Hallo Zusammen hier bittet ein kodi anfänger um Unterstützung.

  • Hi, liebe Forengemeinde.
    Ich bin Jahrelanger Enigma2 Receiver Nutzer und würde mich gern mal mit demThema Kodi Beschäftigen.
    Habe mir dafür noch einen weiteren Raspbarry PI3 angeschafft ich bin alsokein komplett neu Anfänger in dem Bereich, habe auch schon 2 Raspbarrys fürmeine Gebäude Automation am Laufen.
    Mein Ziel fürs erste wäre es eine Plattform in Kodi zu schaffen wo ich dasTV Programm von meiner E2 Box Streamen kann und gleichzeitig die Aufnahmen derInternen HDD, Netflix, Amazon Instand Video und wenn es geht auch Netflix draufkriege...
    Illegale IPTV Plattformen lehne ich ab da ich das nicht unterstützen möchte,die Filme Macher sollten schon etwas vom Kuchen abhaben, nur ist es mirmanchmal lästig meine VU aus zu schalten und dann wieder mit einem ganz anderenMenü abgespeckt werde sei es FireTV die app vom TV oder sonstiges. Außerdemhabe ich gelesen das man KODI auch perfekt in IP-Symcon intrigieren kann....Nun zur Frage, ist jemand bereit mir ein paar Anfänger Tipps für die Umsetzungzu geben?
    Steuern würde ich das ganze gerne über meine Logitech Harmony Fernbedienung,wenn man dann ein gängiges System hat kann man die SD Karte ja kopieren und fürmehrere RPIs nutzen, finde ich schon cool :)

    Edit: Ich meine natürlich wenn mein Gangbares System Funktioniert und das soll keine Bitte nach einem Fertig Installiertem img file sein!

    Ich bitte nur um einstiegstipps wie wo finde ich gewisse dinge...


    Ich bedanke mich schonmal und werfe schöne Grüße mit ein!

  • Hi, also das mit dem VU Plus Addon hat 1A geklappt, sogar mittlerweile mit DTS und Dolby Digital Ton ausgabe... Alles schonmal super, aber ich finde unter Open Elec keine anleitung für Netflix und Co, sollte ich dafür ein anderes Image nehmen oder ist das damit ohne weiteres möglich?


    Edit:
    @
    SkyBird1980


    Sorry da fehlt natürlich noch ein Dankeschön!

    Vielen Dank für den tip!

  • Hall, mit deiner Raspberry Pi und Enigma2 Erfahrung sollte der Umstieg leicht sein.

    Die nimmst den Download von hier und übst mit einer SD-Karte.

    https://libreelec.tv/downloads/

    LibreElec empfehle ich dir weil die Community aktiver ist als die von OpenElec.
    Aktueller ist LibreElec zudem auch.

    Die Logitech Harmony Fernbedienung wirst Du weiter verwenden können.

    Der Raspberry Pi 3 unterstützt sogar CEC out of the Box.

    Wenn dann also schön läuft ist evtl. der Kauf einer Box mit Amlogic s905X sinnvoll.

    Welchen PI kaufen

    Welchen PI kaufen

    Die Box kannst Du per ir-Remote einschalten und auschalten, zudem preislich interessater als ein Raspberry Pi 3.

    Was hat dich dazu bewogen von Enigma2 abzuschwenken?

    MfG

    jenswo

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!