[DISCONTINUED] Telerising API - Zattoo für tvHeadend und VLC [Perl]

  • Frage:Warum wollt ihr trotzdem über vpn schauen?

    Wollen nicht.
    Aber, über die Replay Lösung fehlen einige Sender, wie SpiegelTV und irgendwie bekomme ich so kein FullHD hin.
    Per VPN Anbindung geht das schon.
    Werde heute abend mal ein paar Zattoo Server durchprobieren, vielleicht bringt das noch was.
    Ja ich weis, Luxusprobleme :)

  • Okay verstehe. Habs gerade nochmal getestet.... Smartdnsproxy ruckelt unglaublich. Dabei bieten die mir aktuell 80% Rabatt an. Wäre verlockend mit willmaa free, wenn es funktionieren würde.

    Ich hatte auch eine zeitlang Smartdnsproxy - ultra lahm. Die einzig flotten sind dns4me - dort in AUD zahlen dann sind es glaube ich 31€ für 3 Slots! Versuch halt noch paar Leute ins Boot zu nehmen :)

    Wollen nicht.Aber, über die Replay Lösung fehlen einige Sender, wie SpiegelTV und irgendwie bekomme ich so kein FullHD hin.
    Per VPN Anbindung geht das schon.
    Werde heute abend mal ein paar Zattoo Server durchprobieren, vielleicht bringt das noch was.
    Ja ich weis, Luxusprobleme :)

    Also ich habe folgende Erfahrung bei wilmaa mit der schweizer IP gemacht:
    Das Skript mit wilmaa lässt sich auch außerhalb der Schweiz also ohne schweizer IP starten, der Login funktioniert. Allerdings fehlen dann einige Sender, wenn ich mir die Senderliste erstellen lasse. Tatsache ist aber: Die Sender lassen sich trotzdem von Clients ansteuern obwohl sie nicht in der Senderliste aufscheinen. Also was tun: Das Skript starten während man mit dem VPN verbunden ist und eine CH IP hat, Channelliste erstellen mit allen Sendern, Skript kann wieder ins Ausland verfrachtet werden und die Channelliste geht trotzdem. Zumindest bei wilmaa :) Vielleicht gibt es da ja auch einen Workaround bei Zattoo CH.

  • Habe selbst auch diverse vpn Anbieter durch. Zuletzt smartdnsproxy. Aber selbst smartdns schafft kein bufferfreies tv Vergnügen....

    Früher habe ich dann einfach meine gewünschte tv Sendung über die app als Aufnahme programmiert und halt dann diese abgespielt. Du
    rch die API ist das mittlerweile sehr elegant gelöst und macht sogar ein zappen möglich.

    Frage:
    Warum wollt ihr trotzdem über vpn schauen?

    für die kostenfreien versionen der dienste braucht man eine dauerhafte schweizer internetverbindung.

  • Hallo alle zusammen. Habe die API sehr unkompliziert im TVHEADEND einbinden können und alle Sender stehen auch zur Verfügung. Habe nur folgendes Problem. Während der Wiedergabe ist der Ton immer um 3-5 Sekunden versetzt. Das iritiert total. Hat jemand da eine Lösung für mich?

  • Okay verstehe. Habs gerade nochmal getestet.... Smartdnsproxy ruckelt unglaublich. Dabei bieten die mir aktuell 80% Rabatt an. Wäre verlockend mit willmaa free, wenn es funktionieren würde.

    Smartdnsproxy läuft bei mir ruckelfrei. Wilmaa und Zattoo.


    @easy4me Kann es sein, dass beim geliebten W. die Dolby-Option nicht mehr funktioniert? profile=1 und profile=4 bringen bei mir nur noch 2x AAC-Stereo.

    Ist bei mir auch so... Habe aber auch bei Zattoo kein Dolby. Liegt das vielleicht an tvHeadend?


    Hallo alle zusammen. Habe die API sehr unkompliziert im TVHEADEND einbinden können und alle Sender stehen auch zur Verfügung. Habe nur folgendes Problem. Während der Wiedergabe ist der Ton immer um 3-5 Sekunden versetzt. Das iritiert total. Hat jemand da eine Lösung für mich?

