[DISCONTINUED] Telerising API - Zattoo für tvHeadend und VLC [Perl]

  • Hmm, das sieht nach einem api fehler aus, @easy4me , wieso ist die versuchte ID 238148118 invalid ?

    Ist zunächst kein API Fehler, sondern einer meinerseits. Die virtuelle Maschine, die bei mir alles hostet, war nicht Bestandteil meines lokalen Netzwerks. Da 1und1 aber wohl überprüft, ob ich mich hinter der der Fritzbox befinde, über die ich das TV Abo gebucht habe, hat der 1und1 TV Server den Zugriff auf die ID abgelehnt.
    Tja, das war doof, und ich habs lang nicht gemerkt.

    So, jetzt gibt es eine VM in meiner Domain, habe diesmal die Telerising API als Docker Container installiert, und kann nun immerhin aufgezeichnete Sendungen ansehen. Leider funktioniert aber der Download der Aufnahme nicht.

    Hier der Ausschnitt aus dem [definition=9,2]kodi.[definition='1','0']log[/definition][/definition]:
    [cbox]2020-05-03 13:31:04.742 T:140396835333888 NOTICE: [Telerising Cloudcontrol VoD 0.0.7] Machine is x86_64
    2020-05-03 13:31:04.742 T:140396835333888 NOTICE: [Telerising Cloudcontrol VoD 0.0.7] ffprobe and ffmpeg are installed
    2020-05-03 13:31:05.378 T:140396835333888 NOTICE: [Telerising Cloudcontrol VoD 0.0.7] Selectet ID for Download = cloud 240236817
    2020-05-03 13:31:18.527 T:140396835333888 ERROR: EXCEPTION Thrown (PythonToCppException) : -->Python callback/script returned the following error<--
    - NOTE: IGNORING THIS CAN LEAD TO MEMORY LEAKS!
    Error Type: <type 'exceptions.ValueError'>
    Error Contents: No JSON object could be decoded
    Traceback (most recent call last):
    File "/home/martin/.kodi/addons/plugin.video.telerising-cloudcontrol/default.py", line 823, in <module>
    router(sys.argv[2][1:])
    File "/home/martin/.kodi/addons/plugin.video.telerising-cloudcontrol/default.py", line 773, in router
    download_video(params['video'], params['title'], params['ffmpeg_params'], params['list_type'])
    File "/home/martin/.kodi/addons/plugin.video.telerising-cloudcontrol/default.py", line 575, in download_video
    src_status = json.load(f_src)
    File "/usr/lib/python2.7/json/__init__.py", line 291, in load
    **kw)
    File "/usr/lib/python2.7/json/__init__.py", line 339, in loads
    return _default_decoder.decode(s)
    File "/usr/lib/python2.7/json/decoder.py", line 364, in decode
    obj, end = self.raw_decode(s, idx=_w(s, 0).end())
    File "/usr/lib/python2.7/json/decoder.py", line 382, in raw_decode
    raise ValueError("No JSON object could be decoded")
    ValueError: No JSON object could be decoded
    -->End of Python script error report<--
    2020-05-03 13:31:18.653 T:140397361227520 NOTICE: PulseAudio: Opened device Default in pcm mode with Buffersize 199 ms

    [/cbox]

    Können wir das hier klären, oder soll ich nochmal im Thread zum Dockercontainer posten?

  • Ne, ich glaube das ist ein API Fehler

    Viel schlimmer, nochmal ein User-Error.

    Hab wie oben gesagt, alles installiert und dann im Kodi-Addon erst mal einen Film geschaut. Dann wollte ich einen Download durchführen, als aus dem Add-On raus, in den Einstellungen den Downloadordner ausgewählt - hatte ich bei der Erstkonfiguration noch nicht angefasst, wieder rein ins Addon und den Download versucht.
    Das ging mit dem Fehler oben schief.

    2nd thoughts: Kodi neu gestartet, und jetzt ging es. Mein Gedanke:

    1. ein Glitch - hmmm, nicht wahrscheinlich
    2. das Addon liest vor einem erneuten Aufruf die Settings nicht neu ein - wäre möglich
    3. ich hab meine Abläufe nicht richtig notiert - wäre möglich
    4. .... - keine Ahnung

    Wieder was gelernt: Bei neuen Addons nach der Konfigurationsänderung lieber Kodi nochmal neu starten, dann vermeidet man Fehlersuche

    Danke @DeBaschdi

    PS: Falls (2) zutrifft, könnte man das über ein Flag, das beim Ändern der Einstellungen gesetzt wird, vor jedem Aufruf des Addons steuern

  • Bekomme bei der Ausführung von nello-armv7l folgende Meldung

    --- NELLO TV * v0.1.1 * 2020/05/02 ---
    API CANNOT BE STARTED!
    Please recheck your IP/domain/port configuration.

