pfad beinhaltet nicht Musikvideos als Bedingung und das als Filme Menüpunkt einbauen.

    Die Sortierung nach Künstler ist wieder eine andere Sache.

    --------------
    Guides nicht mehr verfügbar wegen Youtube unvermögen guten von schlechten Kodi Videos zu unterscheiden.

  • Ich hoffe, ich stehe nicht als Volldepp da, aber ich verstehe Folgendes nicht:

    Wenn ich die Musikvideos anwähle, dann werden mir verschiedene Tags vorgeschlagen:

    Wenn ich aber die Interpreten aufrufe, dann ist diese Liste leer. "Titel" ist die einzige Funktion, die ich sinnvoll nutzen kann. Mir würde die Funktion "Interpreten" ja reichen. Ich gehe davon aus, die entsprechenden nfo Files müssen mit Daten gefüllt werden. Was muss ich also tun, damit die "Interpreten" mit Leben gefüllt werden?

  • So, ausprobiert.

    Wenn ich nun Interpreten aufrufe, wird mir der Interpret auch aufgelistet. wenn ich nun aber den Interpreten anwähle, ist die Liste leer.
    Was muss ich denn nun noch tun, damit die Stücke, die ich von diesem Interpreten auf dem NAS habe, auch angezeigt (und dann auch anwählbar) werden.
    Um das mal ein wenig zu präzisieren. Folgende Tags sind mit Infos gefüllt (und da kann ich die Videos auch drüber anwählen)

    Titel
    Jahre
    Regisseure

    Diese Tags sind nicht gefüllt:

    Genre (habe ich in der Datenbank gelöscht)
    Interpreten ( nur den eben eingegebenen Beispiel Interpret)
    Alben ( könnte das der Schlüssel für die darzustellenden Daten in "Interpreten" sein?)
    Studios (habe ich in der Datenbank gelöscht)

    Edit:

    ich habe bei den nfo Files des Beispiel Interpreten mal das Tag: <album></album> gefüllt. Leider ohne Erfolg. Nach neu Scrapen ist das Album Tag immer noch leer.

    Noch ein Edit (vielleicht hilfts dem einen oder anderen, der vor dem gleichen Problem steht:

    Während es für

    Code
    <artist>AC/DC</artist>


    reicht, die Bibliothek neu einzulesen, musste ich für

    Code
    <album>Let There Be Rock</album>

    die entsprechenden Einträge über "C" aus der Bibliothek entfernen und dann neu einlesen. So, Fleißarbeit ist angesagt, ich berichte nach Abschluss der Arbeiten.

  • Hast du für fanarts hier schon reingekuckt?: Music Video artwork

    In meiner Testumgebung hab ich bisher nur Filme, kann daher nur spekulieren.

    Testumgebung - OS: Ubuntu 20.04 LTS | Kodi 19.1 | skin: Rapier 12.2.26 + Transparency! (views Slide und Fanart) | für Datenbank-/ Skin Tests
    Live Umgebung - OS: Ubuntu 16.04.3 LTS | Kodi 17.6 | skin: Transparency! 10.3.0 | TV

  • Moin, jetzt stehe ich wieder da mit meinem schlechten Englisch. Vielleicht kann ich noch was zur Findung beitragen.
    Wenn Ihr Euch das erste Bild in meinem vorherigen Posting anseht, so sind das drei Interpreten, die in der ersten Rockpalast Nacht aufgetreten sind. Ich habe in der nfo Datei folgendes eingetragen:


    Code
    <title>1. Rockpalast Nacht</title>
    	<artist>Rory Gallagher</artist>
    	<artist>Little Feat</artist>
    	<artist>Roger McGuinn´s Thunderbyrd</artist>
            <album>1. Rockpalast Nacht</album>

    Dann habe ich das File in der Bibliothek gelöscht und das Ganze neu lokal eingelesen. Ich habe die drei Artisten nicht als Einzel Interpreten in der Bibliothek aufgelistet. Also liegt nirgendwo ein poster oder fanart Bild von diesen Interpreten (wissentlich) auf meinem NAS. Ich gehe davon aus, das das Fanart Bild für "Little Feat" vom TMDB eingelesen wurde. Allerdings habe ich mit "Local Information only" gescrapt.
    Hinzugefügt: In der nfo Daei ist auch kein Link zu einem fanart Photo vorhanden.

  • Kodi scheint sich bei Musikvideos auch unter Musik zu bedienen in Sachen Bilder.

    Beim scrapen kann Kodi für Musikvideos bisher keine Informationen/Bilder holen (man muss dafür zusätzliche Addons installieren).

    Hat sich die Sache mit der fanart jetzt geklärt? Ansonsten ist es wie bei Filme.