    Habe dies Problem ab und an auch. Manche Tage asynchron, manche Tage nicht.

  • Zitat von @Woti

    Ist bei mir auch so... Habe aber auch bei Zattoo kein Dolby. Liegt das vielleicht an tvHeadend

    Ist eigentlich auszuschließen, da ich kein tvHeadend nutze. Aber gut zu wissen, dass Dolby auch bei Zattoo nicht anliegt. Hast Du denn noch Dolby über die offiziellen Apps als Zattoo Premiumnutzer? Vielleicht werden die Audiospuren schlicht nicht mehr mitgeliefert... ?(

  • Ist eigentlich auszuschließen, da ich kein tvHeadend nutze. Aber gut zu wissen, dass Dolby auch bei Zattoo nicht anliegt. Hast Du denn noch Dolby über die offiziellen Apps als Zattoo Premiumnutzer? Vielleicht werden die Audiospuren schlicht nicht mehr mitgeliefert... ?(

    Hallo, die "öffentlich rechtlichen" Sender der "ch" und "aut" senden über Z....o aktuell weiterhin Dolby.

    Beste Grüße

  • Ist eigentlich auszuschließen, da ich kein tvHeadend nutze. Aber gut zu wissen, dass Dolby auch bei Zattoo nicht anliegt. Hast Du denn noch Dolby über die offiziellen Apps als Zattoo Premiumnutzer? Vielleicht werden die Audiospuren schlicht nicht mehr mitgeliefert... ?(

    Ehrlich gesagt habe ich die offiziellen Apps nie probiert. Ich benutze Audioprofile 2 und nur Stereo zur Auswahl in Kodi.
    tvheadend installierte Version 4.2.8-4

  • Das Skript mit wilmaa lässt sich auch außerhalb der Schweiz also ohne schweizer IP starten, der Login funktioniert. Allerdings fehlen dann einige Sender, wenn ich mir die Senderliste erstellen lasse. Tatsache ist aber: Die Sender lassen sich trotzdem von Clients ansteuern obwohl sie nicht in der Senderliste aufscheinen. Also was tun: Das Skript starten während man mit dem VPN verbunden ist und eine CH IP hat, Channelliste erstellen mit allen Sendern, Skript kann wieder ins Ausland verfrachtet werden und die Channelliste geht trotzdem. Zumindest bei wilmaa :) Vielleicht gibt es da ja auch einen Workaround bei Zattoo CH

    Das geht mit Zattoo so leider nicht.
    Für W**** braucht man eigentlich keine Telerising-API, sondern nur die m3u-Playlist, die es hier auch bei einem älteren Projekt zum download gibt. Da reicht wirklich ein SmartDNS.
    Die Zattoo-Server, die mit zh*** beginnen, laufen mit Schweizer IP besser.

  • @Morbo Habe den Anhang oben aktualisiert, vielleicht geht es mit der neuen Version jetzt auch unter OSMC.

    Hallo easy4me,
    ich habe nochmal OSMC neu installiert. Leider funktioniert es mit der aktualisierten nello-v0.1.1 auch nicht. Meine libc6 Version unter OSMC ist 2.24-11+deb9u4.

    Besteht noch Hoffnung, dass es auf OSMC läuft?

  • Für W**** braucht man eigentlich keine Telerising-API, sondern nur die m3u-Playlist, die es hier auch bei einem älteren Projekt zum download gibt. Da reicht wirklich ein Smar
    Die Zattoo-Server, die mit zh*** beginnen, laufen mit Schweizer IP besser

    Hallo vossi68,
    wo genau gibt es die m3u für W*****?

  • ich habe jetzt noch mal Raspbian installiert. Api startet ordnungsgemäß und es erscheinen 170 Muxes. Doch egal was ich mache, es erscheint nicht ein Eintrag in Services. Nur die Meldung "... scan no data, failed" erscheint bei jedem gescannten Mux.
    ffmpeg ist installiert. Private VPN ist auch vorhanden.
    Was kann ich noch versuchen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!