    VPN besteht und Rpi hat auch eine dementsprechende IP.
    Hat jemand eine Idee?

  • Hallo zusammen,
    habe Zattoo.ch Ultimate und das Script läuft wirklich wunderbar, nochmal DANKE für diese API !

    Nutze einen Raspi 3b und ohne VPN (mit aktiven Replay) läuft alles Super, nur nicht in FullHD, bekommen so max. 720P50.

    Stand schon mal ein paar Seiten vorher, mit aktivem VPN hab ich ebenfalls massive Probleme, obwohl der VPN definitiv schnell genug ist, denn wenn ich die Zattoo App am FireTV Stick 4K mit diesem VPN starte, geht es ohne Aussetzer.
    Da ich Zugriff auf unterschiedliche VPN Provider habe, habe ich zuerst natürlich den Provider probiert, den ich auch auf dem Raspi eingerichtet habe.
    Lädt ewig und läuft nicht, obwohl es in der Zattoo App mit diesem Provider super läuft (und ohne VPN z.B. im PerfectPlayer, VLC, SMPlayer). Die VPN Speed lag beim Test so bei konstant 15 MBit/s, eigentlich genug für FullHD.
    Hab dann auf dem Raspi und den Player unterschiedliche VPN (mit Schweizer IP) getestet.
    Gefühlt minimal besser, aber noch Hänger alle paar Sekunden, also auch kein Full HD möglich, obwohl der VPN beim Speedtest 27 MBit/s liefert.

    Ich komme nicht wirklich weiter, dachte bisher, der Pi liefert nur die jeweilige Stream URL an den Player aus, oder geht doch der komplette Stream durch den Raspi? Dann müsste ich da auch mal mit den VPN Providern spielen...

    Vielleicht noch jemand ne Idee? Danke!

  • Es könnte vielleicht an der Server-URL liegen, die in der API standardmäßig voreingestellt ist. Möglicherweise bringt es etwas, die Einstellung entsprechend anzupassen. Auf der GitHub-Seite gibt es eine Liste mit verfügbaren Servern und die Beschreibung zur Einstellungsmöglichkeit.

    Es werden nur Playlists von der API erstellt, die Streams werden von den Clients geladen.

  • Hallo zusammen,
    habe Zattoo.ch Ultimate und das Script läuft wirklich wunderbar, nochmal DANKE für diese API !

    Nutze einen Raspi 3b und ohne VPN (mit aktiven Replay) läuft alles Super, nur nicht in FullHD, bekommen so max. 720P50.

    Stand schon mal ein paar Seiten vorher, mit aktivem VPN hab ich ebenfalls massive Probleme, obwohl der VPN definitiv schnell genug ist, denn wenn ich die Zattoo App am FireTV Stick 4K mit diesem VPN starte, geht es ohne Aussetzer.
    Da ich Zugriff auf unterschiedliche VPN Provider habe, habe ich zuerst natürlich den Provider probiert, den ich auch auf dem Raspi eingerichtet habe.
    Lädt ewig und läuft nicht, obwohl es in der Zattoo App mit diesem Provider super läuft (und ohne VPN z.B. im PerfectPlayer, VLC, SMPlayer). Die VPN Speed lag beim Test so bei konstant 15 MBit/s, eigentlich genug für FullHD.
    Hab dann auf dem Raspi und den Player unterschiedliche VPN (mit Schweizer IP) getestet.
    Gefühlt minimal besser, aber noch Hänger alle paar Sekunden, also auch kein Full HD möglich, obwohl der VPN beim Speedtest 27 MBit/s liefert.

    Ich komme nicht wirklich weiter, dachte bisher, der Pi liefert nur die jeweilige Stream URL an den Player aus, oder geht doch der komplette Stream durch den Raspi? Dann müsste ich da auch mal mit den VPN Providern spielen...

    Vielleicht noch jemand ne Idee? Danke!

    mich würde auch interessieren, welcher vpnanbieter der beste für zattoo schweiz und seine reseller ist.
    bei meinem vpn habe ich meistens starkes buffering alle paar sekunden trotz akzeptablem speedtest, selbst in der nacht.
    aber gestern ging es mit dem gleichen provider für stunden wunderbar, ich war begeistert, bis es wieder anfing stark zu buffern.
    ich würde das gerne endgültig eliminieren und meine ruhe haben. es scheint man muss sich doch einen schweizer vps mieten.

  • Habe selbst auch diverse vpn Anbieter durch. Zuletzt smartdnsproxy. Aber selbst smartdns schafft kein bufferfreies tv Vergnügen....

    Früher habe ich dann einfach meine gewünschte tv Sendung über die app als Aufnahme programmiert und halt dann diese abgespielt. Du
    rch die API ist das mittlerweile sehr elegant gelöst und macht sogar ein zappen möglich.

    Frage:
    Warum wollt ihr trotzdem über vpn schauen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!