    Inhalt des Ordners '1. Rockpalast Nacht':
    1. Rockpalast Nacht.mkv
    1. Rockpalast Nacht.nfo
    1. Rockpalast Nacht-fanart.jpg
    1. Rockpalast Nacht-poster.jpg

    Testumgebung - OS: Ubuntu 20.04 LTS | Kodi 19.1 | skin: Rapier 12.2.26 + Transparency! (views Slide und Fanart) | für Datenbank-/ Skin Tests
    Live Umgebung - OS: Ubuntu 16.04.3 LTS | Kodi 17.6 | skin: Transparency! 10.3.0 | TV

  • Hallo JakeB,

    Die Rockpalast Nacht ist ein Sonderfall, da dort drei Künstler/Gruppen aufgetreten sind.
    Das habe ich für Musikvideos/Titel gelöst. Der Ordner enthält alle Files, wie von Dir vorgeschlagen.

    Mein Problem ist, wenn ich nach Musikvideos/Interpreten sortieren möchte. Das soll, wenn ich das alles in den Griff bekomme, meine Standard Sortierung werden.
    Ich habe also in der Rockpalast nfo Datei drei Artist Lines eingetragen. Das funktioniert einwandfrei. Ich habe nur das Problem, dass ich nicht weiß, wie und woher die fanarts kommen. Die Vorschaubilder habe ich erfolgreich mit dem Kontextmenü eintragen können, bei den Fanarts bin ich bisher gescheitert. Wenn es Apps brauchen sollte, dann brauche ich ein wenig Unterstützung, welche ich installieren soll.

  • Ich befürchte, wir reden aneinander vorbei.

    Das Verhalten des Fanarts Hintergrundes bei Auswahl /Titel und Auswahl /Interpret verhält sich unterschiedlich.

    Ich habe ALLE Musikvideos mit fanart.jpg und poster.jpg versehen. Wenn ich unter Titel die Musikvideos aufrufe sehe ich JEDES Musikvideo mit poster und Hintergrundbild. Ich mache das mal an einem Beispiel fest.:

    Rufe ich unter Interpreten die Videos auf, werden ja im Beispiel AC/DC alle Videos zusammen gefasst. Da gibt es alleine für diese Musikgruppe 4 Videos mit unterschiedlichen fanart Bildern.

    Die poster habe ich alle einfügen können.



    Die kann man im Kontextmenü mit der Option "Interpretenvorschaubild einfügen"



    Ich dachte eigentlich auch die fanarts unter der Option "Artwork Options" einfügen zu können. Dort kann man auch u.a. fanart und auch andere Bilder auswählen. Mache ich das, führt das zu einem sofortigen Reboot von kodi.

  • Punkt 3 (Selecting the Scraper) in: Music videos

    HINWEIS: Derzeit gibt es keine Musikvideo-Scraper auf dem offiziellen Kodi Repository, aber Sie können einige hier auf GitHub finden. Einfach als Zip herunterladen und manuell vom kodis Add-on Browser installieren:
    _https://http://github.com/tphoenix/metadata.musicvideos.imvdb
    _https://http://github.com/zag2me/metadata.musicvideos.theaudiodb.com
    Stellen Sie sicher, dass die Benutzerordnernamen für Suchvorgänge deaktiviert sind, und klicken Sie auf OK. Aktualisieren Sie dann die Bibliothek im nächsten Popup.

    Hab mal kurz gekuckt:
    musicvideos.imvdb -> ich seh hier nur Musik Videos (aber KEINE Musik-DVDs o.ä.)
    theaudiodb.com -> es gibt Album Posters / Fanarts / Clearart / Banner (aber KEINE Konzerte von DVDs o.ä.)

    TMDB.org -> hier gibt es Musikvideos bzw. Konzerte von DVDs o.ä. (hier könnte vermutlich MediaElch helfen)

    Die Seite theaudiodb scheint nicht für den Kodi Menüpunkt 'Musikvideos' zu passen.
    Bisher nutze ich nur Ember zum scrapen, hier wird aber bisher keine Musik unterstützt.
    Der MediaElch Tipp von Schnakenfänger sollte deine Probleme in Sachen Musikvideos lösen. Würde an deiner Stelle erst mal MediaElch ausprobieren.


    Wenn ich dein "AC / DC Problem" richtig verstehe, möchtest du das auch unter Interpreten eine oder mehrere Fanart(s) auftauchen.
    Werde versuchen die Konstellation in der Testumgebung nachzubilden, mal kucken ob Kodi das überhaupt unterstützt.

    Testumgebung - OS: Ubuntu 20.04 LTS | Kodi 19.1 | skin: Rapier 12.2.26 + Transparency! (views Slide und Fanart) | für Datenbank-/ Skin Tests
    Live Umgebung - OS: Ubuntu 16.04.3 LTS | Kodi 17.6 | skin: Transparency! 10.3.0 | TV

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!