Hallo allerseits,
nach nunmehr zweiwöchiger Google-Suche ohne Ergebnis hier nun mein verzweifelter Hilferuf.
Ich habe auf meinem NAS sämtliche Film- und Serienordner mit dem Mediaelch erfolgreich gescraped, d.h. es wurden Poster, Banner, NFOs etc. korrekt abgelegt. Der Zugriff erfolgt per FTP.
Wenn ich jetzt in Kodi (frische Installation) die Quellen für Filme und Serien auf "Local Information only" stelle, werden mir die Filme auch alle korrekt eingelesen. Bei den Serien allerdings wird das Poster (poster.jpg) als Banner (beim Grafik-wählen-Dialog) angezeigt, der Poster-Eintrag indes ist leer. Fanart wiederum funktioniert. Auch beim Abspielen gibt es keinerlei Probleme, lediglich die Bibliotheksansicht sieht unschön aus.
Lese ich exakt die gleichen Verzeichnisse von einer lokalen Quelle ein, funktioniert alles wie gewünscht. Woran kann das liegen? Hat noch jemand diese Probleme?
Nachgestellt wurde dieses Verhalten mit OSX (Mac), OSMC (Raspberry Pi 3) sowie iOS (Iphone 6).
Mit freundlichen Grüßen
JohnDenver0815
EDIT: Habe zur Veranschaulichung mal meine Ordnerstruktur (1 Serie, 1 Film) inkl. Artwork komprimiert und als Anhang angeheftet. Die Videodateien sind nur 0-Byte-Dummies, nicht dass hier jemand mit der Copyright-Keule um die Ecke kommt. Es wäre schön, wenn sich jemand finden würde, der die Ordnerstruktur mal bei sich (FTP) testet.